DER Cube Limited Race Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ah super. Das ist für den Anfang genau richtig ;). Freu mich wie ein Schnitzel auf das Bike!!!!
Mein erstes HT. Vorher ein bockschweres Fullsus... gehabt....
 
@Wildcamp
Erzähl das mal der Cube-Fully Fraktion, die werden Dir genau das Gegenteil erzählen.
Oder Du bist einfach noch nie ein richtig gutes Fully gefahren...:ka:

@weasl
Glückwunsch zum neuen Bike. Lieber ein gutes Hardtail, als ein schlechtes Fully. Von daher, für Dich garantiert ein grosser Sprung nach vorn.
Pass gut auf Dein neues auf....:daumen:

Lion
 
Na mit dem Race hast du sicherlich nichts falsch gemacht und meiner Meinung nach ist ein HT sowieso tausend mal besser als ein FS :D Schneller, leichter usw.
Wünsch dir viel Spaß damit :daumen:

Also da kann ich nicht ganz zustimmen. Hängt schließlich davon ab was man für einen Fahrstill hat und wo man sein Bike entlang scheucht.
Deshalb hab ich ein Stereo und ein LTD Race. Für jeden Zweck ein Bike.:)
 
@Wildcamp
Erzähl das mal der Cube-Fully Fraktion, die werden Dir genau das Gegenteil erzählen.
Oder Du bist einfach noch nie ein richtig gutes Fully gefahren...:ka:

Also da kann ich nicht ganz zustimmen. Hängt schließlich davon ab was man für einen Fahrstill hat und wo man sein Bike entlang scheucht.
Deshalb hab ich ein Stereo und ein LTD Race. Für jeden Zweck ein Bike.:)

Grüß euch,
ich schrieb ja auch ganzn klar MEINE MEINUNG ;)
Klar ein Fully Fan wird sicherlich das Gegenteil sagen, darüber braucht man aber auch nicht zu diskutieren Jungs ;)
Natürlich bin ich ein Fully gefahren (Sting und Stereo, sowie diverse andere Bikes von Kumpels) beides sind sicherlich TOP Bikes, doch für mich is das nix. Bekomm da zu wenig Feadback.
Und das man in nen Bikepark (DH, Freeride usw.) mit nen Hardtail nur schlecht punktet dürfte auch jeden klar sein ;)
 
Hallo,

habe heute morgen mal wieder meine Situation als "Arbeitsloser auf Zeit" genutzt und bin eine schöne Tour mit dem Race gefahren, als ich dann Hunger bekam, aber keine Geld hatte (Arbeitslos auf Zeit) bin ich 20km zum Papa gefahren und mit dem gefrühstückt. Danach 15km zur Muttern und die Tankkarte fürs Auto geholt, von da 10km zum Fahrradladen und Zubehör gekauft, Kleinigkeit gegessen und dann 25km zurück nach Hause.
Macht also meine erste "große" Tour mit dem Cube von 70km und bin, vom Sonnenbrand an den Oberarmen abgesehen, absolut Glücklich!!!

Das Rad ist einfach Klasse, auf langen Strecken fahrbar und wenn es auf der Landstraße schneller gehen soll, gehts ab wie ein Blitz.

PS: HAHAHA... was ich eigentlich schreiben wollte, wegen den Pedalen:
Mein Händler hat mir gleich meine Wunschpedale montiert: DUO-Pedale von Shimano.
Allerdings nervt mich die Plattformseite jetzt schon... ich dachte das wäre ganz praktisch,
wenn man mal eben zum Bäcker möchte, aber jetzt verbinde ich das Brötchen holen nochmal eben mit ner Runde durch den Wald und daher brauche ich diese DUO-Funktion überhaupt nicht.
Mal schauen, was sich da noch aushandeln lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt ihr mir noch ein gutes nicht zu teures Kettenfett empfehlen?

Ganz schlechte Frage...Ich hab mich selber schonmal im Forum umgeschaut was es denn so für Tips für die Kettepflege gibt. Mit dem Ergebnis: Es gibt die Teflon Religion, die Wachs Religion und die Öl Religion.
Du findest für jedes Produkt belibig viele Leute die es toll und die es ******* finden.
Ein optimales Schmiermittel sollte (1) gut an der Kette haften, (2) dünn genug sein um in die Nieten einzudringen und (3) möglichst wenig Schmutz festhalten.
Besonders (1) und (3) sind schwer zu vereinigen.
Ich hab mich dann entschieden einfach mal durchzuprobieren. Hab mit einem relativ günstigen Teflon Spray angefangen. Da hat meine Kette angefangen zu rosten. Jetzt bin ich grade bei Motoröl, so dünn wie möglich aufgetragen (Kette durch nen öligen Lappen laufen lassen). Das ist zu mindest unschlagbar billig, aber da bleibt doch schon einiges an Dreck hängen...ich werd jedenfalls weiterprobieren.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, wäre aber dafür dass du diese Infos in den eigens dafür gedachten Threads suchst. Sonst fängt hier auch so eine Ergebnislose Diskussion an.
 
Hallo,


PS: HAHAHA... was ich eigentlich schreiben wollte, wegen den Pedalen:
Mein Händler hat mir gleich meine Wunschpedale montiert: DUO-Pedale von Shimano.
Allerdings nervt mich die Plattformseite jetzt schon... ich dachte das wäre ganz praktisch,
wenn man mal eben zum Bäcker möchte, aber jetzt verbinde ich das Brötchen holen nochmal eben mit ner Runde durch den Wald und daher brauche ich diese DUO-Funktion überhaupt nicht.
Mal schauen, was sich da noch aushandeln lässt.


bin leider auch drauf reingefallen zu glauben ich brauche wechselpedale.
mit dem ergebnis dass auf touren diese total nerven weil man vor dem einstieg immer erst auf die richtige seite drehen muss.
daher weg damit und shimano XT pedale besorgt, die sind perfekt.
und was ich nicht dachte, damit kann man problemlos auch in der stadt mit straßenschuhen fahren. also zu bächer überhaupt kein problem.

Man ich freu mich so auf das Bike :).
Pedale sind mir erstmal egal. Hab grad eh kein Geld für neue :).
Könnt ihr mir noch ein gutes nicht zu teures Kettenfett empfehlen? Bzw. gleich ein ganzes Pflege Kit für Federgabel etc.

edit: Wäre das gut? ---> http://www.fahrrad.de/fahrradzubehoer/pflegemittel/sonax-fahrrad-pflege-set/2726.html


hab auch gesucht und von "Oil of Rohloff" schwärmen alle. Habe nur positive Erfahrungen gelesen.
 
So letzten Donnerstag ist mein Race gekommen. Wies der Zufall will bin ich seit Donnerstag aber krank konnte jedoch heute nicht mehr widerstehen es kurz zu testen.
So aufgefallen ist mir erstmal Hammer Bike! :).
Also es ist wirklich fantastischer als ich es erwartet habe.
So jetzt hab ich schon diverse Male gelesen das die Scheibenbremse vorne die ersten Kilometer schleifen kann. Also Sie schleift. Auch im Handbuch vom Bike steht das das meistens der Fall ist. Zeitgleich bekam auch meine Frau ein neues Bike von Ghost. AUch scheibenbremsen, jedoch schleifen die meiner Meinung nach ein gutes Stück weniger als meine.
Könnte ich als laie so viel falsch machen beim montieren des Vorderrades?


Ansonsten beide Daumen hoch! Ich hab mich bereits in das Bike verliebt ^^
 
Ich hab ein Problem mit meiner Federgabel, hab schon gesucht und in nem Reba Thread gefragt, bisher aber ohne Ergebnis.
Laut Katalog sind die Rebas am Race standartmäßig auf 100mm getravelt. Ich hab dann mal nachgemessen ( Länge der Rohre die rausschauen ) und es waren 85 mm. Ich dachte klarer Fall, da ist noch ein Spacer zu viel drin, bin zum Händler und hab gesagt er soll rausmachen. Hat er dann auch gemacht, allerdings hat er gesagt es war nur 1 drin, normal hätten es ja 2 sein müssen. Danach haben 130mm rausgeschaut.
Da ich immer nur am Wochenende zu dem Händler kann hab ich das Bike erstmal so mitgenommen, ich wollte net nochmal ne ganze Woche bei bestem Wetter drauf verzichten. Aber 130mm gehen halt mal garnet.
Hab mir ne Gabelpumpe gekauft und mal nach dem Druck geschaut: + 9bar -6bar...keine Ahnung was für ein Teufel den geritten hat, ich wiege 60 Kg. Hab jetzt mal ein bissel ausprobiert und +7/-6 als am Besten befunden
Allerdings federt die Gabel nicht mehr ganz raus. Am Druck dürfte das ja nicht liegen. Ich hab auf den Touren noch nicht nachgemessen, aber ich würde mal schätzen dass die Gabel nach nem Trail bei dem sie ordentlich was zu schaffen hat nur auf ca. 90-100mm rauskommt, und dann ganz langsam innerhalb von ein paar Minuten auf 110. Ich kann sie dann noch ganz locker auseinanderziehen, auf 120mm (die 120 hab ich zu Hause gemessen). Aber selbst das ist doch eigentlich noch zu wenig, 120mm sind ja der nominelle Federweg und normal sind doch dann immer noch ein paar mm Platz damit bei vollem Einfedern die Krone nicht aufs Rohr haut.
Jemand nen Tipp was da los ist ?
PS: Rebound steht voll auf Hase
 
Zuletzt bearbeitet:
So letzten Donnerstag ist mein Race gekommen. Wies der Zufall will bin ich seit Donnerstag aber krank konnte jedoch heute nicht mehr widerstehen es kurz zu testen.
So aufgefallen ist mir erstmal Hammer Bike! :).
Also es ist wirklich fantastischer als ich es erwartet habe.
So jetzt hab ich schon diverse Male gelesen das die Scheibenbremse vorne die ersten Kilometer schleifen kann. Also Sie schleift. Auch im Handbuch vom Bike steht das das meistens der Fall ist. Zeitgleich bekam auch meine Frau ein neues Bike von Ghost. AUch scheibenbremsen, jedoch schleifen die meiner Meinung nach ein gutes Stück weniger als meine.
Könnte ich als laie so viel falsch machen beim montieren des Vorderrades?


Ansonsten beide Daumen hoch! Ich hab mich bereits in das Bike verliebt ^^


Keiner nen Tipp? Trau mich grad nicht fahren mit dem Schleifen vorne.
Noch kurz nebenbei: Unterm fahren ist mir aufgefallen ist das schleifen viel weniger als beim Schieben...
 
Schleifen nervt, ist aber sonst egal. Ekelhaft ist, wenn die Scheibe eiert und man das nicht wegbekommt. :mad: Da kann man justieren, soviel man will, meine werksmäßige Hayes Stroker Trail (am Ltd pro) hat mich genervt ohne Ende. Hab mir mittlerweile XT vorne u hinten gegönnt, die sind da gutmütiger.
 
Na dann leb ich erstmal damit aber wenigstens trau ich mich jetzt auch fahren :). Hoff das Wetter hält einigermaßen...

Danke für die tipps.
 
Welche Größe würdet ihr für eine Frau mit folgenden Massen empfehlen: Größe 160,5 cm mit einer Schrittlänge von 77 cm?
 
77cm Schrittlänge sind ja schon recht viel bei 160,5. Ich stand vor denmselben Problem, hab auch lange Beine. Hab auch überall gehört kleinere Nummer zum sportlich fahren, größere für Touren. Bei mir wars dann 18" oder 20".
Mein Tipp in so ner Situation ist mal zu schauen ob man am Vorbau was machen kann. Ich fand nämlich das 18" zu klein und das 20" zu groß. Ich hab mir dann beim 20" den Vorbau von 120mm auf 110,5mm umbauen lassen, das war perfekt. Ich fahre mit den Rad ziemlich ruppige Trails und komm super zurecht.
Also mal gucken was an dem Rad dran ist und Händler fragen ob er mal nen kürzeren dranschraubt, wenn du ernsthafte Kaufabsicht hast sollte es ihm das wert sein.
 
Hat hier jemand interesse an einem race 08 in blau mit weißen felgen und diversen anderen hochwertigen Teilen? Verkaufe meines aus persönlichen Gründen.

Es kommt heute abend auch bei ebay herein, aber vielleicht macht mir ja jemand ein Angebot. Bei interesse PN ;-)

Aktuelles Bild ist bei mir auf der Fotoseite ganz links (15).
 
Also nun noch mal:
ich hab bei meinem CUBE LTD RACE 09 in black (mit ORO 18) nun ca. 290 km drauf, aber mächtig Höhenmeter und mächtig gebremst entsprechen und gut eingefahren. Die Bremsen nun ich glaube vor allem die hintere hört sich komisch an, so ein shcleifen und die Kollegen meinen als - Mensch deineBremse quitscht.
Nun ist es schon an der Zeit das Teil und die Schaltung nochmal einstellen zu lassen ?
Merci,
Andi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück