DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
@darkandy9929: Danke
Anbei mein Stereo, ohne große Veränderungen, bis auf eine Halterung für's Schloss und einen billigen Real-Tacho :cool:
Leider ist die Qualität des Fotos so gut, wie der Tacho :heul: , aber ich mache es zum ersten mal und bitte dies zu Entschuldigen.
attachment.php
 
Jeder muss selber wissen womit er fährt, aber die normalen Pedale von Cube taugen nix.
Ich hatte mit Klicks nicht nur Bergauf anderen gegenüber einen Vorteil.
Bergab konnte ich ohne Probleme auch mal das Hinterrad umsetzen ;)

Für 50 Flocken bekommt man schon Saint Flats oder XT-Trail klicks.
Der Rest ist jedem selber überlassen. Ich habe beide zuhause :D
 
Cube Räder werden wie fast alle anderen Räder ohne Pedale geliefert.

Das liegt am freundlichen Händler das da überhaupt was dran ist,
so kann man das Rad nach dem Kauf wenigstens nach Hause fahren.

Verständlich dass der auf seine Kosten nur für 7 €, 500 g Bärentatzen
hinschraubt.
 
Ja, nach guten Pedalen suche ich noch, kann mir jemand gute Flats empfehlen?
Ich komme mit Klickies nicht klar.

Also die Saint sind echt geil nur etwas schwer. Aber leichter wird auch gleicher teuer.
Eigentlich kann man fast alles kaufen ab 40€ aufwärts, Schraubbare Pins und gut gedichtete Lager.
Auf Kunststoffpedale würd ich aber verzichten, sollte schon Alu oder so sein.
 
Mal wieder ein Bild:

large_Stereo1von1-3.jpg


Neu sind:

- Chromag Fubars OSX,
- 1 fach vorne zum testen,
- Downhill Schlappen (schon wieder runter und wieder Ardents drauf),
- normale Sattelstütze (da die Reverb gegen ne Stealth getauscht wird)

Das Stereo geht mit dem Monarch deutlich besser, zusammen mit der Lyrik ein Traum. Hat letztes Wochenende beim Rasenrennen in Olpe richtig Spaß gemacht mal ein wenig Gas zu geben.

Nächstes Jahr wird dann mal der Rahmen getauscht, mal schauen was es dann so gibt...
 
ja schutzbleche hab ich noch haufen herum liegen das einzige was mir einfiel wär einfach mir kabelbinder befestigen an das rohr mit gummiband wickeln und dann mit kabelbrinder fixieren
 
Zurück