DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Hallo,

An diejenigen die eine Revelation Dual Air in ihrem Stereo fahren, gibt es im Netz irgendwo einen guten link wie man Sie einstellt, in Bedienungsanleitung der RS geht mehr auf die allgemeine Wartung ein. Es ist aber möglich die Gabel durch die zwei Luftkammern besser einzustellen, aber das ist nich explizit beschrieben.

Danke & Gruss

Dein Stereo hat doch Dual Position Air, da hast nur ein Ventil. Bei dem Luftdruck mußt dich herantesten, was dir da lieber zusagt. Versuch macht klug! ;)
Bedienungsanleitung:
http://www.sram.com/sites/default/files/techdocs/95-4015-022-000%20print_0.pdf
http://www.sram.com/sites/default/f..._air_tuning_guide_gen.0000000004160_rev_a.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
new Cube Stereo 2013
http://www.bikeradar.com/mtb/news/article/cube-2013-mountain-bikes-launched-at-alpe-dhuez-34831/
http://www.bikeradar.com/mtb/gallery/article/cube-2013-mountain-bikes-launched-at-alpe-dhuez-34831

Stereo ETC (Efficient Trail Control) range. The new Stereo range includes the HPC 160mm 650B and the HPC 140mm 29er.

The Stereo SHPC 650B (160mm) will be made in three builds, the top of the line being the SLT model (XX and Race Face NEXT SL groupset with Reynolds carbon wheelset at £6,599) weighing in at less than 10kg, full build. Followed by the SL (XO groupset with DT Swiss AM 2.7 wheelset at £3,999) and the Race model (XT groupset with DT Swiss AM 2.7 wheelset at £2,999).


Stereo SHPC 29er
As part of the new ETC range, the Stereo Super HPC 140 29ers (2.1kg including shock) will benefit from the same upgrades as the 650B frame and again the bikes will be offered in three models, the SLT (XX and Race Face NEXT SL groupset with Reynolds carbon wheelset at £6,299) followed by the SL (XT groupset and brakes, with DT Swiss AM 2.9 wheelset at £3,699) and the Race model (XT groupset, Magura brakes and SR Radium MA wheelset at £2,999)



Stereo SHPC 650B


Stereo SHPC 29er








http://www.twentynineinches-de.com/2012/08/06/cube-stellt-neue-29er-vor-stereo-super-hpc/



Videoclip [ame="http://vimeo.com/46961314"]CUBE STEREO 2013 on Vimeo[/ame]





Eurobike Trailer new Cube Stereo 2013
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=7ycSoloSjbc
 
Zuletzt bearbeitet:
gefallen tut's mir jetzt auch ned besonders, aber immerhin scheinen mal wieder ein paar sram-komponenten dran zu sein.
was allerdings etwas komisch ist, ist der leichte knick im sattelrohr. waer interessant, wie weit die stuetze reingeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
also das rad hat mal so gar nix mehr... schreib einfach irgend nen anderen namen aus ner taiwan klitsche neben dran drauf und kein mensch merkts... weg vom eigenständigen, hin zur massenware. naja, vll. hilfts ja der organisation zwischen herstellung und vertrieb!
 
Hi,

das neue gefällt mir so auch erst mal nicht.
Hat leider überhaupt nichts mehr mit der alten, geilen "Stereo-Optik" zu tun.
Und dann noch als 29er :heul: ...
Schade.
Und wenn man dann noch die Preise anschaut kann man sich auch getrost wieder in anderen Lagern umschauen.

Gruß
Marko
 
Fast wie ein Ghost Lector.


MY12_RTLector5700_black-grey-blue.jpg


http://www.mhw-bike-house.de/shop/data/images-gg/MY12_RTLector5700_black-grey-blue.jpg

Der geniale Look und der perfekte Schwerpunkt des Classic Stereo ist wohl dahin. Anyway, bin schon gut versorgt das hält noch ne Weile .. :)
Den WLS Knick find ich aber gut. Da kann man den Rahmen auch mal ne Nummer größer nehmen.
Ich denke die ursprüngliche enge Dämpferkonstruktion war mit den größeren Rädern einfach nicht mehr machbar.
 
... sie machen's halt gleich wie Scott, die haben auch das Genius Konzept komplett verworfen und sich für technisch einfachere Rahmenkonzepte (für 650B und 29) entschieden. Kann mir nicht vorstellen das die großen Laufräder und das alte Rahmenkonzept zusammen funktioniert hätten, und das ist nun mal der Trend.
Immerhin bietet Cube 160mm, da sind sie schon Vorreiter.

