- Registriert
- 31. Oktober 2013
- Reaktionspunkte
- 200
Ich sehe das ein wenig diffenzierter. XTR ist für mich zumindest für einen "Privatfahrer" in vielen Fällen reichlich überzogen. Einen "enormen" Vorteil sehe ich da nicht. Zunmindest nicht in der Funktionalität. Es ist eher teuerstes Gewichtstuning auf Kosten der Haltbarkeit.
Was sicherlich stimmt ist, dass die Folgekosten bei einem unausweichlichen Verschleiß höher sind als bei XT (oder niedriger). Keinesfalls würde ich jedoch unterschreiben, dass XTR auf Kosten der Haltbarkeit Gewicht einspart. Das mag für spezielle Hersteller gelten, die sich auf extremen Leichtbau spezialisieren, nicht jedoch für Shimano. Die Frage in der Hinsicht war nicht bezogen auf einen Neukauf der einzelnen Teile, sondern bezogen auf das bereits vorhandene Gesamtkonzept zu einem festen Preis. Und bei dem gezeigten Angebot waren nun einmal bereits XTR Teile verbaut - ohne den Neupreis zu berücksichtigen - und das zu einem vernünftigen Preis, bei dem viele andere Bikes eben "nur" XT verbaut haben. Verglichen werden sollte ein 140er mit dem genannten 120er, wohingegen der Preis der gleiche sein sollte, was in dem genannten Beispiel der Fall war. Aus diesem Grund habe ich diese Räder verglichen und auch den Grund genannt, weshalb sich hier gewichtstechnisch Unterschiede aufzeigen --> Abermals: Nicht wegen 120 vs. 140, sondern aufgrund der Ausstattung, denn auch auf schlauchlos kann man ohne Probleme bei der mit XTR ausgestatteten 120er Variante umrüsten.