jammerlappen
human Ford killah & Panoramadabbler
- Registriert
- 11. April 2007
- Reaktionspunkte
- 5.503
Kein Problem...dass ich der Hammer bin ist ja auch richtig. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
und ich hab immer gedacht, das loch in der autoscheibe war dein kopf....dass ich der Hammer bin ist ja auch richtig.![]()
OK, dann nutze ich mal meinen Beitrag um zu erfahren welche KB ihr empfehlen könnt? In dem Dschungel an Ausführungen blicke ich ehrlich gesagt gar nicht durch. Anstelle des 32er ein 36er?
Für den Flachlandtiroler wie meiner einer wäre das unbrauchbar (keine bikeparks in der Nähe). Da bräuchte ich hinten ne Rennradübersetzung.
OK, dann nutze ich mal meinen Beitrag um zu erfahren welche KB ihr empfehlen könnt?
ganz so schlimm ist's dann auch ned, ausser du faehrst auch rennradreifen auf dem hobel.
ich fahr jetzt 22/36 mit 11-34er 9fach kassette und da kann ich bei 35kmh noch ganz gut
mittreten. schneller faehrst im flachen mit 2 muddy marys drauf auch auf teer nicht.
Andere Frage, passt die Kurbel an ein Stereo?
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=75686
OK, dann probiere ich bei der nächsten Tour mal komplett auf das große KB zu verzichten. Damit ich aber kein neues Thema aufmachen muss wenn ich da ein 36er brauche: Zu welchen KB mit welchen Schrauben könnt Ihr raten?
ganz so schlimm ist's dann auch ned, ausser du faehrst auch rennradreifen auf dem hobel.
ich fahr jetzt 22/36 mit 11-34er 9fach kassette und da kann ich bei 35kmh noch ganz gut
mittreten. schneller faehrst im flachen mit 2 muddy marys drauf auch auf teer nicht.
...
Zu Testzwecken nur das mittlere KB mit 32Zähnen zu fahren, ist nicht vergleichbar.
Seh es auch so wie jammerlappen, behalt die Kurbel und tausche nur die Blätter. Ich würde dir zu einem 36Z Blatt raten, wohne auch im Flachland, wo es wahrscheinlich noch flacher ist als bei dir. Hatte vorher 38 Zähne und da war noch ein Ticken mehr drin. Wegen Alpenurlaub dann das 36er rangemacht und es so gelassen, passt sehr gut. Treten wie ein Hamster muss man damit nicht, man sollte aber mögen, eine hohe Trittfrequenz zu fahren. Weiterer Vorteil ist, dass die Kassette gleichmäßiger abgenutzt wird und man weniger am Umwerfer und damit auch weniger am Schaltwerk schaltet (da man kein Kettenblattsprung kompensieren muss). Insgesamt also deutlich mehr Komfort.
An Blättern kannst du eigentlich alle für 4 Arm Kurbeln nehmen mit Lochkreis 104mm, wichtig ist nur, dass sie Steighilfen haben. Ich hab z.b. dass hier: Truvativ Kettenblatt MTB/Trekking 4-Arm. Ist zwar aus Stahl, hält aber dafür auch länger, gibts auch aus Alu.
Zusätzlich empfiehlt es sich einen Bash zu montieren, je nachdem was du fährst, gibts da auch relativ leichte Teile, z.b. den Stylo von Truvativ. In der Größe 36/38 Zähne wiegt er mit 80g sogar weniger als das große Blatt. Für den reichen dann auch die vorhandenen Kettenblattschrauben. Ohne Bash (was kaum Sinn macht) brauchst du kürzere, mit anderen Bashguards z.T. längere Schrauben...
Grüße NaitsirhC
Ja sollte passen - Du kannst sogar die "alten" Kettenblätter der 9fach Gruppe verwenden.Das KB ist aber für eine 9-fach Kurbel... oder kann ich das auch an eine 10-fach-Kurbel montieren?