Der Cube Aim Thread

Registriert
3. August 2011
Reaktionspunkte
980
Ort
LK Rosenheim
Da es ja anscheinend keinen Cube Aim Thread gibt und ich jetzt ein halbes Jahr lang recht viel mit dem Rad gefahren bin starte ich mal einen Thread.
Gibt ja hinundwieder einen Thread in der Kaufberatung zum AIM und deshalb gibts hier ein paar Erfahrungen von meiner Seite dazu.

Ich habe mein 2011er Aim mitte Mai 2011 bekommen, damals noch mit ~115kg Netto. Es wurde also von Anfang an nicht geschont! ;)
Es dürfte mittlerweile rund 3000km runterhaben, ich bin gut damit rumgekommen.
In Italien in den Dolomiten, im Bikepark, Singletrails etc.
Natürlich muss mein seine Fahrweise an das Rad anpassen. Große Sprünge sind nicht drin (jedenfalls mit meinen Gewicht (mittlerweile aber gut unter 90))

Ich will etwas auf die verbauten Komponenten eingehen.
Natürlich muss man in der Preisklasse sehen das sogut wie überall Kompromisse gemacht werden müssen.

Rahmen: Etwas schwer aber grundsolide und gut verarbeitet. Darüber gibts wenig zu sagen.

Gabel: Nunja von einer Gabel die man bei ebay teilweise für 20 Euro Neu bekommt kann man nicht sooo viel erwarten.
Wenn man allerdings keine "gute" Gabel gewöhnt ist kann man meiner Meinung nach sehr gut mit der Suntour XCM leben.
Einzig bei Temperaturen um den Gerfrierpunkt stellt die Gabel ihre Funktion sogut wie ganz ein.

Schaltung: Meiner Meinung nach der größte Schwachpunkt des Aims ist sogut wie die komplette Schaltung.
Zum einen konnte ich mich nie mit den Kombinierten Schalt/Bremshebeln anfreunden.
Die Schalthebel hab ich gegen Alivio Schalthebel SL-M410 von Rose für 23 Euro gewechselt.
Den Umwerfer (Altus) habe ich als ich die Kette gewechselt habe gegen einen günstigen Alivio gewechselt. In Verbindung mit den neuen Schalthebeln um WELTEN besser als vorher.
Das Schaltwerk, original Alivio, wurde bereits von meinen Händler dank einer Aktion auf Deore aufgerüstet. Das Alivio Schaltwerk sollte aber auch gut funktionieren denke ich.
Ausserdem sollte man noch Wissen das hinten eine 11-30 Kassette verbaut ist. Der 1. Gang auf den 30er Ritzel ist grade bei steileren Stücken bergauf wirklich eine Qual.
Abhilfe schaffte hier ein neuer Kranz für 7 Euro von Rose.
Ich habe den 11-34 verbaut. Damit hat man einen sehr angenehmen 1. Gang, allerdings einen größeren Sprung von den 2. auf den 1. Gang.
Wer das nicht will sollte den 11-32 nehmen, ich kann aber mit den Sprung vom 11-34 sehr gut leben.

Bremsen: Da ich die Schalt/Bremshebel abmontiert wurden mussten natürlich auch neue Bremshebel her.
Da ich viel Berg fahre und die alten kurzen sehr viel Kraft kosteten hab ich mir 3 Finger Deore Hebel bestellt.
Die V-Bremsen an sich funktionieren ganz ordentlich. Wenn die verbauten Beläge runter sind sollte man nur etwas hochwertigere verbauen.

Reifen/Felgen Die verbauten Laufräder sind etwas schwierig. Vorne hatte ich bisher keine Probleme, hinten allerdings schon den einen oder anderen Achter.
Allerdings liegt das wohl auch an meinen Gewicht und der wohl nicht ganz für das Rad ausgelegten Streckenwahl...
Die SmartSam Reifen sind in Ordnung. Rollen gut, hatte allerdings hinten relativ viele Platten.
Der Hinterreifen war ausserdem nach ~1500km ziemlich abgefahren.
Mittlweile habe ich hinten einen RacingRalph drauf, vorne bleibt der SmartSam noch bis der Schnee kommt. Dann muss was mit mehr Profil her.


Im großen und ganzen bin ich mit dem Aim zufrieden. Wenn man etwas in die Schaltung investiert hat man ein ganz ordentliches Rad.
Nochmal würde ich mir das Aim nichtmehr kaufen aber für den Anfang war es voll OK.
Ausserdem ist es nicht übel ein etwas günstigeres Rad zu haben wenn man erst Schraubererfahrung sammeln muss ;)
Grade wenn man nicht soviel fährt kann man das Rad auch gut so lassen wie es ist, für gemütliche Touren reicht es allemal.
Wer allerdings mehr damit vorhat sollte lieber direkt 1-200 Euro mehr in ein anderes Rad Investieren oder sich was gebrauchtes suchen.
Im Februar bekomme ich mein 2012er Reaction Race und das Aim wird zum Alltagsrad. Zum verkaufen ist es mir einfach viel zu schade. :daumen:

Bei Gelegenheit gibts mal noch ein paar ordentliche Bilder.

 
Hallo,

ich besitze 2 Fullys und ein Hardtail aus der Kategorie "Oberklasse".

Auf der Suche nach einem günstigen aber trotzdem einigermaßen vernünftigen Bike für den täglichen Arbeitsweg (gesamt ca. 30km, 50:50 Waldwege und Asphalt) habe ich mich für 499 Euro nach langer Suche für das Cube Aim Disc 2012 entschieden.

Man soll ja den Tag nicht vor dem Abend loben, aber ich fahre es nun seit 3 Wochen täglich und bin extrem positiv überrascht.

Der Rahmen und die Lackierung wirken sehr solide.
Das Oberrohr ist oben nicht rund sondern deutlich abgeflacht.

Das Unterrohr ist an der Unterseite an der neuralgischen Stelle mit einer transparenten steinschlag-Schutzfolie ausgestattet.
Oben ist es nicht rund, sondern eher "spitz" zulaufend.
Im gesamten schaut das alles sehr to-Date aus, ohne übertrieben zu wirken.
Eine gelungene Mischung aus traditionell und modern.

Ich habe mich für die kleinere Version (16") entschieden und empfinde die Sitzposition sehr komfortabel, aber sportlich genug um bei Bedarf trotzdem mal ordentlich Druck auf die Pedale bringen zu können.

Ich hatte übrigens fest vor das 18" zu kaufen, habe mich nach den Probefahrten aber dann für das 16er entschieden.

Die Shimano BR-M445 (hydraulische Disc Brakes) bremsen nach einer kurzen Einbremszeit m.M.n sehr gut für so eine günstige Bremse.

Der 90mm Easton Vorbau mit eloxiertem Frontdeckel erscheint filigran aber vertrauenswürdig.
Das gilt ebenso für den 660mm Easton Lenker mit 31,x mm Klemmung.

Die Suntour XCM Federgabel ist, zumindest für meine ca. 70KG Körpergewicht, mit einer knallharten Feder ausgerüstet. Die Einstellmöglichkeiten für die Federhärte sind sehr begrenzt.
Die Gabel besitzt auch einen mechanischen Lockout.
Sie soll sicherlich keine MTB Ansprüche erfüllen. Für meine Zwecke reicht sie aus.
Hier war für mich wichtiger, das ich die Adapter für die Klemm-Schutzbleche anschrauben kann.;)
Was am Rahmen für hinten übrigens auch möglich ist.

Alternativ könnte man sich eine Suntour Raidon (auch als Air erhältlich für verhältnismäßig kleines Geld...) dranschrauben, denn die hat auch das M6 Sackloch Gewinde.

Die Shifter funktionieren (noch? :D) erstaunlich gut.
Glaube der Antrieb an sich ist ein Acera / Alivio Mix.
Da bin ich über die Performance sehr überrascht und bin mal gespannt, wie das nach 1-2 tausend KM ausschauen wird.

Die Alex Felgen mit DT Speichen machen mir einen sehr soliden Eindruck.
Zusammen mit den Pannensicheren Schwalbe Reifen Marathon MTB in 2.1 natürlich hammermäßig schwer.
Aber das macht sich erstaunlicher Weise beim pedalieren wirklich nicht so sehr bemerkbar wie man meint.
Allerdings geht es hier auch nicht um eine MTB typische fahrweise!

Ich bin mit dem Kauf sehr zufrieden, hatte deutlich weniger erwartet und werde die Verschleißteile erstmal runterfahren und dann -eventuell- gegen hochwertigere Komponenten austauschen-denn der Rahmen bietet wirklich eine ordentliche Basis.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich fahr seit dem monatlich ca. 600km mit dem Teil und bis jetzt funktioniert noch alles wie am ersten Tag.
Gruß
 
Hi zusammen

Danke für eure ausführlichen Rezessionen, diese haben mir sehr geholfen und ich habe nun ein noch grösseres Auge auf dieses Bike geworfen. Ich denke, das würde meinen Bedürfnissen entsprechen.

Liebe Grüsse

Frostus
 
Hallo zusammen,

danke für die aufschlussreiche Erläuterung.

Ich habe mir das Bike auch vor Kurzem zugelegt und würde gern Steckschutzbleche montieren.

Da zwischen Rahmen und Reifen recht wenig Luft ist:

Hat jemand einen Tipp, welche da passen?

Gibt es außerde eine Kettenschutzscheibe, die auf die Shimano-Schaltung passt? Die hat ja keine Schutzkappe und somit auch kein Gewinde, in die die verschraubt werden könnte.

Vielen Dank!
 
ich vermute mal das hier im forum mehr "hardcore" mountainbiker unterwegs sind und somit die zielgruppe für einsteigerräder eher geringer ist. letztendlich liegt es natürlich an den aim fahrern, ob sie interesse haben über ihre räder zu schreiben oder nicht ;)
 
hallo ersmal zusammen,
ich habe mir jetzt heute mal das cube aim disc 29 geholt bin aber totaler neuling
aber ich werd sicher meinen spass mit haben . aber n paar komponenten werde ich umbauen ( tip vom kumpel der mehr ahnung hat)
 

Anhänge

  • IMAG0004.jpg
    IMAG0004.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 366
Zuletzt bearbeitet:
Hallo , also ich bin vom Cube Aim sehr überrascht :daumen: , es macht alles mit und ist sehr robust : Es ist im Alltag einfach Top , für Touren sehr gut geeignet , Egal ob Forstautobahnen oder Singletrail es ist einfach Top :daumen:.
Hatte schon 2. von den Cubes , und hatte noch nie Probleme . (1. Wurde leider Geklaut :()
Ich würde meins nicht mehr hergeben :love:
 
ich hoff das passiert mir nicht das mein bike geklaut wird :/ .
also bis jetzt find ich das aim auch top bin gestern mal ne kleine tour gefahren hat echt spass gemacht
 
Heute habe ich auch mein Cube Aim Disc 29 er abgeholt.
Leider war mein Budget auf max 600,-€ beschränkt.
 

Anhänge

  • P1020467.jpg
    P1020467.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 272
Als Nachfolger meines 90er Stahl-MTBs, habe ich 2010 das Aim als mein erstes gefedertes MTB gekauft und kann es eigentlich in der Preisklasse (ich habs für 379 € gekauft) uneingeschränkt empfehlen. Besonders leicht ist der Rahmen nicht, aber grunsolide. Den Smart Sam fahre ich nach 3 Jahren immernoch sehr gerne. Und noch nicht einen Platten gehabt! Macht sowohl im Gelände als auch auf der Straße ne gute Figur (und auch im Schnee ganz gut). Die Gabel ist für meine Zwecke ausreichend, allerdings fahre ich auch nicht jedes WE damit in den Bike Park...
Die Bremsschalthebel (die waren beim 2010er Modell wirklich abscheulich und nicht grad geschmeidig im Schaltverhalten)hab ich allerdings direkt dismissed und gegen die Alivios für 23 € von rose getauscht. Das war auch eine Investition, die ich jedem empfehlen würde. Die schalten wirklich hervorragend. Da ich ohnehin noch nen Satz Magura HS11er rumliegen hatte, hab ich die in dem Zug gegen die V-Brakes getauscht. Die waren allerdings wirklich nicht schlecht, muss ich gestehen. Die Kurbel wurde bei mir als Garantiefall direkt im ersten Monat getauscht gegen eine Alivio, deswegen kann ich zur Acera nix sagen. Am Schaltwerk habe ich nichts auszusetzen, den Umwerfer habe ich gegen einen Alivio getauscht. Mit den neuen Schalthebeln ist die Schaltgruppe wirklich ein Traum, wenn man bedenkt, dass die Komponenten ja wirklich sehr günstig sind.
Mittlerweile hats ein paar 1000 km runter und ich habe den Kauf nicht bereut. Alivio schlägt sich sehr gut. Da ichs auch gerne zur Uni fahre, hab ich für Straßenfahrten nen Satz Hebie Viper Bleche dran und den Quick-Rack von Pletscher. Das machte es vollkommen Packtaschen- und Alltagstauglich. Gelegntlich fahr ich auch mit der Suntour SP-8 NEX, was sehr comfortabel ist, aber die wiegt auch ganz ordentlich was.
 

