fatz
too old to die young
nach und nach vollstopfen bis es passtNen Plastikstreifen in die äußere KAmmer habe ich schon mitbekommen, aber wie Stark und wir breit soll der denn sein? Gibt es da irgendwelche Richtlinien?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nach und nach vollstopfen bis es passtNen Plastikstreifen in die äußere KAmmer habe ich schon mitbekommen, aber wie Stark und wir breit soll der denn sein? Gibt es da irgendwelche Richtlinien?
Ohh
Ich hab jez die Fox Volume Reducer für meine Fox Rp 23 hv gekauft.
Aber die kommen doch in die Hauptliftkanmer :/ oder?
Ich dachte nur beim dhx air bekommt man die äussere Luftkammer ab.
Mach ich jez was falsch ??? Bin grade verwirrt
MfG Tim
Nen Plastikstreifen in die äußere KAmmer habe ich schon mitbekommen, aber wie Stark und wir breit soll der denn sein? Gibt es da irgendwelche Richtlinien?
Danke!!
hallo,Es gibt die Standard-Luftkammer und die High Volume (XV1 oder XV2).
Mit der Bastellösung kannst bestenfalls das Volumen der Standard-Version erreichen. Mit den Spacer dagegen noch mehr.
Die sind auch eigentlich eher wegen den neuen 2013 CTD Modelle.
Genau heißt das Shimano Model für 203mm Scheibe hinten: SM-MA-R203P/S
Cube gibt hinten aber nur ne Freigabe für max 180mm Scheiben.
Wäre sinnvoll
Werd dann die 2. 203er Scheibe als Ersatz für vorne aufheben die cih schon hab und für hinten ne 180er holen.
Aber brauch eh erst mal noch meine Federgabel![]()
Kleiner Tipp von meiner Seite, bevor Du die Teile fährst tausche beide Formulas gegen XT-Scheiben (203/180mm). Die Formulas machen zu viel Lärm und sind übelst teuer. Seit ich meine getauscht habe sind diese Probleme weg/bzw. deutlich weniger.Ich habe eigentlich bis auf den vorderen Umwerfer (den musste ich neu bestellen) alle Teile alles gebraucht aus dem Bikemarkt zusammen.
Inklusive einer 2012 Formula The ONE mit 2 mal 203mm Scheiben.
Hinten habe ich gerade etwas ein Problem. Es war zwar ein Adapter bei dem Formula Set dabei, aber anscheinend fährt Specialized (von dem Rad stammt die Formula) hinten auch Postmount und das Cube IS2000. Ich weiß jetzt nicht so recht welchen Adapter ich da brauche. Bei HiBike hab ich den nicht gefunden (der Laden ist relativ in der Nähe 25km).
Ich habe übrigens keinerlei Probleme mit den Formula Scheiben.![]()
endlich mal jemand der nicht über formula herzieht![]()
endlich mal jemand der nicht über formula herzieht![]()
Mach ich doch auch nicht mehr seit meine Scheiben aus Japan kommenendlich mal jemand der nicht über formula herzieht![]()
na bitte, die zahl der formula-anhänger ist doch grösser als gedacht. in diesem thread wurde ja schon soviel über formula geschimpft, das ich dachte, ich wäre der einzige zufriedene formula-fahrer...endlich mal jemand der nicht über formula herzieht![]()
die leitungen schauen aber arg kurz aus !Und mal das aufgeräumte Cockpit von vorner, hier fällt auf dass die Leitungsführung beim Carbon (HPC) aus meiner sicht besser gelöst ist als beim HPA da laufen die irgendwie falsch rum am Rahmen, aber nun gut.
![]()
na bitte, die zahl der formula-anhänger ist doch grösser als gedacht. in diesem thread wurde ja schon soviel über formula geschimpft, das ich dachte, ich wäre der einzige zufriedene formula-fahrer...
die leitungen schauen aber arg kurz aus !
einschlagen mag vllt. grad noch gehen, aber wenn´s dir mal den lenker bei ´nem sturz verdreht, sehe ich die gefahr des abreissens. oder täusche ich mich ?
psx0407