DER Cube Limited Race Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@lolo-bike: Schönes 09er, ich glaub ich muss mein 08er auch mal mit ner SLX Kurbel belohnen, sieht einfach prima aus...
 
Hallole,
ich kenn mich nun hier noch nicht soooo aus. Aber momentan bin ich dabei, mich für ein CUBE LTD Race 2009 zu entscheiden, ich habe noch ein altes FUCHS bike aber möchte mich neu orientieren, ein Fully juckt mich aber da müsste ich mal locker 800-1000 EUR mehr investieren um was gescheites zu erhalten ? Also so ca. 1600 EUR bis 1.900 - daher konzentriere ich mich weiter auf ein Hardteil im 1000er Bereich.

Also, alternative habe ich vieles angeschaut, Versender vor allem wegen Preis-Leistung (poison, transalp24, trenga, ciclib, bike-discount, etc. ... Ghost, etc...). Das mhw bike house bietet nun auch ein 2009er CUBE LTD RACE an - da das 2008 Testrad wohl nicht mehr da ist - allerdings im Vergleich zum RABE-BIKE in München (1.049 EUR) en bissi günstiger, allerdings m.E. Unterschiede in Schalthebel und Bremsen - kann mir jemand auf einen Blick sagen ob sich ein Preisvorteil lohnt ? Rabe-bike kommt mir denn sehr solide vor und gute Ausstattung für die Euros.

Hier die links:
http://www.rabe-bike.de/index.php?id...ttproducts_pi1[backPID]=512&tx_ttproducts_pi1[product]=1253

und
http://www.mhw-bike-house.de/shop/sh.../~prid1494.htm

ich danke euch für eure ernste Antworten -
und auch für Tipps in eine andere Richtung (Marke)

Andi
biggrin.gif
 
hallo leute bin wieder viel unterwegs mit dem schmuckstück. bin nach wie vor superzufrieden mit dem teil, hab aber leider 2 probleme:

leider hab ich ein dauerndes quietschen wenn ich das hinterrad drehe (hängt also nicht mit antrieb / kette / schaltung zusammen) und weiß nicht genau wo es her kommt. bin jetzt nicht in der stadt wo ich das rad gekauft hab und muss mich erstmal selber darum kümmern.

der techniker hat am telefon gemeint er kann es auch nicht genau sagen. hab schon alles was mMn in frage kommt mit radöl eingesprüht hilft aber nix. jetzt dachte ich vielleicht ist es passiert dass etwas öl auf die scheibenbremse gekommen ist (der spray ist teuflisch), kann das fett eventuell auch quietschen verursachen ? bekomm ich das fett mit spülmittel weg ? ich weiß es gibt entfetter aber ich komm vor der tour heute am abend nicht mehr in ein geschäft.

das andere problem ist dass der abstreifring mit dem schaumgummiring von der gabel rausgegangen ist - siehe foto. ist euch das auch schon passiert und was mache ich falsch dass das passiert ? mein guter mechaniker meint einfach mit einem nicht spitzen gegenstand wieder reinklopfen was ich auch machen werde. ich hoffe das haltet dann einigermaßen.

Und zu guter letzt will ich fragen was ihr von den Shimano XT Pedalen haltet (PD-M770), sind die ihr Geld wert ?
 

Anhänge

  • CIMG1587.jpg
    CIMG1587.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 152
Zuletzt bearbeitet:
Und zu guter letzt will ich fragen was ihr von den Shimano XT Pedalen haltet (PD-M770), sind die ihr Geld wert ?

Grüß dich,
ich habe die XTR´s und die sind ihr Geld wert. Meine Freundin hat die XT´s, diese finde ich ebenso SUPER. Unterschied zu XTR nicht oder kaum zu merken.
Also. XT´s KAUFEN :daumen:
 
Hi,

ich fahre die XT Pedale ((PD-M770) schon ca. 1,5 Jahre an meinem Race´08...
Sie sind absolut TOP!
...alle paar Monate die Klemmfeder etwas festern drehen und das wars...

Also, kaufen!

LG

rODAHn



Bezüglich deiner Probleme mit der REBA kann ich Dir auch das "Wartungsset" von RockShox auf "www.bike-components.de" empfehlen.
Das kostet ca. 24 Euro und es sind alle wichtigen Teile (Gummiringe und Abtreifringe iknl. Feder) enthalten.
...nach dieser Saison werde ich das auch mal in Angriff nehmen...

Hat eigentlich einer von Euch schon mal die Bremsflüssigkeit der K18 erneuert?
...ich habe mir jetzt das "Bleeding kit" samt etwas "dot4" besorgt.
Eigentlich sollte man das ja jedes Jahr einmal wechseln!?

...ich muss mein Race nämlich fit für den Gardasee machen :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Sieht so aus als wenn deine abstreifringe verhärtet sind solltest vieleicht mal öfters mit gabel deo säubern damit sie geschmeidig bleiben!!!
 
Hallo,

habe mal ne Frag zu der Standard Bereifung auf dem Race. Hinten ist ja dieser RR drauf. Wie lange hat der bei euch gehalten?? Seit Ihr mit dem zufrieden?

