DER Cube Limited Race Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, beim Preis, da kannste bestimmt noch was machen ;)
Es gab mal ein in weiß/silber (da vor Model) - war mir persönlich auch lieber!

Muss auch aus erfahrung sagen, dass da die Pulverbeschichtung zwar nicht so schön war aber dafür deutlich unempflicher :daumen:

Gruß

Iceman
 
Ich habe mal eine Frage:

Hat jemand Erfahrung mit Nobby Nic 2.4 Reifen ob Sie in das Cube Race passen? Das Cube ist serienmässig.


Ich habe momentan die Serienbereifung RR und NN 2.25 drauf

Passt es oder nicht?

Bauen die 2,4 höher?

Macht die Umrüstung für ein Race überhaupt Sinn?
 
sodala, laut hersteller cube gibts das race in weiss/blau oder eben in mattschwarz mit ein paar kleinen roten details...

schaun alle zwei gut aus.

das weisse cube da oben schaut auch fein aus, fährst die gleichen reifen wie ich:daumen:
 
Hi,

Das sind meine Straßen Reifen - die Nobby Nic 2.4 Reifen passen aber nicht mehr drauf! Das maximum was geht (mit viel gefummel) sind nach die 2.2 Michelin!







Kann ich nur empfehlen, halten länger als Schwalbe, grippen besser und sonst sind die auch nur vorteilhaft - die fahr ich bis jetzt am liebsten im jedem Gelände (vorne den Mountain A/T und hinten den Mountain X’trem)
Vorne super Gripp und hinten darfs auch in den Kurven leicht drifften (aber das kontrolierbar)
Der Preis ist zwar erst mal erschreckend aber wenn ich überlege, das ich bei der Kilommerterleistung schon mind. 3 Sätze Schwalbe verblasen hätte, dann lach ich drüber - aha und die sind immer noch nicht abgelutcht!!! :daumen:

Gruß

Iceman
 
Danke für den Tipp.

Die Originalreifen sind doch schon 2.25 und haben noch ein bißchen Platz. Ich habe eigentlich mehr die Bedenken, dass es bei der Reb nicht passt. Hinten im Rahmen ist noch Platz.
2.jpg


Da scheinen die Michelin - Reifen breiter zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Das stimmt, Michelin Reifen sind breiter ;)
Rahmen war das kleinste Problem, der Reifen kommt unten an den Umwerfer (wenn er ganz unten ist) Die Serien Einstellung kann man da nicht mehr fahren, hab lange gefummelt bis es passte... Naja und ne kleine Acht oder so ist auch nicht drin. Glub mir, hab schon ne Menge Reifen getestet es gibt viel Vor- und Nachteile aber falls du einen guten Reifen fahren möchtes, dann musste dich von Schwalbe trennen :rolleyes: soagar die Conti Vapor hatte bessern Gripp und hat über 4000km gehalten!!! (naja, der hält immer noch :lol:) Von Schwalbe fahr ich nur noch den Schwalbe Ice Spiker!



Kann aber noch nicht viel über den Sagen außer das der auf Straße laut ist und einen bleibenden Eindruck hinterläßt :D
Heute ist bei uns das erste mal Schnee gefallen, werde morgen mir den Laufradsatz drauf machen und ne Runde testen...

Gruß

Iceman
 
Danke. Da ich jetzt bald zum ersten Mal die Reifen am Race wechseln muss, sind Deine Tipps sehr hilfreich.

Der Racing Ralph ist nach ca. 2.000 Km meistens Waldwege und leichtes Gelände am Ende. Der NN vorne ist noch ok.

So wie ich fahre, bin ich mit Grip und Handling sowie Gewicht sehr zufrieden gewesen.

Auf meinem AMS habe ich mal Conti Vertical aufgezogen. Ein toller Reifen im rutschigen Gelände, leider mit sehr viel Rollwiderstand. Als CC Reifen weniger geeignet, aber toll in der Abfahrt. :cool:

Ich werde mit dem Race im Juni in München fahren und möchte einen guten und leichten sowie schnellen Reifen aufziehen.

Verschleiß wäre nicht das erste Kriterium. Pannenhäufigkeit schon eher.

Leider haben wir hier nicht soviel Schnee wie auf manchen tollen Bilder.

Das Los der Biker des Rhein-Main-Gebietes. :heul:
 
2000km mir RR :eek: haste das Bike die halbe Zeit getragen??? :D
Dem Conti Vertical fahr ich nur im Wald, beim weichen Untergrund, da ist der Rollwiderstand nicht so wichtig wie Gripp... aber hast schon recht auf der Straße ist er schon etwas schwergängig...
Aber da hab ich dir schon gesagt, da fahr ich den Vapor (würd ich dir auch empfehlen) wäre glaub ich genau das richtige für dich (als 2.1 falt) - ist leicht und hält lange und bei dem haste guten Rollwiderstand und Lebensdauer, naja den Gripp merkste wenn du dich in die Kurven lägst, da wird der Reifen deutlich lauter und etwas langsamer, da sich der Rollwiderstand vergrößert... muss aber zugeben, dass ich schon einmal damit einen Platten hatte :rolleyes:
Ich weiß garnicht was du mit so einen brieten Reifen wolltes ohne Gripp, Lebensdauer und der Rollwiedersatnd läßt auch zu wünschen übrig... Die sind nur gut für so Kissartige, breite und trockene Waldwege die dann nur leicht Berg ab gehen :cool:

Gruß

Iceman
 
...hab ich doch geschrieben:
"naja den Gripp merkste wenn du dich in die Kurven lägst, da wird der Reifen deutlich lauter und etwas langsamer, da sich der Rollwiderstand vergrößert..."
Das fand ich auch so geil bei den Reifen. Die Meisten kommen mit den Dreieckigen Profil nicht klar (ich versteh das zwar nicht, ist mir aber auch egal - die meisten fahren auch Schwalbe :confused: )
Mach am besten deine Eigenen Erfahrungen, den die sind das was zählt!
Es gibt da so ein Spruch: "Verlaß dich auf andere und du bist verlassen oder so..." Ich mach jetzt auch nur meine eigenen Erfahrungen, die ich aber auch gerne mitteile. Auf meiner Webseite ( http://www.turbo-monkeys.de/ ) die noch in der Entwicklung ist gibt´s schon die ersten Reifen Berichte (Zur Zeit aber nur für den DH Bereich) wird aber mit der Zeit erweitert...
Für micht baut zur Zeit Intense die Besten Reifen, die sind aber nicht für den CC Bereich (damit muss man sogar Berg runter trampeln :lol:)
Auf Wunsch kann ich dir noch mehr infos schicken (Meld dich einfach per PM oder Mail bei mir)
So - geh jetzt erst mal ne Runde Biken - es gibt nicht schöneres als Wege voller Schnee und nicht voller Rentner :D

Gruß

Iceman
 
Hi,

Gestern Abend war nicht ganz so toll, der Schneefall war zu stark....
...dafür bin ich heute den ganzen Vormittag durch den schönen, frischen Schnee geheitzt :daumen:

Wollte mal die schönen Ausichten mit euch teilen :D









Naja, und für die die das Interesiert - die Icespiker haben auch einen super Job gemacht!
Die Selbstreinung, Brems- und Vortriebwirkung der Reifen haben super funktioniert!





Tja, zum Schluß darf natürlich auch nicht ein Bild des Hauptdarstellers fehlen :cool: hat mich mal wieder nicht im Stich gelassen :daumen:



Gruß

Iceman
 
Schnee.. wir haben auch Schnee

in Maintal... Bei Frankfurt


Kommt alle 100 hundert Jahre mal vor.

Mainschleuse bei Hanau

IMGP0527.JPG



Mitten im Wald (7 km von Frankfurt am Main) am See!

IMGP0524.JPG



Main mit Fähre inMaintal/Dörnigheim

IMGP0537.JPG


Inzwischen tauts schon wieder. :heul::heul:

Heute morgen aber war es Klasse! :lol::lol:
 
habt ihr eigentlich das problem wenn ihr da so bei eis und schnee durch die gegend radelt das euch eure gangschaltung einfriert und es sich nicht mehr schalten lässt?
 
...Schaltung eigefrohren?
Das nicht aber als ich heute ne lange Auffahr gemacht hab, da hat sich Schnee in den kleinen Ritzeln festgesetzt und vereist aber zwei, drei mal hin und her geschaltet, kräftig in die Pedale getretten und dann gings :cool:

Gruß

Iceman
 
habt ihr eigentlich das problem wenn ihr da so bei eis und schnee durch die gegend radelt das euch eure gangschaltung einfriert und es sich nicht mehr schalten lässt?
Ja. Mir ist einmal der Umwerfer eingefroren. Hatte zum Glück vorsorglich ein Feuerzeug dabei und hab ihn wieder aufgetaut.
War mit ein Grund von Topswing zu Downswing zu wechseln. Da liegt die Mechanik nicht so direkt in der Schußbahn und etwas höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal früher Probleme mal mitgehabt, wo meine Schaltzüge noch frei lagen...
....aber seit dem die in einer gefetteten Schützhülle liegen flutsch die Schaltung richtig :daumen:
 
Moin LTD Race Freunde :D

Ich möchte mein LTD Race etwas entschärfen was die sitzposition anbetrifft. Aufrechter sitzen für lange Touren.

Vorgegangen bin ich derzeit wie folgt

Vorbau 120mm auf 90mm gewechselt 6° Steigung (wow die Lenkung geht viel viel direkter, echt ungewohnt)

Low Rizer Lenker auf Rizer gewechselt (Rise von 20mm auf 30mm)

Doch die Sitzposition ist immer noch zu sehr gestreckt!

Nützt ein Vorbei mit 17° Steigung was?

Danke für Input!

Gruß,
Juergen
 
habt ihr eigentlich das problem wenn ihr da so bei eis und schnee durch die gegend radelt das euch eure gangschaltung einfriert und es sich nicht mehr schalten lässt?

bin letztens rausgefahren wollte schalten, lies sich der untere hebel (shimano xt) nicht richtig drücken... hab etwas fester gedrückt und knack war er ganz durch. und dann baumelte er da nur noch so hin und her.. 0 reaktion auf einen gang, nix.. wie tot... dachte schon schei$e jetzt hab ich es kaputt gemacht und muss ne neue schaltung kaufen. später als ich zuhause war und das rad im keller hatte wollte ich die schaltung auseinanderbauen und schraubte die große schwarze kurze schraube aus der schaltung raus. danach hab ich aber gesehen das da noch mehrere kleine waren und hab sie wieder reingeschraubt.
dann ging es plötzlich wieder mit dem schalten. aber schalten lässt sich manchmal echt schwer bei den temperaturen. Wieso ist das so? ist da ne flüssigkeit drin? da kann doch nix einfrieren?!

Meine Tarnfarben:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau das selbe hatte ich auch wenn ich schalten wollte ging es entweder nur mit nem festen tritt in die pedalle oder der schalthebel hatte gar keinen widerstand mehr und baumelte da nur noch so rum aber sobald die schlatung dann wieder aufgetaut ist geht alles wieder.
 
Bei mir war's der rechte 9-fach-Trigger. Ich vermute das eventuell eine oder mehrere Sperrklinke/n festgefroren ist/sind. Bei mir auch erst während der Fahrt, am Beginn war die Funktion noch gegeben.
Heute morgen allerdings kein Problem bei -15 Grad. Meine DC XT-Hebel funktionierten butterweich.
 
Hallo!
Dachte Zeige euch mal mein LTD.RACE 08
im märz 08 gekauft!
Wiegt jetzt noch in 20 zoll 10,7 kg incl.pedale!Federweg 105mm.
hoffe euch gefällt meine göttin!!!!!!!!!!!!!:p
 

Anhänge

  • r7.jpg
    r7.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 102
  • r2.jpg
    r2.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 99
  • r5.jpg
    r5.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 70
  • r3.jpg
    r3.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 76
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück