DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Ich denk hier haben einige ja auch die "the one" am bike, mich würde mal interessieren was für scheiben ihr fährt? Ich spiele mit dem Gedanken von 180 auf 203 oder 220 umzurüsten, was für adapter sind dass? IS, PM oder spezielle für die fox gabel? Hinterrad ist denke ich PM oder?
Könnt ihr irgendwelche scheiben empfehlen, habe mal gelesen das es bei den scheiben große unterschiede geben soll... Hätte gerne was zweiteiliges wo der innenteil rot eloxiert ist....
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Da hast du mir jetzt was gezeigt :-) wunderschön, hast du einen tipp wo ich danach ausschau halten kann, oder eine genaue bezeichnung?

Ich habe das auch schon gelesen das nur max. 203 erlaubt sind aber warum eigl? Also was passiert wenn man 220 montiert? Bzw. Könnte passieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil du grundsätzlich so heftig unterwegs bist, dass du nicht für eine Sekunde die rechte Hand vom Lenker nehmen kannst? :lol:
Klar ist Remote praktisch und bei den 1% der Fälle wo man lieber nicht die Hand vom Lenker nimmt, sicherer. Aber 120€ für eine Kind Shock und dafür keinen Stress mit den Kabeln ist mir lieber als 210€ für eine Reverb mit Remote.
WÄREN da nicht rot eloxierten Teile die an meinem Bike völlig bescheuert aussehen würden.

Wie schon geschrieben: reine Geschmackssache.
Wenn du damit glücklich wirst, schlag zu.
Der Preis ist heiß. ;)
 
An Cycle Aix habe ich auch geschrieben, die haben mir nur geschrieben Lieferzeit ist Unbestimmt :(

Ich habe noch eine Frage baue ja gerade mein Bike auseinander da morgen oder übermorgen der neue Rahmen kommt. Gestern habe ich die Kurbel ausgebaut und dabei viel mit ein *Distanzring* auf den Boden und ich weiss nicht wo der hingehört, im folgenden Bild ist genau der selbe Ring abgebildet:

http://imageshack.us/photo/my-images/685/materialjx.jpg/

Links unten diese 3 Ringe, bei mir ist allerdings nur 1er! Ich vermute er wird auf der Kettenblatt seite auf das Lacker gesteckt liege ich da richtig?
 
Nochmal ich :)

Hab gerade mal in die Konuslager des Vorderrads geschaut (Sun Ringle XMB Rhyde), die Lauffläche eines Konus zeigt auf 270° deutliche Laufspuren, sieht bisschen aus wie eine Kraterlandschaft...Fotos mach ich später, find die Kamera grad eben nicht.

Weiß jemand ob es Ersatz gibt bzw. wie lange man so noch weiterfahren könnte? Wollte nicht unbedingt sofort einen neuen LRS kaufen... :rolleyes:

Grüße NaitsirhC
 
Hi,
war es der gleiche LRS bzw. kann ich die Konen provisorisch kombinieren?

Würde mich dann erstmal für den entscheiden:
http://www.roseversand.de/artikel/shimano-hr-konus-rechts-fuer-fh-4400/aid:49939

Sieht optisch mehr wie der aus, den ich hier liegen hab...

Grüße NaitsirhC

Edit: habe jetzt 2mal den obigen Konus bestellt und neue 1/4" Kugeln, sollten die Konen nicht passen, kann ich immernoch die größeren Kugeln ne Weile fahren, Lagerflächen vom Nabenkörper haben zum Glück noch keine Krater.

Grüße und schönen Tag euch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
An Cycle Aix habe ich auch geschrieben, die haben mir nur geschrieben Lieferzeit ist Unbestimmt :(

Ich habe noch eine Frage baue ja gerade mein Bike auseinander da morgen oder übermorgen der neue Rahmen kommt. Gestern habe ich die Kurbel ausgebaut und dabei viel mit ein *Distanzring* auf den Boden und ich weiss nicht wo der hingehört, im folgenden Bild ist genau der selbe Ring abgebildet:

http://imageshack.us/photo/my-images/685/materialjx.jpg/

Links unten diese 3 Ringe, bei mir ist allerdings nur 1er! Ich vermute er wird auf der Kettenblatt seite auf das Lacker gesteckt liege ich da richtig?
Da solltest du die Breite des Tretlagers beim neuen Rahmen messen. Wenn es 73mm breit ist reicht der eine Ring, sollte es aber nur 68mm breit sein brauchst du insgesamt drei dieser Distanzringe (2 auf der Kurbelseite, einer auf der anderen).
 
Hi,
war es der gleiche LRS bzw. kann ich die Konen provisorisch kombinieren?

