Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sollte passen..... Würd ich aber lassen. Die kann ja nur 11-42. Für mehr musst den freilauf tauschn. an die Bremsen passt es wohl auch nicht so ohne weiteres.Hallo zusammen,
bin neu hier (zumindest im Cube-Forum) und hab auch schon ein bisschen rumgestöbert, konnte aber leider nichts genaues/vergleichbares finden was meine Frage genaue beantwortet hätte. Ich habe mir ein gebrauchtes Acid von 2016 gekauft und möchte das gern bei Gelegenheit ebenfalls auf 1x11 umbauen. Am liebsten würde ich einfach die komplette Sram NX-Gruppe verbauen (https://www.bike-components.de/de/SRAM/NX-Gruppe-1x11-32-GXP-p51048/)
Weiß jemand, ob das alles passt, bzw. was man beachten muss?
Danke!
Wenn ich nicht irre kommt die Kassette aus dem Set mit Shim.Freilauf
Ps. Mit 130.- wirds wohl nix mit XT. Jedenfalls nicht neu.....
Wenn dir Bandbreite schnurz ist, montier doch einfach den umwerfer ab, und mach ein Einfach KB an die Kurbel...Dann hast erstmal n low Budget 1x10
Aber, mit nem 32t auf die 11 er Kassette Trittst du in der Eben mal ganz schnell auf‘m 11er.... Wenn du ein 34t nimmst wird ein uphill mit 42 durchaus knackig.... Vor allem wenn es steil wird...
Guter Kompromiss wäre wohl 34t oval auf Kassetten 11-46/50 je nach Topografie.
Einfach durch ein anderes KB auf 1x10 umzubauen hatte ich mir auch schon überlegt. Ähnlich hab ich damals mein erstes Fully von 3-fach auf 2-fach umgebaut. Aber bei dem HT sind die Kriterien/Gründe für den Umbau jetzt etwas anders.
- es soll simpler/aufgeräumter sein
- es soll einigermaßen gut/harmonisch aussehen
- es muss nicht die günstigste Lösung sein, aber natürlich auch nicht unnötig teuer
Ich denke auch dass es auf 34 (evtl. oval) und 11-46 hinauslaufen wird. Wie gesagt, großartige Bergtouren werde ich mit dem Bike wahrscheinlich eh kaum fahren. Dafür hab ich das Enduro (und meist auch noch Liftunterstützung) Also wahrscheinlich würde sogar 34er mit 11-42 reichen..
Gibts beim KB einen Tipp? Abgesehen von Narrow Wide und Oval (wobei letzteres soweit ich weiß auch eher im Uphill Vorteile bringt, oder?)
Einige hier im Forum haben das gemacht, aber der Rahmen ist eigentlich nicht auf einer 203er Scheibenbremse ausgelegt. Ich würde auf 180er Discs gehen. Von der Bremswirkung nimmt sich das ohnehin nichts und mit einem Hardtail kommt man äußerst selten in Bereiche, bei denen die 180er faden würden.Eine kurze Frage
Ich habe ein 2018er cube acid in orange und möchte da jetzt eine magura mt5 mit 203mm bremsscheiben vorne und hinten anbringen
Gibt es jemanden hier der Erfahrungen mit der Kombi hat ?