Der *** Cube Acid *** Thread

Anzeige

Re: Der *** Cube Acid *** Thread
Weil das glaub ich auch nicht so ganz leicht geht. Habs selber noch nicht gemacht. Du musst die Schalen aber soweit ich weiß mit nem Rohr oder Besenstiel ausschlagen...
 
Wenn ich das richtig sehe, würde es in meinem Fall ausreichen, wenn ich mir einen weißen Spacer besorge....
 
Irgendwie schleift meine VR-Bremse leicht, also nicht kontinuierlich durchgehend, sondern immer in intervallen, als ob nur an einer bestimmten Stelle der Bremsbelag mit der Bremsscheibe Kontakt hat. Am Anfang ging das noch für eine weile weg, nachdem ich ein- bis zweimal fest gebremst habe, aber kam dann immer wieder, und jetzt schleift es dauernd so intervallartig. Weiß da jemand abhilfe? Noch zur Ergänzung, das Fahrrad ist noch neu, aber hab mit dem schon etwas mehr als 300km gefahren bin, allerdings hab ich jetzt auch nicht die klassische einbremsvariante durchgeführt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 99% hat die Bremsscheibe nen Schlag. Musst das rad mal hochheben und das Laufrad drehen. Wenn du dann die beiden Spalte an der bremse links und rechts von der Bremsscheibe beobachtest, solltest du das sehen;)
 
Zu 99% hat die Bremsscheibe nen Schlag. Musst das rad mal hochheben und das Laufrad drehen. Wenn du dann die beiden Spalte an der bremse links und rechts von der Bremsscheibe beobachtest, solltest du das sehen;)
Wie kommt der da so schnell rein, hatte bisher keinen starken Sturz, noch bin ich nur wenige Traums gefahren, und kann ich mit so nem Schlag in der Bremsscheibe erstmal problemlos weiterfahren?
 
ja, das ist nicht weiter schlimm;)
Du kannst versuchen die Bremsscheibe wieder gerade zu biegen, indem du an der Stelle, an der der Schlag ist, mit ner Zange ansetzt und leicht in die andere Richtung biegst. Wichtig ist, dass du das nicht zu stark machst, da die Scheibe sonst nen Schlag in die andere Richtung bekommt. Lieber immer nur nen bisschen und immer wieder kontrollieren, indem du das Laufrad drehst;)
Und leg am besten nen sauberen (fettfreien) Lappen zwischen Zange und Bremsscheibe, damit diese nicht verkratzt.
Hier ne mögliche Zange:

8701250.jpg
 
Moin,

fahr seit einem Jahr ein 2010 Acid, mittlerweile mit folgenden Änderungen:

- Vorne 180er Scheibe für die Stroker Ryde (empfehlenswert, aber an der Dart3 nicht erlaubt!)
- Breiterer Lenker (Truvativ Hussefelt) in weiß
- längere Sattelstütze
- Cube Fritzz Griffe in rot elox.
- Crankbrothers Eggbeater
- 2011er SID RLT Dual Air (sehr geil!) in weiß
- Sattelstütze und Schnellspanner neu in rot eloc.
- Schaltwerksröllchen in rot elox.
- erst Schwalbe Furious Fred mittlerweile Rocket Ron Evo
- Demnächst noch Custum made Laufradsatz 1400 in rot elox.
Das Rad wiegt in der Konfiguration nur noch ca. 9,8kg, ich finde das ist schon richtig geil.

Bisher 1500km, incl. Touren am Feldberg, CC-Rennen, etc. alles ohnen Murren mitgemacht.

Bilder folgen demnächst, ich denke, die schwarz-weiß-rot Optik kann sich echt sehen lassen.

So long
LG
Matze
 
Was die schleifende Bremse angeht, einfach mal die beiden Schrauben vom Bremssattel leicht lösen, die Bremse anziehen und dabei die Schrauben auch anziehen. Hat bei mir geholfen. Die Bremsscheibe sollte danach logischerweise exakt im Zentrum vom Bremssattel sein... :)

Gruß
 
Hallo liebe Acid-Gemeinde.
Hier mal die neusten Bilder von meinem 2010er Acid

Acid_Seite.jpg


Acid_vorne.jpg


Neben der neuen Reba-Gabel habe ich auch neue Bremsen und konnte mich somit endlich von den Hayes Stroke Ryder verabschieden (die hintere Bremse hat gequitscht wie hulle!). Die neue Bremse ist eine Hayes Stroke Trail und eine großzügige Spende von Dusiio. (Danke noch mal :love: ).

Die neue Bremse quitscht zwar nicht so heftig wie die alte... aber ich krieg es leider nicht hin, dass die Scheiben nicht an den Belägen schleifen.

Wie auf diesen beiden Bildern zu sehen ist:

Bremse betätigt
Bremse_zu.jpg


Bremse nicht betätigt
Bremse_offen.jpg


Hab schon probiert die Bremse ab zu schrauben -> betätigen -> wieder fest schrauben. Aber dieser kleine Trick hat leider auch nicht geholfen, weil die Scheibe immer wieder an eine Backe gedrückt wird. Vielleicht hat der eine oder andere ja einen Tipp für mich :-)

Schönen Tag noch!
 
Hallo liebe Acid-Gemeinde.
betätigt
Bremse_offen.jpg


Hab schon probiert die Bremse ab zu schrauben -> betätigen -> wieder fest schrauben. Aber dieser kleine Trick hat leider auch nicht geholfen, weil die Scheibe immer wieder an eine Backe gedrückt wird. Vielleicht hat der eine oder andere ja einen Tipp für mich :-)

Schönen Tag noch!

du musst den bremssattel neu zentrieren. dazu schraubst du den bremsattel ( befestigungsschrauben) soweit auf, dass er sich bewegen lässt. dann ziehst du die bremse an und schraubst den bremssattel wieder fest ohne dabei den bremshebel loszulassen. dann müsste die scheibe mittig laufen ohne schleifen und quietschen... bei mir hats geholfen und es heißt dass es in den meisten fällen hilft :) ich hoffe ich konnte dir einen rat geben ;) gruß moritz
 
du musst den bremssattel neu zentrieren. dazu schraubst du den bremsattel ( befestigungsschrauben) soweit auf, dass er sich bewegen lässt. dann ziehst du die bremse an und schraubst den bremssattel wieder fest ohne dabei den bremshebel loszulassen. dann müsste die scheibe mittig laufen ohne schleifen und quietschen... bei mir hats geholfen und es heißt dass es in den meisten fällen hilft :) ich hoffe ich konnte dir einen rat geben ;) gruß moritz

Ja genau so hab ich das probiert... grade eben sogar noch mal ;-)
Aber es hilft leider nichts. Aber irgendwie ist das ja auch logisch, die Schrauben bringen den Bremssattel ja immer in genau die gleiche Position zurück. Krieg die Hayes Trail einfach nicht schleiffrei... aber jetzt gleich wird trotzdem erstmal ne schöne Sonntagstour gedreht, wenn auch schleifend ;-)
 
Zurück