DER Cube Limited Race Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hey,
schon komisch.
Ich meine meinen blau/weißen 08er Rahmen mal gewogen zu haben und der kam auf 1850gr. in 20".

Leicht ist er nicht, dafür stabil

Andre
 
Kann ich nur bestätigen :D
Was mein CUBE alles mitgemacht hat, dass erzähl ich liber nicht....

Gruß

Iceman

^^ ej ihr beiden, wann fahren wir mal wieder?
 
Was sind denn schon 1850 gramm? geht mal in einen baumarkt und kauft euch dort ein mtb, dann werden ihr euch wundern wie leicht doch das cube ist.

Es gibt sogar leute die joggen mit gewichten an den beinen, also wird einen der cube rahmen sicher nicht umbringen. Und stabil ist immer gut :)
 
Hier zum nachlesen:
Cube LTD Race 2008 Auslaufmodell



Model
LTD RACE
Rahmen
Alu Superlite 7005 double butted, RFR-Geometry
Gabel
Rock Shox Reba SL, 85mm, Motion Control, PopLoc, Lockout
Steuersatz
Ritchey Logic OE semi-integriert
Vorbau
Easton EA30
Lenker
Easton EA30
Schaltwerk
Shimano Deore XT Shadow
Umwerfer
Shimano Deore LX
Schalthebel
Shimano Deore LX Rapidfire-Plus
Bremsanlage
Formula Oro K18, hydr. Scheibenbremse (180/160mm)
Kurbelgarnitur
Shimano M532, 44x32x22Z., 175mm
Kassette
Shimano HG50 11-32Z., 9-fach
Kette
Shimano HG53
Felgen
Alex EN24
Naben
Shimano Deore XT Disc
Vordereifen
Schwalbe VR: Nobby Nic TC/HR: Racing Ralph TC 2.25
Pedale
Fasten Alu
Sattel
Scape Active 4
Sattelstütze
Easton EA30
Gewicht
11,6kg White Candy Blue, 11,4kg Black Anodized
 
ej ihr beiden, wann fahren wir mal wieder?

Hi Iceman, ja das ist ne gute Frage, leider hab ich mom durch Uni, Arbeit und lernen sowenig Zeit das ich meine Ausfahrten imer sehr spontan mache und kaum Zeit hab um diese vorauszuplanen. Der einzige Tag der mir bleibt ist meist der Sonntag und da ist wenn nicht das Wetter unpassend ist irgendwas anderes geplant. Gemeinsam ne Tour machen hätt ich trotzdem mal wieder lust zu.
Meld dich einfach mal per pn wenn du was planst.

Mfg
 
Ein guter Steuersatz für relativ wenig Geld ist z.B. dieser: http://www.bike-discount.de/shop/k437/a6776/orbit-z-semi-integriert-1-1-8.html?mfid=118
Wie alt ist den das Rad? Falls es noch in der Garantie sein sollte --> ab zum Händler damit. Je nachdem wie lange du schon mit dem schiefen Lager gefahren bist, brauchst du eventuell keinen neuen Steuersatz. Es reicht dann vielleicht wenn es der Händler richtig einpresst.


Ich hab mein Rad ca. 120km entfernt gekauft... Aber ich werd die Woche mal anrufen und denen eventuell ein Bild mailen... umsonst will ich da ja nich hinfahren... für mich siehts allerdings schon komisch aus und vorher isses mir nich aufgefallen... :rolleyes:
 
Hallo,

als neue Besitzer eines CUBE LTD Race 2009 möchte ich
mich und das Bike hier vorstellen. Nach langer Zeit (ca.
12 Jahre) wollte ich mir mal in Punkto MTB etwas gönnen.
Aber seht selbst

Bild002b.jpg


Gruß Kail
 
Hallo,

jetzt drängt sich auch schon eine Frage auf. Hoffentlich bekomme
ich jetzt nicht schon in meinem 3. Beitrag einen drüber, weil ich
den Thread missbrauche. Aber ich fühle mich hier unter gleichgesinnten.
Zur Frage:
Ist es richtig, dass die Bremsscheiben einen leichten Schlag haben?
Beide Bremsscheiben schleifen an einer Stelle bzw. einem kleinen
Bereich an den Bremsbacken.

Gruß Kail
 
Hallo,


Ist es richtig, dass die Bremsscheiben einen leichten Schlag haben?
Beide Bremsscheiben schleifen an einer Stelle bzw. einem kleinen
Bereich an den Bremsbacken.

Gruß Kail

Nein normalerweise sollten die Scheiben nicht "Eiern", leider bleibt es nicht aus da das MAterial sehr dünn ist und durch bremsen und ein.- ausbau nicht immer zu 100% zentriert zwischen den Bremsbelägen liegt. Das ist aber nicht weiter schlimm, da ja dadurch keine Bremswirkung in dem Sinne erzielt wird. Lästig ist es sicher wenn das schleifen laut wird und beim fahren stört. Mein Tip da das Ding neu ist kurz zu Händler der soll es richten. Wenn du es selber machen willst. Hier ein how to:

Fahrrad n ein Montierständer, alle Nebengeräusche ausschalten, das betreffende Rad leicht drehen und durch die Bremsbeläge schauen wo die Scheibe diese berührt, mit dem Ohr kann man das sehr schön kontrollieren. Rad an der Stelle sofort festhalten. Stelle anhand eines neuralgischen Punkt merken und zurück drehen. Eine Wasserpumpenzange nehmen und mit viel, sehr viel Gefühl die Scheibe von dem Belag an der sie schliff weg biegen, aber mit viel Gefühl. Rad drehen, schleifen müsste weg sein.

Mfg
der Dortmunder
 
und dann holst du dir so eine lahme Gurke:D:lol:...
Hallo Dortmunder,

Du machst mir ja spaß :heul:´
ich dachte immer die lahme Gurke sitzt im Sattel ;)

Zu Fragen über die Geometrie bin ich bestimmt nicht der richtige.
Wie gesagt 12 Jahre altes MTB, somit kein Vergleich. Dazu kommt noch,
dass ich ca. 1,86m groß bin und eine Schrittlänge von 91/92cm habe.
Bei der Probefahrt sagte mir der 22" Rahmen mehr zu. Wobei ich im
Moment mit der Vorbaulänge und -Winkel am ausprobieren bin. Z.Z.
fahre ich mit 90mm/17° .
Dies kann auch daran liegen, dass in den letzten Jahren fast nur
Treckingrad gefahren bin und somit mich erst an die andere Sitzposition
gewöhnen muss.

Gruß Kail
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück