Der *** Cube Acid *** Thread

Anzeige

Re: Der *** Cube Acid *** Thread
warum das, passen müssten doch alle gängigen ventilarten, oder lieg ich da falsch?
vom werk aus ,kommt das acid jedenfalls mit den besagten autoventilen
:rolleyes: Die anderen Ventilarten sind schlanker (dünner), das heißt das Loch in der Felge ist kleiner.
Dann würde ein Schraderventil nicht durch dieses Loch passen.
Und da das noch nicht 100 % geklärt war, war mir der Hinweis wichtig.
Anders herum (also schmales Ventil in dickes Loch für Schrader) geht es sicher durch, hat dann aber unnütz Spiel. Wasser, Schmutz kann besser eindringen......und eventuell reisst das Ventil durch das "Gelabber" auch schneller aus. Ich würde es bei Neukauf schon passend besorgen. Als Notbehelf bei einer Panne in der Pampa wäre letztere Variante sicher machbar....:cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo liebe Acid-Gemeinde ;-)

Da in "wenigen" wochen ja wieder Sommer ist, bin ich am überlegen meinem Bike eine neue Gabel zu gönnen. Ich hatte dabei zum Beispiel an die Rock Shox Reba gedacht, die es hier sehr günstig zu kaufen gibt : http://www.fun-corner.de/index.php?cat=WG000338〈=DEU&product=A005801&sidDEMOSHOP=g3q97sa593786rln0nm7gtfcp2

Was haltet ihr von dem Angebot?

Ich versteh aber nicht so ganz was der Unterschied zwischen den verschiedenen Reba's ist. Auf der Seite von SRAM ist das irgendwie auch nicht so ersichtlich, wobei sich die Bezeichnungen der Gabeln für die 2011er Modelle verändert haben und es keine Reba SL mehr gibt.

Der Einbau einer neuen Gabel sollte nicht so schwierig sein oder gibt es da viel zu beachten?

MfG Chris
 
du könntest z.b. den schaft zu kurz absägen oder die aheadkralle schief einschlagen, wenn du kein spezielles werkzeug hast.
im prinzip ist das aber machbar...
(lieber 2x messen und nicht zu viel absägen, denn kürzer geht immer) ;)
 
Danke für eure Antworten :-)

Muss mir das noch genau überlegen ob mir eine neue Gabel nun wirklich 300 euro wert ist. Fahren funktioniert ja auch mit der Dart3 ;-)
 
Muss mir das noch genau überlegen ob mir eine neue Gabel nun wirklich 300 euro wert ist. Fahren funktioniert ja auch mit der Dart3 ;-)
Wert ist die Gabel die 300,- Euro bestimmt ;) aber überlege mal, am Tag der Anschaffung 300,- Euro mehr auf den Ladentisch......:rolleyes:
Meine Meinung - die 300,- Euro beiseite legen - jeden Monat je nach Lage 20, 30, 50 oder mehr dazu tun....und das ACID fahren bis die Gabel qualmt. Und am Ende von 2011 gehst Du Dir ein komplettes Auslaufmodell besorgen.....dann taugt das ACID noch als Winterrad und/oder Stadtschlampe. Oder Du vertickst das dann auch noch.....und hast noch mehr Spielraum bei der Neuanschaffung.
Und glaube mir 2011 wirst Du trotzdem ´ne Menge Spaß haben mit Deinem jetzigen Teil......:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Natürlich könnte man jetzt das Geld beiseite legen und noch ein wenig weiter sparen, um sich dann nach der Session was noch besseres zu kaufen... leider ist dann die Session rum und man muss erstmal warten ;-)

Ich seh es schon kommen, wenn ich mir die Gabel nicht kaufe ärger ich mich im Sommer und dann gibt es nur noch das 2011er Modell für über 500euro :-)
 
Bin mit meiner Dart3 auch unzufrieden, der Poplock ist das einzig tolle an der Gabel. :P

Habe mir vorgenommen gegen Sommer ne Reba SL in der Bucht zu fischen. Findet man momentan mit viel zeit gebraucht für rund 150€.
 
Kann man nur hoffen, dass der Schaft von der gebrauchten Reba nicht zu kurz abgesägt ist. Aber ansonsten natürlich auch ne gute Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir im Herbst die Recon reingemacht 179€ waren ziemlich verlockend.
Für die Dart hab ich noch 50€ bekommen.
Ist schon ein gewaltiger Unterschied auch im Gewicht.
Auch das lästige Bremsenschleifen in den Kurven ist weg.

 
ist echt ein schönes bike :D
Ich hab auch ein cube Acid und will mir da ne neue federgabel dran bauen. (black and White mod. 2010)
Irgendwelche tipps von dir?
Worauf sollte ich besonders achten?
Nur so als Tipp - in der aktuellen Ausgabe der "Mountain Bike" (am 08.02. kommt die Nächste!) ist Gabel(wechsel) ausführliches Thema - mit samt verschiedener Tests. Vielleicht kannste da mal irgendwann (beim Einkaufen?) drin blättern - oder gar ein Exemplar erwerben.
Manchmal wird auch ein älteres Thema im Internetauftritt der Zeitschrift aufgegriffen - könnte man also ab 09.02. auch mal einsehen...:rolleyes:
 
Hier mein Acid mit einer Rock Shox Reba:
827231
 

Anhänge

  • cube.jpg
    cube.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 90
HI Zusammen,

ich mal ne ganz andere Frage: Macht ihr sowas wie einen Frühjahrsputz?! ALso ich fahre mit meinen Bike zu jeder Jahreszeit, auch im Winter. Deswegen muss ich im Frühling / Sommer immer Eine neue Kette zulegen. Neheme deswegen auch nur "Noch" die SLX Kette und nicht die XTR. Ich habe zwar hinten ne XT Kassette drauf, aber da slohnt sich dann doch nicht^^? ist das normal, dass die Ketten im Winter immer so extrem schnell schrott gehen?! Klar, das liegt am Wasser, Eis, Salz und und und^^ aber ich dachte immer, dass da immerhin ein bisschen Rostschutz im Metal eingerührt wird ;)
Lg
Mr.Jump
 
HI Zusammen,

ich mal ne ganz andere Frage: Macht ihr sowas wie einen Frühjahrsputz?!

Beide Bikes werden zum Saison Ende komplett zerlegt, penibelst gereinigt und wieder aufgebaut. Im Zeitraum Dezember bis Ende Februar fahre ich selten draußen, da ich bis zu meinen Trainigsstrecken einige Kilometer auf Asphalt fahren muss und das Salz mir einfach auf den Keks geht.
 
...Macht ihr sowas wie einen Frühjahrsputz?! ALso ich fahre mit meinen Bike zu jeder Jahreszeit, auch im Winter....
:rolleyes: Und warum dann erst im Frühjahr putzen. Gerade bei Winterbetrieb muss man mehr Pflegeaufwand betreiben....bei Matsch/Salz ist nach jeder Tour mit Warmwasser absprühen, Brunox sprühen und Kette fetten angesagt....also steht meins auch schon vor dem Frühjahr sauber im Keller. :p Und ein + an Kettenverschleiss konnte ich gegenüber der Restsaison nicht ausmachen.
 
Zurück