DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
So mein Kind Shock i900r ist verbaut und ich bin absolut zufrieden. Die beste Investition die ich je gemacht habe. Nur bin ich mir mit der Kabelführung unsicher. Bei mir läuft die rechts an der Sattelklemme und dann am Unterrohr hin zum Lenker. Wie ist das bei euch?
 
Am Wochenende ist mir bei einer Abfahrt die Federgabel weggesackt (Revelation AIr Race). Es hat sich so angehört, als würde ein größerer Stein gegen den Rahmen geschleudert.
Als ich das Rad vom Trail wegheben wollte bemerkte ich das "Spiel" in der Gabel. ca. 30 mm Sackte sie immer runter. :confused:
Der Händler meinte die U-Turn einheit wäre defekt und hat sie zu Sram geschickt.

Schade eigentlich nach knapp 2 Monaten :(
 
...aber kein Einzelfall. Meine U-Turneinheit war eigentlich immer im Arsch, wenn nich die Abstreifringe rausgepoppt sind...
 
Wir haben 2 selbstklebende Halter dran, diese aber wg den Rad-tragereien beim AX mit Tesa nochmals am Oberrohr gesichert. Zudem haben wir an der Reverb an der Alumutter ne zweite Leitungsführung angebracht. Kann man das auf dem Bild erkennen?
 
hi
lässt sich beim stereo 2008 ein tapered steuersatz 1 1/5 1 1/8 einbauen?
eingebaut ist noch fsa orbit z 1,5 semiintegriert
gruß thomas
 
Am Wochenende ist mir bei einer Abfahrt die Federgabel weggesackt (Revelation AIr Race)...Der Händler meinte die U-Turn einheit wäre defekt und hat sie zu Sram geschickt.
tröste dich, du bist nicht der einzige. so ging´s vielen, auch mir.
aber nach 14 tagen auf die reparatur beim importeuer (war im frühjahr) funktioniert seit dem alles wieder bestens !
psx0407
 
Vielleicht ist es Baugruppenbedingt in einer Serie gewesen :eek: (Ich habe ja ein Neurad aus 2010).
Hatte nur Schiss, dass es was sicherheitsrelevantes ist, aber ist ja zum Glück nichts schlimmeres passiert!
Mein Händler meinte, dass die Saison rum sei und ich mit Glück nur eine Woche warten müsste :daumen:

MfG
 
Servus, habe mir die gleichen Scheiben drauf gemacht. Seitdem Flattert die Gabel beim Bremsen kurz vorm stehen bleiben. Stört nicht wiklich da es nicht mehr auftritt wenns bergab geht bzw. die Bremse warm ist, zumindest nicht wirklich bemerkbar.

ist das bei dir auch so?

Denke das kommt eher vom größeren Scheibendurchmesser. Das ist tendentiell auch mit den anderen 203'er Scheiben so gewesen...
 
Ich brauche eine schaltbare Kettenführung und will mit die "Blackspire Stinger Chain Tensioner" holen. Jetzt wird hier von BB, ISCG, ISCG 05 gesprochen. Was brauche ich für mein Stereo Pro (2011)? Und für was stehen die Bezeichnungen?
 
Ich brauche eine schaltbare Kettenführung und will mit die "Blackspire Stinger Chain Tensioner" holen. Jetzt wird hier von BB, ISCG, ISCG 05 gesprochen. Was brauche ich für mein Stereo Pro (2011)? Und für was stehen die Bezeichnungen?

BB = Bottem Broket => wird unter die Trelagerschale geklemmt (ist was Du brauchst)
ISCG = ISCG keine Ahnung wofür das steht. Gibt in verschiednen Ausführungen. Ist eine am Rahmen integrierte Trägerplatte mich Löchern für z.B. Kettenführungen etc. Haste nich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Abschließend noch eine kurze Frage zu den Kettenblättern. Ich würde gerne meine LX von drei auf zwei Kettenblätter umrüsten. Was macht am meisten Sinn? 22/36? 24/36? Welche Kettenblätter sind zu empfehlen? TA Specialites sollen gut sein, oder?
 
Abschließend noch eine kurze Frage zu den Kettenblättern. Ich würde gerne meine LX von drei auf zwei Kettenblätter umrüsten. Was macht am meisten Sinn? 22/36? 24/36? Welche Kettenblätter sind zu empfehlen? TA Specialites sollen gut sein, oder?

Kommt auf deine Kassette und Fahrgewohnheiten an. Ich hab ne 26/38Xt Kurbel und bin am überlegen ob ich da beide Blätter tauschen soll oder nur eins, weis nicht genau was da alles machbar wäre. Hab hinten ne 11-36 Kassette und mir fehlt nach oben für s flache bissl was und dann könnte ich eben, falls möglich auch nen 24er drauf machen um noch nen Notgang zu haben falls es mal wirklich steil wird.
 
hi
lässt sich beim stereo 2008 ein tapered steuersatz 1 1/5 1 1/8 einbauen?
eingebaut ist noch fsa orbit z 1,5 semiintegriert
gruß thomas

Servus,

hab selbst eine Tapered Revelation im 2008er Stereo und das geht mit einem FSA Gravity 1 Steuersatz 1A (http://www.bike-components.de/products/info/p25282_Gravity-tapered-Steuersatz-.html).

Im Prinzip passen alle 4 Gravity Steuersätze, aber Nr. 2 und 4 würde ich die nicht empfehlen, da hier die Lagerkörper im Unterteil sehr klein ausfallen und es eigentlich nur eine Frage der Zeit ist bis die sich zerlegen.

Gruß,
Sven
 
Kommt auf deine Kassette und Fahrgewohnheiten an. Ich hab ne 26/38Xt Kurbel und bin am überlegen ob ich da beide Blätter tauschen soll oder nur eins, weis nicht genau was da alles machbar wäre. Hab hinten ne 11-36 Kassette und mir fehlt nach oben für s flache bissl was und dann könnte ich eben, falls möglich auch nen 24er drauf machen um noch nen Notgang zu haben falls es mal wirklich steil wird.

Ich hab hinten auch eine 11-36 Kasette. Optimal wäre für mich vielleicht 22/34 oder eben 24/36. Ich find´s nur schwer zu sagen wenn man die Größen nicht vorher gefahren bin. Fahrgewohnheit? Klassisches Cube-Stereo-Gebiet: Bergauf wie Bergab. Deswegen wollte ich Erfahrungsberichte haben die evtl. von einem zu kleinen Kettenblatt abraten und/oder zu einem größeren tendieren.
 
Zurück