Also meiner ist jetzt wohl komplett unten nach knapp 700km (75% Gelände) und bevor es Ende Mai nach Südtirol geht kommt was neues drauf. Vorne ist ja der NC drauf. Kann man den auch hinten fahren? Hat da einer Erfahrung?

beim RR war ich acuh mit der Haftung/Traktion nicht zufrieden. BEsonderst in schnellen Kurven auf Schotter fängt der meiner Meinung schnell an zu rutschen

Gruß
 
....über Reifen hab ich hier schon genug geschrieben - wer Schwalbe fährt ist selbst schuld! 700km:daumen: da hast ja die halbe Zeit das Bike getragen :lol:

Gruß

Iceman
 
desshalb hab ich den schwalbe auch verbannt und fahr jetzt conti speedking. bin schonmal in einer schneller kurze mit beiden rädern gleichzeitig weggerutscht, seitdem vertrau ich dem racing ralph nimmer, weil es nicht ankündigt, sondern eindfach schlagartig und abrupt losrutscht.
 
Hurra, habe jetzt auch endlich nach langer Wartezeit mein Race abgeholt. Bilder und Bericht von der ersten Ausfahrt auf dem beliebten Singletrail Düsseldorf-Gerresheim folgen.

Zur Bereifung:

Ich habe tatsächlich auch Probleme mit dem RR hinten!

An meinem alten Acid hatte ich vorne und hinten NN und bin bei gleichen Bodenverhältnissen und gleicher Strecke nie weggerutscht. Werde wohl wieder zur alten Kombi wechseln!

Düsseldorf-Gerresheim Trail: :http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.5369.html
 
was ist den besser, hinten auch NN drauf oder lieber speed king ? was fahren die meisten ?
muss sagen, dass ich auch oft in kurven relativ leicht wegrutsche, manchmal total überraschend, aber ich bin ehrlich gesagt nicht auf die idee gekommen dass die reifen schuld sind sondern ich dachte eher dass ich eine schlechte technik hab
 
was ist den besser, hinten auch NN drauf oder lieber speed king ? was fahren die meisten ?
muss sagen, dass ich auch oft in kurven relativ leicht wegrutsche, manchmal total überraschend, aber ich bin ehrlich gesagt nicht auf die idee gekommen dass die reifen schuld sind sondern ich dachte eher dass ich eine schlechte technik hab

Also, ich persönlich schwöre vorne und hinten auf NN. Der greift selbst bei tiefem Matsch und wirkt auf Asphalt trotzdem nicht träge. Bei Tests schneidet er immer sehr gut ab...

Ich habe bei mir einen Sandweg, auf dem man wunderbar die Bodenhaftung testen kann. Wie gesagt: Der RR hinten bereitet mir Probleme und ist kein Vergleich zu meiner bisherigen Reifenkombi.
 
Zuletzt bearbeitet:
scheiß auf reifentests, fahrbar muss es sein und man selbst mus damit klar kommen. bin jetzt auf conti weil der besseren grip hat, mit weniger luftdruck gefahren werden kann ohne abzuschmieren, weil der besser walkt (im vergleich zu rara). nur der verschleiß scheint mir höher, aber egal ist eh die rennbereifung.
 
Hier gibt es epische Threads über das Thema richtige Reifenwahl. Ist wirklich sehr davon abhängig wie >du< fährst, was du fährst und bei welchen Witterungen man dich im Wald antreffen kann.

RR hinten / NN vorne: Nehmen halt viele die Combi weil der RR etwas haltbarer ist und den etwas besseren Rollwiederstand hat. Natürlich mit dem Nachteil etwas Grip hinten zu verlieren.

NN hinten spricht ja auch nichts dagegen, nutzt sich halt nur etwas schneller ab, aber bietet den besseren Grip.

Conti die Race Reifen, bzw. der Rocket Ron ist mehr was Rennen und ist im Alltagsbetrieb defintiv zu Pannenanfällig, bzw. die Abnutzung ist für den Preis zu hoch. Der Grip ist natürlich enorm.


Selber fahre ich im Sommer RR vorne/hinten, bzw. im Winter NN vorne und RR hinten in der 2,25. Passt ganz gut zu dem was ich fahre und hatte bisher wenig Probleme.

Wenn du 2.1 fährst und XC lastig bist, dann kannste dir auch mal die IRC Mythos XC anschauen. Billig und gut :-)

Schöne Grüße

Clarus
 
Die Test sind doch alle gekauft - sonst würde keiner RR oder NN fahren!
Conti ist zwar nicht schlecht aber fah ich auch nicht mehr, der Speed King klebt auf der Straße, der Rollwiederstand läßt auch zu wünschen übrig und der Verschleiß ist auch nicht der Beste!
Hier gab´s das Thema schon mal: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=5448984#post5448984
Naja und seit dem Fahr ich auch noch die Michelin

Und das nicht nur auf der Straße!!!
Haben jetzt locker 4000km wech und werden locker noch mal das gleiche schaffen!
Dieses Jahr ist wieder eine grißere Tour geplant und werde wieder die Reifen mitnehmen...

