DER Cube Limited Race Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Dortmunder,

Du machst mir ja spaß :heul:´
ich dachte immer die lahme Gurke sitzt im Sattel ;)


Gruß Kail

nee nee die nennt man schlaffe Gurke:lol:

ja mit der Geometrie, meinte ich speziell wie sich die Sitzposition anfühlt, eher gestreckt oder etwas aufrechter. Hab ein 20" bin 185cm und 88cm Schrittlänge, und hab am 2008er mitllerweile nach vielem Testen ein 100er Vorbau 12° und 100mm statt 85mm Federweg, mir war die Sitzposition auf dauer zu gestreckt. Deswegen fragte ich.

Mfg
der Dortmunder
 
Hi,

Das die Formula Bremsen echt bescheiden sind, dass stimmt - aber das andere nicht! Jede Bremscheibe hat einen leichten Schlag, der dazu dienen soll die Bremsklötze zurück zu drucken... wie sollen die sonst zurück gehen?
Jetzt kommt mir nicht mit Federn oder so, die haben nicht genug Kraft und die wieder gegen den Druck in der Leitung... in die Uhrposition zu stellen, naja - dazu kommt der Dreck und die Oxidation! (das erschwert die Sache zusätzlich) Das die Scheiben sich bei erhitzung verziehen, dass Stimmt aber auch - ich würd aber nicht mir einer Zange da dran gehen - leichtes biegen mit der Hand reicht meistens auch schon! Aber aus meiner Erfahrung mit der Formula, da kannste die nach jeder Fahrt neu richten :lol:
Ich weiß ja nicht wie schwer du bist... aber ich mit meinen über 90kg, hab die Regelmäßig zum Glühen gebrahct, hab schon ale Bremsklotz Varianten ausprubiert, muss trotzdem sagen - die Bremse ist einfach ******
Naja, paar Gramm leichter als die Magura aber die Magura bremst, wen es drauf ankommt!!! - und glaub mir, ich weiß wovon ich rede :D

Gruß - aha - wer bremst verliert....
 
Ich bin fast dreistellig. Mit Ausrüstung auf jeden Fall drüber. Ich hab mit der Bremse keine Probleme, was die Bremskraft anbelangt. Manchmal schleift und schwingt sie etwas. Aber das wird entweder ignoriert, oder halt mal nachgestellt.
 
Hallo Stoppelhüpfer,

mit der Bremswirkung habe ich auch keine Probleme, wobei ich ja noch
in der Einfahrphase bin. Was mir aufgefallen ist, ist der leichte
Seitenschlag der Bremsscheiben, der in einem kleinen Bereich an den
Bremsbacken schleift. Wenn das OK ist, nun gut.

Was verstehst Du unter nachstellen?

Gruß Kail
 
Es wurde doch schon oft diskutiert dass die ORO schleift oder klingelt.

Im Grunde gibt es außer auswechseln oder ignorieren keine Lösungsmöglichkeit.

Mein Race bzw. die Bremse klingelt schon seit 2500 Km. Ich habe schon Beläge gewechselt und mehrmals gerichtet und gebogen . Der Effekt bzw. das Ergebnis ist immer der Gleiche; sie klingelt. :confused:

Aber auf meinem Fully habe ich eine XT Bremse. Mit der habe ich ständig technische Probleme. Dafür klingekt sie nicht.:confused:


Die Oro klingelt.... aber bremst wie Sau..:cool:

Die XT klingelt nicht... aber Bremsen manchmal Ohje :cool:

Auf meine Reiserad ist ne LX Scheibe.. Schwer aber funktioniert immer einwandfrei.

Das ist halt der Preis des Leichtbaus das die Bremsen oder auch andere Komponenten nicht das halten was sie versprechen. :daumen:
 
...ich hab nicht gesagt, das die Oro nicht bremst! So lange die nicht heiß gelaufen ist, ist die wie ein Anker aber danach - say goog bye!!!
Ich weiß auch das andere damit keine Probleme haben ist mir jetzt auch relativ egal - ich hab mit der Bremse abgeschloßen!
Wenn ich Gewicht sparen sollte, dann aber nicht an der Bremse:spinner:
 
Hatte mit der Bremse bisher keine Probleme. Am Anfang hat sie etwas geschliffen, ab und an klingelt sie auf Asphalt mal etwas, aber im Wald isse ruhig. Fängt höchstens mal an zu hupen, wenn sie heiß ist.

Aber ansonsten bin ich mit dem Ding echt zufrieden, Bremskraft ist top, wiege knapp 95 kg.
 
...ja mit der Geometrie, meinte ich speziell wie sich die Sitzposition anfühlt, eher gestreckt oder etwas aufrechter. Hab ein 20" bin 185cm und 88cm Schrittlänge, und hab am 2008er mitllerweile nach vielem Testen ein 100er Vorbau 12° und 100mm statt 85mm Federweg, mir war die Sitzposition auf dauer zu gestreckt...

Hallo,

wie ich ja schon geschrieben habe, bin ich auch noch am probieren
welcher Vorbau am besten zu mir passt ;).
Wobei ich die Sitzposition eher als gestreckt bezeichnen würde.
Es ist ja auch ein Race.

Je länger ich am Ausprobieren, Probefahren und lesen bin, stelle ich
meine Entscheidung ein 22" zu nehmen in Frage.
Was meint Ihr (KG=186 / SL=92)?

Gruß Kail
 
Hallo,

wie ich ja schon geschrieben habe, bin ich auch noch am probieren
welcher Vorbau am besten zu mir passt ;).
Wobei ich die Sitzposition eher als gestreckt bezeichnen würde.
Es ist ja auch ein Race.

Je länger ich am Ausprobieren, Probefahren und lesen bin, stelle ich
meine Entscheidung ein 22" zu nehmen in Frage.
Was meint Ihr (KG=186 / SL=92)?

Gruß Kail


Wenn man gerne schnell fahren will und vielleicht auch mal an einem Rennen teilnehmen will, ist die gestreckte Sitzweise, also der größere Rahmen, eher ein Vorteil.

Bei engen Trails und kurvigen Waldwegen ist ein kleinerer Rahmen von Vorteil.

Am meisten Pech hat man, so wie ich auch, wenn man von seiner Schrittlänge her, zwischen zwei Rahmengrößen steht. :rolleyes:

Ich hab das gelöst in dem ich zwei Bikes gekauft habe...:daumen:
 
Hallo xerto,

wie sich Deine Erfahrungen doch mit meinen decken ;)
Gelange in diesem Forum immer wieder in den Thread des AMS 125.
Aber drei neue Räder in drei Monaten. Wie soll das finanziert werden?
U.U. kannst Du mir da ja noch einen Tipp geben.

Ist Dein Hardtrail das größere?

Gruß Kail
 
Hallo xerto,

wie sich Deine Erfahrungen doch mit meinen decken ;)
Gelange in diesem Forum immer wieder in den Thread des AMS 125.
Aber drei neue Räder in drei Monaten. Wie soll das finanziert werden?
U.U. kannst Du mir da ja noch einen Tipp geben.

Ist Dein Hardtrail das größere?

Gruß Kail

Das ist relativ leicht...:cool:

Ich habe 30 Jahre lang 40 Zigaretten am Tag geraucht :eek::eek:

Das tue ich seit 2005 nicht mehr. :lol::lol::lol:


In Euro ausgedrückt heißt das 8 Euro am Tag x 365 = 2920 Euro im Jahr. :daumen:

Das wiederum heißt ich kann jedes Jahr 2920 Euro für Bikes/Zubehör oder Blödsinn ausgeben und habe mich immer noch verbessert.. :daumen::daumen:

Und das tue ich noch nicht einmal..

Den Gesundheitseffekt möchte ich gar nicht erwähnen

Den krieg ich Gratis.

Also schau wo Du sparen kannst. :cool:
 
Wie lange dauerts eigentlich bis die Oro K18 "eingebremst" ist? Bin mit der Bremskraft vorne noch nicht so glücklich, und das klingeln ist auch eher suboptimal. Das muss ich irgendwie in den Griff bekommen....
 
Wie lange dauerts eigentlich bis die Oro K18 "eingebremst" ist? Bin mit der Bremskraft vorne noch nicht so glücklich, und das klingeln ist auch eher suboptimal. Das muss ich irgendwie in den Griff bekommen....

Einbremsen geht schnell.. So ca. 50 höchstens 100 km..

oder mehrmals beschleunigen bis ca. 30 km und hart abbremsen. Das ist die rabiate aber sehr schnelle Methode. :daumen:
 
Hi Leute,

ich hatte auch Probleme mit "klingelnden" Scheiben bei meiner ORO.
..mit den "Organic" Bremsbelägen von Trickstuff ist es aber komplett verschwunden.

...und den 1. Satz Bremsbeläge hat man ja eh nach 6 Monaten runtergefahren...

Hat sich eigentlich einer von Euch hinten eine 180er Bremsscheibe montiert?
...laut CUBE ist das zwar nicht zugelassen, aber etwas mehr Bremspower am Hinterrad wäre schon nicht schlecht.

Und da ich dieses Jahr MTB-Urlaub am Gardasee mache, sollte mein RACE auch fit für die Berge sein.

LG

rODAHn
 
......180 am Hinterrad selbst die 160 blockiert doch schon recht schnell, jedenfalls bei mir. Glaube das bringt nix außer das, dass ansprechverhalten noch sensibler wird. Oder täusche ich mich?:confused:
 
...ja, mach mal - mir ist schon bei der 160 der Rahmen hinten an der Bremsenaufnahme gerissen!
Die haben es nicht um sonst nicht zugelassen :lol:
 
Also bevor ich mir ne 180er Scheibe hinten verbaue würde ich ne 200er vorne einbauen. Die SL ist dafür freigegeben und da auch beim biken die meiste Bremskraft vorne wirkt ist der Effekt sicher deutlicher als hinten. Nur so eine Idee. Vobei ich sagen muss das mir (95kg) die 180er vorne bislang gut reicht, nur wenn sie wirklich extrem heiß wird läßt die Bremswirkung nach. Also für die Alpen sicher ne Überlegung wert, aber hier im Mittelgebirgsgebiet noch nicht zwingend erforderlich.
 
Hhmm,
habe da mal ne Frage.

Finde das Race so ganz ok, vom Sitzen schon super in 22 Zoll.
Aber was sind das denn für offene Schraublöcher hinten an den Sitzstreben ??? Sieht irgendwie nicht so dolle aus, fand ich.

Sonst schönes Rad in allen Farben. Mir fiel bei der Probefahrt nur auf, daß beimvorne anbremsen und das Hinterrad-im selben Moment versetzen, vorne irgendwas sehr laut knackte....Schlecht montiert oder ist das immer so?

Würde wohl nur ne Avid-Bremse montieren lassen.
 
...
Aber was sind das denn für offene Schraublöcher hinten an den Sitzstreben ??? Sieht irgendwie nicht so dolle aus, fand ich...

Hallo Burt,

habe eben mein Rad untersucht und auch diese Gewindelöcher gefunden.
Die sind mir noch garnicht aufgefallen. Könnte es sein, dass das die
Befestigungspunkte für einen Gepäckträger sind?

Gruß Kail
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe heute mein 22" Rad gegen ein 20" getauscht. Der Händler war
sehr kulant und hat bis auf den Laufradsatz 1 zu 1 getauscht. Das Bike
wurde aber auch noch nicht im Gelände bewegt.
Momentan kann er auch noch bei allen Rädern und Größen noch aus den
Vollen schöpfen.
Obwohl beide LTD Race 2009er Modelle waren, haben sich die Bremsscheiben
geändert (angeblich sind sie leichter geworden).

Gruß Kail
 
Ääähm, wo gehts denn hier in den Wartezimmer-Thread??

Darf auf mein blaues Race 20" bis KW 15 warten (Mitte April). Mein Gott wie lange braucht denn so ein Schiff aus Taiwan?
 
Muss mal doof fragen =)

- mein Vorderrad ist nach dem Einbau nicht zentriert, was hab ich falsch gemacht?

- wie kann ich die Gabel etwas härter einstellen? Irgendwie ist mir die nen Ticken zu weich. Bei meiner alten Suntour (irgendwas günstiges, keine Ahnung mehr welche) war da ein Drehrädchen dran, das fehlt mir nun. Mach ich das nun über den Luftanschluß?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück