I
Bei so einer langen Tour, wie bereits oben angesprochen, nämlich 2.400km etwa, hat man natürlich auch einiges an Gepäck dabei. Ein kleines 1-Mann-Zelt wird auf jeden Fall dabei sein. Kann man an das Race einen stabilen Gepäckträger, einen Dynamo und Schutzbleche anbauen? Ich hoffe, dass man das kann, ansonsten habe ich ein Problem, weil ich nicht weiß, wie ich die Probleme geregelt kriege, weil ich kein Trekkingrad haben möchte, sondern so ein cooles Fahrrad wie das Race haben möchte!![]()
Das mit Gepäckträger geht sehr gut (Alle Bohrungen vorhanden). Bei Schutzblechen ist zu empfehlen, steckbare zu nehmen.
Einen Dynamo hatte ich mal am Hinterrad. Geht auch.
Ich habe sehr viel gute Erfahrungen au der Radreise damit gemacht ein Cube Bike zum "Reiserad" um zu bauen. Wenn man die Sitzposition eines Mountainbikes mag, sich nicht scheut dicke Reifen von Schwalbe ohne Stollen aufzuziehen, dann macht das Reisen viel Spaß mit dem Cube.


Stell mal einen Reisebericht rein.

Reisen auf dem Jacobsweg mit dem Cube Race, das wäre schön! Da bin ich neidisch!
