Der Cube AMS 130 Thread...

Moin,

also ich habe jetzt 350 KM auf dem AMS (130 Race, 27,5, 2014) gefahren und die Gabel ist nach wie vor extrem störrisch.
Das Losbrechmoment ist einfach jenseits von Gut und Böse :-(

Bei Geschwindigkeiten unter 20 KM/h kommt auf wurzeligen Pfaden, groben Schotterpisten oder Wegen mit "Traktorwaschbrett" teilweise massiver Frust auf.

Ich bringe komplett ca. 64 KG auf die Waage und fahre aktuell mit ca. 65 PSI.
Der Federweg wird (ohne größere Sprünge) zu ca. 2/3 ausgenutzt.

Erwarte ich einfach zu viel?
Kann die Gabel mit der Kombination aus Fahrergewicht und Luftdruck einfach nicht so funktionieren, wie man es gerne hätte?
Die Dual Air vom Spetzl kann das jedenfalls deutlich besser :-/

Was tun? Zu Toxo schicken und sich die "Ist alles OK"-Antwort + 2x Versandkosten einfangen, oder den Ar*** zusammen kneifen, bis Herbst fahren und die Forke dann zu Flatout oder JL schicken und dort so warten lassen, das sie danach so funktioniert, wie man es ab Werk erwarten kann?

Was meint ihr?


LG
 
Moin,

also ich habe jetzt 350 KM auf dem AMS (130 Race, 27,5, 2014) gefahren und die Gabel ist nach wie vor extrem störrisch.
Das Losbrechmoment ist einfach jenseits von Gut und Böse :-(

Bei Geschwindigkeiten unter 20 KM/h kommt auf wurzeligen Pfaden, groben Schotterpisten oder Wegen mit "Traktorwaschbrett" teilweise massiver Frust auf.

Ich bringe komplett ca. 64 KG auf die Waage und fahre aktuell mit ca. 65 PSI.
Der Federweg wird (ohne größere Sprünge) zu ca. 2/3 ausgenutzt.

Erwarte ich einfach zu viel?
Kann die Gabel mit der Kombination aus Fahrergewicht und Luftdruck einfach nicht so funktionieren, wie man es gerne hätte?
Die Dual Air vom Spetzl kann das jedenfalls deutlich besser :-/

Was tun? Zu Toxo schicken und sich die "Ist alles OK"-Antwort + 2x Versandkosten einfangen, oder den Ar*** zusammen kneifen, bis Herbst fahren und die Forke dann zu Flatout oder JL schicken und dort so warten lassen, das sie danach so funktioniert, wie man es ab Werk erwarten kann?

Was meint ihr?


LG
Na ganz klar, rock shox hat zu wenig Öl im Casting ab Werk eingefüllt. Hab es bei der Sektor, Revelation und Sid so.
Daher hab ich die Gabeln direkt zerlegt und alles mal richtig gewartet.
 
Glaube das ich meinen nagelneuen 22" AMS 130 Race Rahmen wieder verkaufe.
image.jpg image.jpg
Dieser Riesen schei$$:aufreg: mit dem Steuerlager allein ist bald Grund genug es zu verscheuern, dann jetzt diese Probleme mit dem Hinterbau >:(. Pressfit Lagero_O Na ja. Hätte ich besser vorher mal geschaut.:heul:
Und mir lieber noch ein LV geholt.:) Jedoch war er günstig und gefiel mir. Aber wie sagt man, aussehen ist nicht alles.:wut:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    137,3 KB · Aufrufe: 46
  • image.jpg
    image.jpg
    123,4 KB · Aufrufe: 41
Er hat eine Fox Original drinne da er das Race hat.
Oh sorry! Bin von RS ausgegangen.

Glaube das ich meinen nagelneuen 22" AMS 130 Race Rahmen wieder verkaufe.
Anhang anzeigen 295154 Anhang anzeigen 295157
Da hatte ich im 150 Tread was von Rahmenrissen gelesen, betrifft aber auch die 130er. Dann der Mist mit dem Steuerlager, Pressfit ...
Hätte besser schauen sollen, bereuen tu Ichs jetzt schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat die Federgabel wirklich 130mm? oder mehr?
meine Manitou hat z.b. 140mm :D

und in welchem Modus fährst du?
da die fox ja CTD hat

@Normansbike

Ich glaub das mit den Rissen kommt bei Überbelastung vor.
und das mit dem Pressfit Lager hat mich auch erst gestört
aber hab mich damit abgefunden.

Und mit dem Steuersatz ist auch nicht so Problematisch.
Ruf doch mal beim Händler an der kann dir den richtigen bestellen.
Kostet etwa 30-40€
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus, komm doch nächste Woche mal mit der Gabel, oder dem Rad nach Winterberg. Wir Bauen Mitwoch dort auf. Dann schauen wir uns das mal an. Evtl langt einfach der tausch des Öles/ Schmieröls. Dann wirfste einfach was in die Kaffee Kasse.

https://www.facebook.com/events/254331974755124/


Moin,

also ich habe jetzt 350 KM auf dem AMS (130 Race, 27,5, 2014) gefahren und die Gabel ist nach wie vor extrem störrisch.
Das Losbrechmoment ist einfach jenseits von Gut und Böse :-(

Bei Geschwindigkeiten unter 20 KM/h kommt auf wurzeligen Pfaden, groben Schotterpisten oder Wegen mit "Traktorwaschbrett" teilweise massiver Frust auf.

Ich bringe komplett ca. 64 KG auf die Waage und fahre aktuell mit ca. 65 PSI.
Der Federweg wird (ohne größere Sprünge) zu ca. 2/3 ausgenutzt.

Erwarte ich einfach zu viel?
Kann die Gabel mit der Kombination aus Fahrergewicht und Luftdruck einfach nicht so funktionieren, wie man es gerne hätte?
Die Dual Air vom Spetzl kann das jedenfalls deutlich besser :-/

Was tun? Zu Toxo schicken und sich die "Ist alles OK"-Antwort + 2x Versandkosten einfangen, oder den Ar*** zusammen kneifen, bis Herbst fahren und die Forke dann zu Flatout oder JL schicken und dort so warten lassen, das sie danach so funktioniert, wie man es ab Werk erwarten kann?

Was meint ihr?


LG
 
Hey, nachdem ich eigentlich auf der Suche war, nach einem geeigneten Dämpfer für mein AMS 130 (2012) bin ich auf dieses Forum gestoßen. Hab das Bike jetzt knapp 1,5 Jahre und ca. 2000km weg. Nun lese ich hier etwas von Rissen im Rahmen und war komplett geschockt. Also flitze ich runter in den Keller und siehe da, bei mir gehts wohl auch grad los. Würdet ihr diesen "Riss" auch schon reklamieren lassen ?

Anhang anzeigen 295127
Anhang anzeigen 295128


Ach und gibt es hier jemanden der einen Dämpfer empfehlen kann ? Die meisten fahren wohl den Fox RP 23 (wie ist der so?) oder hat jemand schon Erfahrungen mit einem von DTS machen können oder mit dem Rock Shox Monarch (evtl. Plus ) ?

Auf jeden Fall reklamieren, besser wird´s mit warten auch nicht.
Den Fox RP 23 kann ich empfehlen, funktioniert super.
 
Servus Leute,

könnte mir jemand helfen?
Mein AMS 130 Pro 2011 schleift hinten.
Ich bin ziemlich ratlos, was es sein könnte.
Nach Gehör schleift es, wenn mein Bike rollt, aber nicht oder zumindest weniger, wenn ich pedaliere.
Selbst im Stand wenn man rückwärts pedaliert tut es dies.
Bremse habe ich auch schon abmontiert und es schleift dennoch.

Jetzt habe ich einen Verdacht, wobei das auch völliger Nonsens sein kann.
Wenn ich mein Hinterrad rausnehme, kann ich an der Kasette ziehe und sie aus der Nabe entnehmen.
Dh. ich habe dann Kasette und den Teil der Nabe in der Hand, der diese kleinen Klickriegel besitzt,
welche ein Bremsen durch nicht Pedalieren behindern.
Ist das ein Fehler? Ich denke nämlich, dass da wohl was an der Nabe kaputt ist, siehe Bilder:
u3569lad.jpg
6qe3ep74.jpg

Ich bin für jede Hilfe und jede Lehre dankbar. ;)
Gruß
Florian
 
Also das auf dem Bild ist nicht die Steckachse, meine DT SWISS X12 ist noch vollkommen intakt.
Oder heißt das Bauteil - durch welches die Steckachse kommt - auch Achse?
Nach was muss man denn suchen, wenn man das Teil kaufen will?
Und welche Lager sind das denn?
 
Deswegen ja Achse, nicht Steckachse ;) die muss neu. Weiter kann ich dir nicht Helfen Sorry, bin weder Cube noch DT Händler.


Also das auf dem Bild ist nicht die Steckachse, meine DT SWISS X12 ist noch vollkommen intakt.
Oder heißt das Bauteil - durch welches die Steckachse kommt - auch Achse?
Nach was muss man denn suchen, wenn man das Teil kaufen will?
Und welche Lager sind das denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde versuchsweise mal bei Cube und DT anfragen, ob es da noch Kulanz gibt.
Kann ja fast nicht sein, das so ein Bauteil einfach mal eben auseinander bricht.
 
Zurück