Ich finde auch das der Dual Trail Hinterbau von der Funktionalität einfach nicht mehr zeitgemäß war, der ganze Rahmen viel zu schwer war und gebrochen ist das Zeug auch oft.

Das die (geile) Optik dahin ist, ist leider nicht zu leugnen ....
 
Nun ja... Also wie soll ich es sagen....

GEFÄLLT MIR NICHT. Ich habe das Cube auch wegen der Optik genommen bei gleicher Leistung. Hätte ich das wie beim 2013 gewollt hätte ich auch ein Canyon nehmen können.

Schade... Aber hey das ist eben der Fortschritt und die werden sich dabei was gedacht haben. Ich für meinen Fall bin jedefalls froh das "alte" zu haben. Nach dem drehen sich die Leute am Feldberg noch um.:cool:
 
die optik ist wie bei vielen anderen bikes auch, einfach beliebig. und was die preisgestaltung angeht, es werden wohl die preise für die carbonausführungen sein. mal sehen was die alurahmen kosten werden, oder wird es da gar keine geben?
 
Glaube ich nicht. Damit würden Sie sich sicher ins eigene Fleisch schneiden. Cube wird ja von vielen 08/15-Bikern gefahren. Da gibt nicht jeder gleich mal 4k für ein MTB aus.
 
Mich wundert es nur das die bei einen komplett neu konstruierten Bike den Dämpfer senkrecht eingebaut haben wenn viele neue Modelle schon wieder davon abgekommen sind und den Dämpfer schräg verbauen. Kann von mir aus nur sagen das ich noch keinen besseren Hinterbau wie den vom Spezi Enduro gefahren bin und da waren schon einige Bikes dabei unter andern auch das alte Stereo.
 
rein optisch find ich´s besser (bis auf den dünnen, langen Umlenkhebel!), Dämpfer ist nun endlich aus der Schußlinie, Sitzrohr hofentlicher steiler und ich hoffe der Lenkwinkel flacher)!
interessant aber nur als 26ér und zu erschwinglichen Preisen!

das Video find ich schon mal nicht schlecht. (hätte aber auch mit dem "alten" Stereo spaß gemacht!) ;)

Mich wundert es nur das die bei einen komplett neu konstruierten Bike den Dämpfer senkrecht eingebaut haben wenn viele neue Modelle schon wieder davon abgekommen sind und den Dämpfer schräg verbauen. Kann von mir aus nur sagen das ich noch keinen besseren Hinterbau wie den vom Spezi Enduro gefahren bin und da waren schon einige Bikes dabei unter andern auch das alte Stereo.

aber auch Speci hat viele Bikes bei denen der Dämpfer steht und sehr gut funktioniert! (was aber nicht heist das das bei dem Bike auch so ist!)
 
Leute wartet doch erstmal die Urteile von Bravo und Poprocky ab

:D
 
rein optisch find ich´s besser (bis auf den dünnen, langen Umlenkhebel!), Dämpfer ist nun endlich aus der Schußlinie, Sitzrohr hofentlicher steiler und ich hoffe der Lenkwinkel flacher)!
interessant aber nur als 26ér und zu erschwinglichen Preisen!

das Video find ich schon mal nicht schlecht. (hätte aber auch mit dem "alten" Stereo spaß gemacht!) ;)



aber auch Speci hat viele Bikes bei denen der Dämpfer steht und sehr gut funktioniert! (was aber nicht heist das das bei dem Bike auch so ist!)
aktuell aber nicht mehr Stumpjumper und auch Enduro haben den Dämpfer nicht mehr senkrecht nur mehr das Pitch was ja das alte Enduro ist.
 
Also ich finde es geil! Hat aber mit dem Stereo nur noch den Namen gleich, oder?

Aber 8000€ :spinner:
Für mich sieht es dem Trek Remedy sehr ähnlich. Und ob die Dämpferwippe hält???
Das Stereo hatte schon nen schönen Rahmen mit Wiedererkennungswert, der ist nun dahin.... :(
Die hätten dem Kind auch nen neuen Namen geben können.
Modellpflege ist besser, als standig neue Modelle rauszuhauen.
Und wenn es störte, dass der Dämpfer unter Dreck Dauerbeschuß saß, der mußte es ja nicht kaufen! ;)
Und zu 27,5 Zoll!
Schon mal dran gedacht, dass nen 2,4er in 26 Zoll, knapp 27 Zoll hat!? :D
 
Zurück