fatz
too old to die young
sorry, aber der satz in klammern ist kaese.Bei Deiner luftgefederten Gabel eben durch einen passenden Luftdruck.
(Bei alten Stahlfedergabeln oder Stahlfederdämpfern eben durch Vorspannen
der Feder)
1. sind stahlfedergabeln nicht alt, sondern bei >150mm federweg eher das gaengigere federmedium.
2. stellst du da den sag durch einbau einer feder mit passender haerte ein.
im uebrigen ist das wegsacken von luftgabeln an steilen hohen stufen mit einer der hauptgruende,
warum viele zum fahren von technischen trails stahlfedergabeln bevorzugen. luftgabeln haben eine progressive
kennlinie, das heisst, um zb. die erste haelfte des federwegs zu nutzen braucht's weniger kraft als bei einer
liniaren stahlfeder. das hat zur folge, das du ziemlich schnell durch einen grossen teil des federwegs
rumpelst und wenn's noch ein bissl dicker kommt in den progressiven teil der kennlinie krachst.
stahlfedern sind da gemuetlicher.
das mehrgewicht von stahlfederngabeln ist uebrigens auch mehr im kopf als an der gabel. luft ist zwar
leichter als eine stahlfeder, aber bei letzterer braucht's keine aufwaendigen dichtungen, dass sie drinbleibt.
das ist auch der grund, warum stahlfedergabeln i.d.r. besser ansprechen.
Zuletzt bearbeitet: