Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@Sveni112
ja und das mit dem knarzen ist ein ams klassiker so wie das hier gelesen habe!!meins hat gleich nach 6km angefangen!hab jetzt auf alle gelenke ein bischen brunox und am we werd ich merken ob es weg ist!soll aber helfen!!![]()
Wegen dem Knarzen im Rahmen im Wiegetritt oder bei hoher Trittlast wurde schon länger nichts mehr geschrieben. Ist bei mir seit kurzem aufgetreten (Bike ist jetzt 3/4 Jahr alt und hat ca. 2500 km). Die Schrauben sind alle mit Drehmoment angezogen, die Kettenblätter sind auch fest. Mir kommt es so vor als käme das Knarzen aus dem Kurbellager, aber zum Ausbauen fehlt mir leider das passende Werkzeug.
Hallo an alle,
warum hat das Cube AMS 130 (siehe Bilder) hier im Theard auf Seite 12 vom 5.4.12 um 13:11 eine Verstärkung am Hauptrohr und am Rohr wo die Sattelstütze rein kommt angeschweißt ?
Die anderen haben das nicht. Ist das vieleicht, weil es 56 RH ist ?
Ich habe mein AMS seit Oktober. Das Knarzen hatte ich relativ schnell und es hat mich Anfang März dann so stark genervt,
daß ich es zu meinem Händler gebracht habe.
Was soll ich sagen: Tretlager ausgebaut, neu gefettet, wieder zusammengebaut.
Jetzt ist alles gut.
Mein Händler meint, daß es ein bekanntes Thema ist und somit nichts ungewöhnliches.
Also ich kann nur empfehlen das Bike deinem Händler zur Nacharbeit hinzustellen.
Viele Grüße
Holzmtb
Naja, wegen einer Arbeit die höchstens 5 Minuten dauert das Bike extra zum Händler schaffen
macht für mich jetzt nicht soviel Sinn.
@RealTobiTobsen: probier auf jeden Fall zuerst das Einsprühen der Gelenke. Das Tretlager ist es meisstens nicht, das ist quasi nur der Auslöser
der Geräusche.
Danke euch allen. Dämpferspray auf die Gelenke hat geholfen. Ich befürchte nur dass das Problem dadurch auf Dauer eher verschlimmert wird, weil sich jetzt da der Staub reinsetzt und die Gelenke immer dreckiger werden.
Hat das 130er nicht auch schon ein Press-Fit Tretlager? Das auszubauen und zu fetten ist eher nicht so einfach.
Danke euch allen. Dämpferspray auf die Gelenke hat geholfen. Ich befürchte nur dass das Problem dadurch auf Dauer eher verschlimmert wird, weil sich jetzt da der Staub reinsetzt und die Gelenke immer dreckiger werden. Aber gut, ich werd meine nerven vorerst mit DämpferDeo schonen und ab und an den Hinterbau auseinander nehmen und sauber machen.
Hat das 130er nicht auch schon ein Press-Fit Tretlager? Das auszubauen und zu fetten ist eher nicht so einfach.
Also bei meinem Reaction ging es gar nicht zerstörungsfrei rausWenn nicht völlig verknastert gehen die Lager mithilfe eine Schraubendrehers als Hebelwerkzeug recht gut raus.
Also Brunox? Von außen aufgesprühtes Öl war bei den alten AMS der Garant für verlorene Schrauben. Diese regelmäßig kontrollieren, wenn locker entfetten und mit Schraubensicherung einkleben.Dämpferspray auf die Gelenke hat geholfen.
Wie wäre es wenn du erstmal vernünftig beschreibst um was es geht? Auf allen Teilen stehen Bezeichnungen und Teilenummern. Diese bitte posten. Außerdem wäre es interessant zu wissen wann welche Geräusche auftreten. Aus deinem Post kann man praktisch nichts rauslesen.Hilfe :Hilfe:
Mir ging es darum raus zu finden was er mit "Dämpferspray" nun wirklich meint.Ob das Brunox oder was anderes ist, darauf kommt es nicht unbedingt an.
Mag sein. Hat aber nichts mit meiner Warnung zu tun, dass sich dadurch gerne die Schrauben lösen.Mein Knarzen hab ich mittels eines Universalmittels behoben, war auf Tour und gerade zur Hand.
Hat funktioniert.