Da es ja anscheinend keinen Cube Aim Thread gibt und ich jetzt ein halbes Jahr lang recht viel mit dem Rad gefahren bin starte ich mal einen Thread.
Gibt ja hinundwieder einen Thread in der Kaufberatung zum AIM und deshalb gibts hier ein paar Erfahrungen von meiner Seite dazu.
Ich habe mein 2011er Aim mitte Mai 2011 bekommen, damals noch mit ~115kg Netto. Es wurde also von Anfang an nicht geschont!
Es dürfte mittlerweile rund 3000km runterhaben, ich bin gut damit rumgekommen.
In Italien in den Dolomiten, im Bikepark, Singletrails etc.
Natürlich muss mein seine Fahrweise an das Rad anpassen. Große Sprünge sind nicht drin (jedenfalls mit meinen Gewicht (mittlerweile aber gut unter 90))
Ich will etwas auf die verbauten Komponenten eingehen.
Natürlich muss man in der Preisklasse sehen das sogut wie überall Kompromisse gemacht werden müssen.
Rahmen: Etwas schwer aber grundsolide und gut verarbeitet. Darüber gibts wenig zu sagen.
Gabel: Nunja von einer Gabel die man bei ebay teilweise für 20 Euro Neu bekommt kann man nicht sooo viel erwarten.
Wenn man allerdings keine "gute" Gabel gewöhnt ist kann man meiner Meinung nach sehr gut mit der Suntour XCM leben.
Einzig bei Temperaturen um den Gerfrierpunkt stellt die Gabel ihre Funktion sogut wie ganz ein.
Schaltung: Meiner Meinung nach der größte Schwachpunkt des Aims ist sogut wie die komplette Schaltung.
Zum einen konnte ich mich nie mit den Kombinierten Schalt/Bremshebeln anfreunden.
Die Schalthebel hab ich gegen Alivio Schalthebel SL-M410 von Rose für 23 Euro gewechselt.
Den Umwerfer (Altus) habe ich als ich die Kette gewechselt habe gegen einen günstigen Alivio gewechselt. In Verbindung mit den neuen Schalthebeln um WELTEN besser als vorher.
Das Schaltwerk, original Alivio, wurde bereits von meinen Händler dank einer Aktion auf Deore aufgerüstet. Das Alivio Schaltwerk sollte aber auch gut funktionieren denke ich.
Ausserdem sollte man noch Wissen das hinten eine 11-30 Kassette verbaut ist. Der 1. Gang auf den 30er Ritzel ist grade bei steileren Stücken bergauf wirklich eine Qual.
Abhilfe schaffte hier ein neuer Kranz für 7 Euro von Rose.
Ich habe den 11-34 verbaut. Damit hat man einen sehr angenehmen 1. Gang, allerdings einen größeren Sprung von den 2. auf den 1. Gang.
Wer das nicht will sollte den 11-32 nehmen, ich kann aber mit den Sprung vom 11-34 sehr gut leben.
Bremsen: Da ich die Schalt/Bremshebel abmontiert wurden mussten natürlich auch neue Bremshebel her.
Da ich viel Berg fahre und die alten kurzen sehr viel Kraft kosteten hab ich mir 3 Finger Deore Hebel bestellt.
Die V-Bremsen an sich funktionieren ganz ordentlich. Wenn die verbauten Beläge runter sind sollte man nur etwas hochwertigere verbauen.
Reifen/Felgen Die verbauten Laufräder sind etwas schwierig. Vorne hatte ich bisher keine Probleme, hinten allerdings schon den einen oder anderen Achter.
Allerdings liegt das wohl auch an meinen Gewicht und der wohl nicht ganz für das Rad ausgelegten Streckenwahl...
Die SmartSam Reifen sind in Ordnung. Rollen gut, hatte allerdings hinten relativ viele Platten.
Der Hinterreifen war ausserdem nach ~1500km ziemlich abgefahren.
Mittlweile habe ich hinten einen RacingRalph drauf, vorne bleibt der SmartSam noch bis der Schnee kommt. Dann muss was mit mehr Profil her.
Im großen und ganzen bin ich mit dem Aim zufrieden. Wenn man etwas in die Schaltung investiert hat man ein ganz ordentliches Rad.
Nochmal würde ich mir das Aim nichtmehr kaufen aber für den Anfang war es voll OK.
Ausserdem ist es nicht übel ein etwas günstigeres Rad zu haben wenn man erst Schraubererfahrung sammeln muss
Grade wenn man nicht soviel fährt kann man das Rad auch gut so lassen wie es ist, für gemütliche Touren reicht es allemal.
Wer allerdings mehr damit vorhat sollte lieber direkt 1-200 Euro mehr in ein anderes Rad Investieren oder sich was gebrauchtes suchen.
Im Februar bekomme ich mein 2012er Reaction Race und das Aim wird zum Alltagsrad. Zum verkaufen ist es mir einfach viel zu schade.
Bei Gelegenheit gibts mal noch ein paar ordentliche Bilder.

