Der Cayman Teal metallic fade to Navajo Turqoise metallic Aufbaufaden.

Bestandsaufnahme:
Sehr schöner Zustand von Rahmen und Gabel. Aber leider sind die Schutzfolien am Steuerrohr/Ausfallende völlig ausgehärtet, das wird schwer zu enfernen sein....Ansonsten wird das Set erstmal gründlich gereinigt, poliert und geschützt.
Der Vorbau hat leider allerhand Rostpickel, hier wird wohl Ersatz her müssen. Am liebsten wäre mir ein Syncros Cattlehead, Problem ist 1 1/4" A-head....



 
Ja Kay. Laut Katalog definitiv, wird auch hin und wieder angeboten. In den Kleinanzeigen ist ein völlig vergammelter Vorbau für 75€, so dringend ist es zum Glück nicht...
 
So, ich hab erstmal komplett zerlegt, damit ich es wirklich gründlich reinigen kann. Der Zustand ist bis auf ein paar Minichips und Kratzerchen wirklich super. Immerhin ist das Set ja schon 25 Jahre alt.

Hier sieht man auch den Fade Paintjob etwas:



Auf den Bildern sieht man die Schutzfolien ganz gut. Mittlerweile sind die völlig verhärtet und spröde. Also nichts mehr mit einfach abziehen. An der Stelle werde ich es erstmal mit Wärme probieren:







Grüsse Franky

 
Sehr, sehr geil!
Ich war auch kurz versucht das Rahmenset zu kaufen...
Glückwunsch dazu...

Auch von der Lackierung ein Traum. Lediglich das blau-violett fade Modell gefällt mir aus der 90er Generation noch nen Tick besser, wobei bei deinem der Kontrast mit den decal Farben schon nen absolutes Hightlight ist...
:)

Das wird sicher nen traumhafter Aufbau!
 
Eigentlich sollte das ein völlig langweiliger Aufbau werden bei dem ich mal ein paar silberne Teile loswerde. Ein Bike zum Fahren bei jedem Wetter. Dafür ist es eigentlich zu schade. Bei silbernen Parts bleibt es aber erstmal. Ich mag polierte Teile an Metalliclacken in derAbendsonne.
Jetzt wird erstmal aufbereitet und Steuersatz sowie Vorbau gesucht. Also falls mal ein gerockter oder blasser King in 1 1/4" Ahead zum Polieren und ein Vorbau auftauchen ;-) Alles ganz in Ruhe, die Kasse ist nach Badsanierung sehr strapaziert...
 
Ich wachse die Bikes mehrfach vor der Montage, dazu ein Spritzer FluidFilm auch in Alurahmen. Die Montage dann mit Fett, Montagepaste oder Loctide, je nach Stelle.
Da sind die Bikes schon auch im Regen nutzbar. Was bleibt ist das Problem mit dem Felgenabrieb und Skinwalls. Und Winter + Salz, da brauchst du wirklich eine Möhre...​
 
Arrghhhh,
die Gabel fehlt mir ;-) ....ich muss leider noch eine fette straight Alpinestars verbauen, da die 1 1/8 RS JETT, mit Adapterhülsen, mal gar nicht geht. Schönes Set, bin auf den Aufbau mit silbernen Teilen gespannt.

MfG
Chris
2080966-5yn6bjw8nu2v-20161105_152840-medium.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gespannt Chris :daumen:

Bei mir kam die Tage der Laufradsatz zum Silberplan. Mal schauen ob es passt. Er wird auf jeden Fall erstmal aufgearbeitet.





Grüsse Franky​

Hi Franky,
sind das die Laufräder die versehentlich bei mir gelandet waren? Bin gespannt, wie's weiter geht.
Besten Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Franky,
sind das die Laufräder die versehentlich bei mir gelandet waren? Bin gespannt, wie's weiter geht.
Besten Gruß

Hallo, ja genau die sind das. Ich habe alles zerlegt und gereinigt. Dazu gab's natürlich frisches Fett und neue Alunippel. Vorn war die 28 Loch Nabe 3-fach gekreuzt verbaut. Da waren aber die Speichen etwas zu kurz (es schauten 2-3mm Gewinde raus). Der Speichenrechner bestätigte, 4mm zu kurz. Aber ich hatte noch andere, kürzere Revos welche perfekt bei zweifacher Kreuzung passten :daumen:



Hier gibt's Probleme, geraced wird nicht mehr :lol:



Die Schutzfolie habe ich auch abbekommen, dazu später mehr...Und dann hat mir Mic einen 1 1/4" ControlStem geschickt. Aber falls noch jemand einen Syncros in 1 1/4" Ahead hätte ;)
Grüsse Franky​
 
Zurück