Würde mich dann erstmal für den entscheiden:
http://www.roseversand.de/artikel/shimano-hr-konus-rechts-fuer-fh-4400/aid:49939

Sieht optisch mehr wie der aus, den ich hier liegen hab...

Grüße NaitsirhC

Edit: habe jetzt 2mal den obigen Konus bestellt und neue 1/4" Kugeln, sollten die Konen nicht passen, kann ich immernoch die größeren Kugeln ne Weile fahren, Lagerflächen vom Nabenkörper haben zum Glück noch keine Krater.

Grüße und schönen Tag euch :)

Hi,

Nein in meinem Fall war es eine ältere Shimano Nabe. Musst schauen welche Nabe du hast.

Da solltest du die Breite des Tretlagers beim neuen Rahmen messen. Wenn es 73mm breit ist reicht der eine Ring, sollte es aber nur 68mm breit sein brauchst du insgesamt drei dieser Distanzringe (2 auf der Kurbelseite, einer auf der anderen).


Achso okai, Vielen Dank für die Information.

Zu Allgemeinen Information R2Bike hat mir bzgl. der Bremsscheiben geantwortet, im Laufe der Woche sollten sie bei ihnen im Shop Lieferbar sein denn sie haben heute welche erhalten. 6 Loch in 160 und 180mm mit zweiteiligem Spider in Rot. Ich werde direkt welche ordern :)

So nebenbei habt ihr das auch, wenn ich starke Lenkbewegungen mache kommt von der vorderen Bremsscheibe immer so ein klirren? Ich erhoffe mir durch die neuen Scheibe verschwindet das Problem.
 
Hy,

ich habe nun alles zerlegt. Der neue Rahmen sollte morgen ankommen.

Allerdings habe ich noch 2 Fragen:

1: Beim Ausbau der Gabel ist mir dieser Seltsame Dichtring aufgefallen, ist das normal das der einfach nur so darauf liegt? Und wird das so montiert?
http://imageshack.us/photo/my-images/220/img5186re.jpg/

2. Zum Steuersatz, ich habe keinen Steuersatzaustreiber wie bekomme ich ihn raus? Wenn der Steuersatz in einen neuen Rahmen kommt benötigt man doch so ein spezielles Steuersatzfräswerkzeug um ihn an den Rahmen perfekt anzupassen oder? Sollte ich diese Schritte dann lieber von einem Händler erledigen lassen?

Oder werden die Austausch Rahmen komplett mit vormontiertem Steuersatz geliefert?
 
(bitte korrigieren wenn ich falsch liege)

der dichtring kommt zwischen gabel und dem steuersatz , ich glaube das ist einfach nur damit kein dreck zwischen steuersatz und gabel gerät und den steuersatz zerfräst.

alle montagearbeiten vom steuersatz lasse ich beim händler machen. der hat das öfter gemacht als ich und ausserdem hat er das nötige werkzeug.
 
Steuersatz habe ich nun fertig eingebaut :) Hatte mit Händler Telefoniert und er hat mir einige Tricks genannt, funktionierte Wunderbar.

Aber der Dichtring ist mir immernoch ein Rätsel er kommt auf jedenfall zwischen Gabel und Steuersatz allerdings vermute ich das er im Durchmesser normal deutlich kleiner ist und in den Steuersatz gesteckt wird. Ich vermute der Vorbesitzer hat da etwas geschlampt weshalb sich das Gummi nun so gestreckt hat.

Wenn ich ihn einfach drauflege zerdrückt er sich beim Lenken..... mhhhhhhh und nun?
 
Die Dichtringe kommen über den Spalt, wenn alles richtig und fertig montiert ist.
Die sollen nur den Dreck fern halten.
Also, bei der Montage einen ganz nach unten und den anderen mach ich immer über den Vorbau.
 
:confused:
Hat jemand von Euch noch eine alte defekte VR-Nabe mit Steckachse 15mm rumliegen?
:confused:
Ich suche eine, um eine Gabelaufnahme mein neues Stereo Team für den Kfz-Innenraum-Transport daraus zu bauen. Wir wollen im Sep. mit 6 Rädern im Sprinter an den Lago :D

nimm nen alten Holzklotz und bohr ein Loch rein, sollte im Innenraum gut genug halten.
 
Vielen Dank für die Bilder! Wirklich nett von dir.
Wisst ihr ob man die Ringe irgendwo nachkaufen kann? Der Obere fehlt mir nämlich.

Bin soweit nun fertig, ich warte noch auf das hintere Schaltwerk und die Kette.

Hier einige Bilder:

http://imageshack.us/photo/my-images/5/img5187qc.jpg/
img5187qc.jpg


http://imageshack.us/photo/my-images/59/img5191f.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/6/img5193g.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/16/img5200c.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/42/img5201ni.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/830/img5205t.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/171/img5211h.jpg/
 
Zurück