Gibt ja hinundwieder einen Thread in der Kaufberatung zum AIM und deshalb gibts hier ein paar Erfahrungen von meiner Seite dazu.
Ich habe mein 2011er Aim mitte Mai 2011 bekommen, damals noch mit ~115kg Netto. Es wurde also von Anfang an nicht geschont!

Es dürfte mittlerweile rund 3000km runterhaben, ich bin gut damit rumgekommen.
In Italien in den Dolomiten, im Bikepark, Singletrails etc.
Natürlich muss mein seine Fahrweise an das Rad anpassen. Große Sprünge sind nicht drin (jedenfalls mit meinen Gewicht (mittlerweile aber gut unter 90))
Ich will etwas auf die verbauten Komponenten eingehen.
Natürlich muss man in der Preisklasse sehen das sogut wie überall Kompromisse gemacht werden müssen.
Rahmen: Etwas schwer aber grundsolide und gut verarbeitet. Darüber gibts wenig zu sagen.
Gabel: Nunja von einer Gabel die man bei ebay teilweise für 20 Euro Neu bekommt kann man nicht sooo viel erwarten.
Wenn man allerdings keine "gute" Gabel gewöhnt ist kann man meiner Meinung nach sehr gut mit der Suntour XCM leben.
Einzig bei Temperaturen um den Gerfrierpunkt stellt die Gabel ihre Funktion sogut wie ganz ein.
Schaltung: Meiner Meinung nach der größte Schwachpunkt des Aims ist sogut wie die komplette Schaltung.
Zum einen konnte ich mich nie mit den Kombinierten Schalt/Bremshebeln anfreunden.
Die Schalthebel hab ich gegen Alivio Schalthebel SL-M410 von Rose für 23 Euro gewechselt.
Den Umwerfer (Altus) habe ich als ich die Kette gewechselt habe gegen einen günstigen Alivio gewechselt. In Verbindung mit den neuen Schalthebeln um WELTEN besser als vorher.
Das Schaltwerk, original Alivio, wurde bereits von meinen Händler dank einer Aktion auf Deore aufgerüstet. Das Alivio Schaltwerk sollte aber auch gut funktionieren denke ich.
Ausserdem sollte man noch Wissen das hinten eine 11-30 Kassette verbaut ist. Der 1. Gang auf den 30er Ritzel ist grade bei steileren Stücken bergauf wirklich eine Qual.
Abhilfe schaffte hier ein neuer Kranz für 7 Euro von Rose.
Ich habe den 11-34 verbaut. Damit hat man einen sehr angenehmen 1. Gang, allerdings einen größeren Sprung von den 2. auf den 1. Gang.
Wer das nicht will sollte den 11-32 nehmen, ich kann aber mit den Sprung vom 11-34 sehr gut leben.
Bremsen: Da ich die Schalt/Bremshebel abmontiert wurden mussten natürlich auch neue Bremshebel her.
Da ich viel Berg fahre und die alten kurzen sehr viel Kraft kosteten hab ich mir 3 Finger Deore Hebel bestellt.
Die V-Bremsen an sich funktionieren ganz ordentlich. Wenn die verbauten Beläge runter sind sollte man nur etwas hochwertigere verbauen.
Reifen/Felgen Die verbauten Laufräder sind etwas schwierig. Vorne hatte ich bisher keine Probleme, hinten allerdings schon den einen oder anderen Achter.
Allerdings liegt das wohl auch an meinen Gewicht und der wohl nicht ganz für das Rad ausgelegten Streckenwahl...
Die SmartSam Reifen sind in Ordnung. Rollen gut, hatte allerdings hinten relativ viele Platten.
Der Hinterreifen war ausserdem nach ~1500km ziemlich abgefahren.
Mittlweile habe ich hinten einen RacingRalph drauf, vorne bleibt der SmartSam noch bis der Schnee kommt. Dann muss was mit mehr Profil her.
Im großen und ganzen bin ich mit dem Aim zufrieden. Wenn man etwas in die Schaltung investiert hat man ein ganz ordentliches Rad.
Nochmal würde ich mir das Aim nichtmehr kaufen aber für den Anfang war es voll OK.
Ausserdem ist es nicht übel ein etwas günstigeres Rad zu haben wenn man erst Schraubererfahrung sammeln muss

Grade wenn man nicht soviel fährt kann man das Rad auch gut so lassen wie es ist, für gemütliche Touren reicht es allemal.
Wer allerdings mehr damit vorhat sollte lieber direkt 1-200 Euro mehr in ein anderes Rad Investieren oder sich was gebrauchtes suchen.
Im Februar bekomme ich mein 2012er Reaction Race und das Aim wird zum Alltagsrad. Zum verkaufen ist es mir einfach viel zu schade.

Bei Gelegenheit gibts mal noch ein paar ordentliche Bilder.