Anhänge

  • 13032013948.jpg
    13032013948.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 206
@Dosenfutter: verraetst du mir, was du da fuer schutzbleche dranhast?
ich werde mir in den naechsten tagen das aim disc 29 red holen 😍 und brauche noch so ein paar tips :-)
 
Das sind

BBB MTBPROTECTOR BFD-13R (Link)
und
BBB MTBPROTECTOR BFD-13F (Link)

PS:



Das Bike hat jetzt die ersten 1000km ohne probleme runter und ausser die Schaltung nachstellen musste ich bis jetzt nichts machen, alles wie am ersten Tag. Sehr zufrieden damit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
da ich mir vor ein paar Monaten ein Cube Aim 2012 (ohne Disc-Brakes) zugelegt habe und jetzt auf Scheibenbremsen umsteigen will nun die Frage, ob mir jemand sagen kann welche Scheibenbremsen überhaupt auf mein Cube Aim passen, also was muss ich beim Kauf beachten?
habe auf dem bikemarkt die hier gesehen: (neu und komplette sets)

Tektro Draco 180/160 mm mit VR PM Adapter, HR IS 2000 für 65€
und
Tektro Auriga Pro 180/160 mm für 85€

passen die auf mein bike und taugen die was?
 
Würde dir eher die Shimano Deore BR-M596 empfehlen wenns halbwegs günstig sein soll.

Allerdings musst du auch die Laufräder wechseln da die jetzigen keine Aufnahme für die Scheiben haben.

Grob geschätzt bist du 250€ für die Aktion los.

Ich persönlich fand die V-Brakes am AIM total ausreichend, das Rad ist ja eher Tourenrad als Geländerad.
 
danke für die antwort,
eigentlich fand ich die V-Brakes auch ganz gut (bis auf die Beläge, die ich schon nach relativ kurzer Zeit komplett auswechseln musste).
Jedoch fahre ich mehr und mehr Singletrails, schön die Berge im Südschwarzwald runter ;)
du hast schon recht, is eigentlich eher ein Touren-bike, aber ich bin nun Mal auf den Geschmack gekommen und dachte ich versuche einfach aufzurüsten, da ich kein Geld für ein Fully hab...(evtl. irgendwann ein gebrauchtes...)
jedenfalls bräuchte ich auch neue Brems- und Schalthebel, da ich immernoch die montierten kombinierten Hebel habe.
würde also einiges zusammenkommen, ist es da vielleicht sogar sinnvoller jetz das Geld fürs Aufrüsten zu sparen und sobald möglich ein gebrauchtes Fully zu kaufen? weiss jemand wieviel ich für ein vernünftiges gebrauchtes bezahlen muss?

achja hier noch mein Bike :)

large_200220131498.jpg
 
Hallo zusammen, bin jetzt seit knapp 2 Wochen Besitzer des Cube Aim black 'n' grey 26". Hat jetzt knapp 100 Km runter (Ausdauer geht gegen null und in der Eifel geht nix ohne Ausdauer :P)
Bis auf die hacklige Schaltung bin ich mit meinem Aim sehr zufrieden.
Nachgerüstet bis jetzt:
Schutzblech hinten
Nabendynamo incl. Felge
Frontlicht Herrmans H-One-S
Cube Seitenständer

Geplant ist nur noch ein MTB Gepäckträger, bin kein Freund von Rucksäcken... :cool:

rjix22v6.jpg










Gruß
Zipp :hüpf:
 
Hi Zippy,
bezüglich deiner Schaltung. Hast du auch eines dieser Altus Schaltwerke verbaut?
Wenn ja kommste mal auf ein Feierabendbier vorbei, ich hab da noch ein paar Deore, XT und ein altes XTR im Teilehaufen liegen...
;-)
Gruß aus der Voreifel.

Hallo zusammen, bin jetzt seit knapp 2 Wochen Besitzer des Cube Aim black 'n' grey 26". Hat jetzt knapp 100 Km runter (Ausdauer geht gegen null und in der Eifel geht nix ohne Ausdauer :P)
Bis auf die hacklige Schaltung bin ich mit meinem Aim sehr zufrieden.
Nachgerüstet bis jetzt:
Schutzblech hinten
Nabendynamo incl. Felge
Frontlicht Herrmans H-One-S
Cube Seitenständer

Geplant ist nur noch ein MTB Gepäckträger, bin kein Freund von Rucksäcken... :cool:

rjix22v6.jpg










Gruß
Zipp :hüpf:
 
habe mir die tage einen aim rahmen gekauft, weil ich wieder mit dem fahren einsteigen wollte und habe alle möglichen teile von meinem alten rad, da hat mir die geometrie nicht gepasst, auf das cube umgebaut. die teile sind zwar schon ein wenig älter, aber alle noch top in schuß, standen ja jetzt auch ca sechs bis acht jahre im keller, aber mit dem eigentlichen aim hat das nicht mehr so viel zu tun. ich hoffe ich bin hier trotzdem willkommen ;)

addi
 
Zurück