Gruß

Iceman
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
bin jetzt 200 km mit meinem neuen LTD Race gefahren und folgende Probleme habe ich:

1. Bremse vorne schleift leicht und beide quietschen beim Bremsen, wie kann man das abestellen?

2. Federgabel macht Geräusche wenn diese federt. Woran kann das liegen?
Ist so ein sauge Geräusch
 
hallo,
bin jetzt 200 km mit meinem neuen LTD Race gefahren und folgende Probleme habe ich:

1. Bremse vorne schleift leicht und beide quietschen beim Bremsen, wie kann man das abestellen?

2. Federgabel macht Geräusche wenn diese federt. Woran kann das liegen?
Ist so ein sauge Geräusch



1. muss fein eingestellt werden dann ist das schleifen weg. in kurven wirst du sie aber immer hören, das ist normal. das quietschen ist auch normal wird aber nach einiger zeit weniger.

2. habe ich auch, glaube das ist normal.
 
1. Ist den noch gute Bremswirkung vorhanden? Wenn ja, siehe Vorredner. Wenn zu wenig, könnten auch die Beläge verglast sein --> ausbauen und abschmirgeln.
2. Ist zwar nicht bei allen Gabeln zu hören aber nicht schlimm, wenn es beim Ausfedern zu hören ist. Zeugt davon, das die Zugstufe funktioniert.
 
Quitschen der Bremse sollte so nach 200-300km aufhören, je nach Beanspruchung.

Manchmal hilft folgendes gegen das Schleifen. Schnellspanner aufmachen, bissel am Rad wackeln(damit es sicher ganz drin ist). Bremse fest anziehen und dann Schnellspanner wieder zu machen.

Wenn das nicht hilft entsprechend der Anleitung die Bremse neu justieren (solltest aber einen Drehmomentschlüssel nehmen) oder zu einem local Fahrradhändler gehen ihm 5 Euro geben und ihn die neu justieren lassen.
 
Hier gab´s das Thema schon mal: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=5448984#post5448984
Naja und seit dem Fahr ich auch noch die Michelin


Iceman


Ich fahre diese Kombi auch seit etwa 3 Monaten, ca 800km, bin vollkommen überzeugt davon. Gripen gut, vorallem der Mountain AT vorn. Verschleiß kann ich nach 800 km noch nicht allzu viel zu sagen nur das man noch keinen erkennen kann an den Reifen:daumen:

Ich werde also wohl nicht mehr zu Schwalbe wechseln.
 
also ich bin echt verwirrt, jeder schwört auf andere reifen. die michelin sind jedenfalls relativ schwer laut datenblatt.
ich glaube es werden für mich dann einfach nooby nic vorne und hinten, damit macht man glaub ich wenig falsch, einziger nachteil sie nutzen sich etwas schneller ab. die RR sind jedenfalls tabu nachdem ich vorgestern total weggertuscht bin und einen sturz gerissen hab... kein vertrauen mehr,
 
Servus allerseits,
hab entschieden mir dieses Jahr ein Fahrrad, das Spaß macht zu kaufen und bin relativ schnell beim Race gelandet. Hab mich unter anderen durch die kompletten 113 Seiten hier gewühlt :)
War vorgestern beim Provinzhändler um die Ecke, sogar der hatte das Bike dastehen ^^
Allerdings hat er nur noch eins, 20" und schwarz. Ich wollte es eigentlich in weiss/blau. Er hat dann beim Grosshändler angerufen und gefragt obs das noch gibt. Is aber nix mehr drin, gäbe nur noch welche wenn unerwartete Stornierugen kämen. Hatte von euch auch jemand das Problem, das dass Bike jetzt schon nicht mehr nachbestellbar ist ?
Werde wohl das nehmen was er hat, hab eh lange mit mir gerungen ob ich schwarz oder blau nehme, da isses net so schlimm wenn mir jetzt schwarz aufgezwungen wird.
Bins mal Probe gefahren, 20" waren mit nem 120mm Vorbau zu groß, 100 war top. Ich bin zwar nur 1,77 groß, hab aber Schrittlänge 87cm. Werde morgen nochmal ein ähnliches Bike mit 18" zum Vergleich fahren.
Ich werde meine Eindrücke dann mal hier posten, Wahl der Rahmnegröße war ja schon öfter ein Thema.
So far
Krustenking
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem hatte ich letztes Jahr auch.
Allerdings hatte ich sehr sehr viel Glück.
Der erste Händler bei dem ich war hatte kein Blau Weisses mehr und konnte auch keins mehr bestellen. Beim Zweiten hatte ich dann Glück denn der wartete noch auf eine Lieferung bei der 3 Blau Weisse dabei waren.
1 Woche Später bekam ich dann den Anruf das mein reserviertes Bike da sei. Die anderen beiden sind allerdings nie angekommen, da sie beim Transport mit mehren anderen Rädern geklaut wurden. Also wie gesagt ich hatte sehr sehr viel Glück.:D

War übrigens auch Mitte bis Ende April.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück