Der Cube AMS 29er Thread ab 2012 (mit oder mit ohne RACE, PRO, SL etc.)

Schade für die Mühe, tut mir echt leid für dich.

Ich bleibe dann also dabei und lasse die Finger von optischen Verschlimmbesserungen. Man gewöhnt sich ja doch irgendwann an alles...

Bis später...

Ich hab nun die weisse Stroker Ryde gegen eine (komplett geschwärzte)
SLX Bremse getauscht - nicht nur optisch eine Bereicherung.
:daumen:
Hätte ich schon lange machen sollen.
Ausserdem hab ich noch Huber Bushings am Dämpfer verbaut.
Merkt man nicht unbedingt am Fahren, solange die doofen Fox Lager
noch halbwegs intakt sind, Dämpfer bewegt sich aber definitiv leichter.

Jetzt, mit nur noch der Gabel in weiss, schaut das schon gar nicht
mehr schlecht aus. Trotzdem, irgendwann wenn ich mal einen
Gabelservice mache, hole ich mir auch eine weitere schwarze
Sprühdoese für die Gabel - dann ist der Stealth Look perfekt.
 

Anzeige

Re: Der Cube AMS 29er Thread ab 2012 (mit oder mit ohne RACE, PRO, SL etc.)
Ich habir erstmal ne nette Klingel und nen kurzen Truvativ Vorbau gegönnt.

Sowie zuhause liegend:

2014 Deore Kurbel
Spank Spoon Lenker
RaceFace Stütze
Neue Kassette und Kette
& Bremse weiß ich noch nicht.

Achso:

Habt ihr auch das Problem das bei der Hayes die Schrauben irgendwie mistkackdreck******* sind? Den rechten Hebel bekomm ich ohne Gewalt nicht mehr ab -.-
 
Ich habir erstmal ne nette Klingel und nen kurzen Truvativ Vorbau gegönnt.

:daumen:
Hatte ich auch ! Super !

Leider wieder einen langen dran, da der geliebte fette 90er Megaforce einfach
am besten (und einzigen) ans AMS ran passt.



2014 Deore Kurbel

Hmmh,
ich hab da immer noch die 2012er Deore dran.
Die ist auch schön schwarz und da ich vorne Einfach fahre, von der Kettenlinie
viel besser als eine moderne 2-fach Kurbel.


& Bremse weiß ich noch nicht.

Egal welche - aber irgendwas von Shimano :daumen:
Ich bin von den Schwärmern auch nur beeinflusst worden, und hab es nicht bereut.


Achso:

Habt ihr auch das Problem das bei der Hayes die Schrauben irgendwie mistkackdreck******* sind? Den rechten Hebel bekomm ich ohne Gewalt nicht mehr ab -.-


Tatsächlich geht eine Schraube etwas schwerer, wie wenn sie schief eingeschraubt wäre.
kann aber auch am roten Gewindelack liegen.
(Generell waren alle Schrauben, auch für Entlüftung etc. bei der Hayes ab Werk weit mehr
angeknallt als sie als Anzugsmoment angeben.
 
:daumen:
Hatte ich auch ! Super !

Leider wieder einen langen dran, da der geliebte fette 90er Megaforce einfach
am besten (und einzigen) ans AMS ran passt.





Hmmh,
ich hab da immer noch die 2012er Deore dran.
Die ist auch schön schwarz und da ich vorne Einfach fahre, von der Kettenlinie
viel besser als eine moderne 2-fach Kurbel.




Egal welche - aber irgendwas von Shimano :daumen:
Ich bin von den Schwärmern auch nur beeinflusst worden, und hab es nicht bereut.





Tatsächlich geht eine Schraube etwas schwerer, wie wenn sie schief eingeschraubt wäre.
kann aber auch am roten Gewindelack liegen.
(Generell waren alle Schrauben, auch für Entlüftung etc. bei der Hayes ab Werk weit mehr
angeknallt als sie als Anzugsmoment angeben.

Total egal wie behindert irgendwas aussieht, mir gehts hauptsächlich um die Funktion, ist ja schließlich kein Kunstwerk sondern ein MTB.
Bremse soll von Shimano oder Magura sein, sind so die Hersteller mit denen ich die besten Erfahrungen gemacht habe.
Meine Kurbel ist nicht mehr so ganz schwarz, ist mir aber auch voll Latte, Wechsel die Kurbel aber auch nur weil ich mir ei zweites Bike aufbaue und dort ein paar Teile weiterverwenden will(Kurbel, Bremse, Vorbau, zwangsweise Lenker, etc) Bei 3 Fach werde ich auch erstmal bleiben am AMS.

Das Problem bei mir ist, dass sie Schrauben so ausgenuckelt sind das sie sich nicht mehr drehen lassen, obwohl ich da vorher nie bei war ;O
 
Hier mal was aus der freien Wildbahn.;)

large_IMG_6080web.jpg


large_PA014954web.jpg
 
@ Sakrowar: sieht sehr gut aus, Bike und Berg. Wo bist`n da gewesen?

@ 5CH0K0MUFF1N: kann dir aus eigener Erfahrung wärmstens die XT - Bremsen empfehlen. Die habe ich auch vor ner Weile gegen die Hayes getauscht und es bisher nicht bereut. Absolut geräuschlos (Ice-Tech sei Dank) und bissig ohne Ende. Die Hayes liessen sich bei mir aber problemlos lösen, vielleicht weil ich die nur 250Km gefahren habe.
 
Aha. Kommst ja ganz schön rum. Ich wohne zwar schon ne Weile in der Schweiz, aber bis in die Berge hab ich`s noch nicht geschafft. Liegt wahrscheinlich dran dass ich kein Fahrradträger habe und auch nicht so ein schönes Outdoor-Navi besitze ;-)
 
Hey,
kann mir jemand sagen, ob beim 2013er Cube AMS 120 29 Race eine Evolution oder Performance Fox Federgabel verbaut ist?
Ich lese immer lediglich "Fox 32 Float 29 CTD FIT, tapered, 15QR".
Auf der Cube Homepage sind nur noch die Angaben zum 2014er Bike zu lesen.
 
Moin Moin...
Habe da Ne Frage an euch ams Profis

Ich habe ein 2012 AMS 120 race.
Habe die 2014 xt Bremse rangemacht und wurde gern andere Scheiben drauf machen.
Da das Centre lock is ist ja die Auswahl begrenzt. Am liebsten wäre mir eine Scheibe von Hope.
Passt die mit Adapter oder is sie zu dick?

Habe mit der sehr gute Erfahrungen gemacht.

Des Weiteren könnte ich ein fox federbein der factory line von 2014 mit ctd bekommen.., wurde sich der Wechsel lohnen?
Ich hoffe das eure Erfahrung mir helfen wird


Lg
 
Ach lass doch die alten Scheiben drauf bis sie runter sind ;)
Scheibe ist Scheibe und Kruppstahl ist Kruppstahl.

Ob sich ein Umbau wirklich lohnt ist meiner Meinung nach Ansichtssache, mir gehts um die Funktion und mir ist scheis egal wie das am Bike aussieht. Hauptsache die Funktion stimmt.
 
Aussehen is egal...aber die Erfahrung die ich mit den Scheiben gemacht habe is das sie sich nicht verziehen bzw viel später als einteilige...
Und es nervt total wenn sie etwas schleift... Deswegen der Wechsel

Aufwand?
Wenn es mit Adapter geht dann nur der und Scheibe ran...Aufwand minimal
 
Und genau deshalb habe ich bei mir die 2,05mm starken Trickstuff Scheiben in 180 mm eingebaut. Beste Performance und keinerlei (ungewollte) Geräusche der Bremsscheibe.
Kann dir da nur voll und ganz zustimmen, die Orginalscheiben sind wohl nur für sehr leichte Fahrer gedacht, die jammern ja schon in der Ebene los. Ob die Hope passt, weis ich nicht aber die sollen schon etwas breiter bauen als alle anderen, meine etwas gelesen zu haben über anschleifen am Bremssattel aber frag bitte nicht wo
 
6 loch?
Echt...
Hmmm... Dann müssten die hope Scheiben ja passen...

Mein 2012er AMS 29 Pro hat auf jeden Fall 6-Loch IS und das 2012er Race hatte serienmäßig die Formula R1. Und die hat auch 6-Loch IS.

Aber schau doch einfach nach, das sieht man doch. ;)

Verrate mir aber bitte einmal, weshalb man eine Formula R1 gegen eine XT tauscht? Die XT ist mit Sicherheit eine der besten Bremsen am Markt. Aber wenn schon eine Formula R1 am Rad ist ... :confused:
 
Zu meiner Schande...hab noch net geschaut...
Und warum keine formula... Habe das bike mit 200 km bekommen und der Vorbesitzer hatte diese gegen ne xt getauscht... Deswegen xt...

Außerdem...finde ich sie hässlich... Oder ich red es mir nur schön
:-)
 
Zurück