DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Ich will am Wochenende meinem Stereo andere Bremsscheiben können. Kann ich die Schrauben nochmal verwenden oder lieber einen neuen Satz holen?

Gehen die Schrauben bedenkenlos raus? :D Gibt es irgendwas zu beachten?
 
Kannst du weiter verwenden.
Ggfs. ein wenig neuen Schraubensicherungslack drauf (falls der alte zerbröselt ist) und fäddisch!
Mittelfest.

Zu beachten: Drehmoment meist so um die 4-6 Nm!
Und schön gleichmäßig über Kreuz anziehen und nicht radial eine nach dem anderen.

Ach ja, bei der (neuen) Scheibe sollten eh auch neue Schrauben dabei sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp aber ich meinte eigentlich die Scheiben ;) Irgendwas ist noch auf den Scheiben, evtl noch Emulsion vom Stanzen oder einfach das sie nicht rosten.
 
aso sorry, missverständnis xD
ist aber bitter wenn das öl wäre :-D auf na bremsscheibe o.O und wenn die ohne öl rostet auch irgendwie xD
 
Hey leute ich hab noch nen syntace superforce in 60mm rumliegen, der ist bis zu einer Lenkerbreite von 710mm freigegeben. Mein lenker ist 755mm breit meint ihr der hält das trotzdem aus oder muss ich mir jetzt noch nen Megaforce für 109€ kaufen:confused:
 
Hey leute ich hab noch nen syntace superforce in 60mm rumliegen, der ist bis zu einer Lenkerbreite von 710mm freigegeben. Mein lenker ist 755mm breit meint ihr der hält das trotzdem aus oder muss ich mir jetzt noch nen Megaforce für 109€ kaufen:confused:

Das sind 2,25 cm mehr je Seite. Das dürfte nicht sooo viel aus machen und müsste innerhalb der Sicherheitstoleranz liegen.
Ich würde es riskieren... sofern man da von Risiko sprechen kann. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Fehler, bin automatisch von 31,6 ausgegangen. :eek:

Und dass der Hersteller sich was dabei denkt, ist klar, ;) allerdings gibt es beiden den Angaben immer noch reichlich "Reserven".
Hersteller fragen bingt mMn nix, der wird sich (wenn er denn schlau ist) nicht über die Sicherheitsangaben hinaus bewegen.

Also, riskiere es oder kauf einen Neuen. ;)
 
War ja richtig al_carbon
war eher an vincy gerichtet. Ich denke ich werds mal einfach ausprobieren. Was soll schon schlimmes passieren xD
 
Ich habe Vincy jetzt nicht widersprechen wollen... er hatte mit dem Einwand völlig Recht. :)

Also, dranschrauben und losfahren... :daumen:

Mein Neuer am Hanzz hat 78!!! :eek:
Wird aber noch gekürzt... damit kommste ja nirgends mehr schadfrei durch! :D
 
Hey Leute ich hab da mal ne frage zu Steuersätzen...
und zwar will ich mir in naher Zukunft vllt eine fox 34 160mm in mein Stereo Race 2012 einbauen, die gibt es ja nur als tapered... was für Steuersätze hab ich da zur auswahl? Bzw kann ich die überhaupt einbauen wenn das Steuerrohr nich konisch ist?! Ich blick da nicht so ganz durch, sorry :-/
So langsam hab ich ja an allem mal rumgeschraubt aber davon hab ich echt noch keinen Plan :-/
also wenn ihr mir da mal kurz aushelfen könntet wärsch echt top :)
 
Das Stereo hat ein 1.5 Steuerrohr, also brauchst du nen 1.5 -> tapered Steuersatz.

Das mit der 34 würde ich mir gut überlegen, da würde ich eher zu ner Lyrik oder ner alten 36er
greifen, 20er Steckachsen gibt es nicht umsonst.
Und wofür braucht man CTD, wenn man ne getrennte High und Lowspeeddruckstufe hat?
 
Kannst versuchen die irgendwo als OEM-Version mit 1 1/8" Schaft zu bekommen. Bei Cannondale gibt es die auch mit 1.5". Bringt dir aber auch nichts weiter.

Bei tapered Schaft kannst oben ein ZS49/28,6 mit flacher Kappe und unten ein EC49/40 Steuersatz nehmen, möglichst mit geringer Höhe.

40.ZS49 Top
ZS49/28.6/H8/K

40.EC49 Bottom
EC49/40/H12/K
http://www.canecreek.com/products/headsets/forty

Andere Alternative wäre auch ein AngleSet

AngleSet ZS49 | EC49
ZS49/28.6/H11/K|EC49/40/H16/K
http://www.canecreek.com/products/headsets/angleset

So sieht es mit dem CC40 aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Hilfe Leute. @Kharne: Hab kein Geld für Gabel und neuen LRS und wenn die Gabel am Canyon Strive Al 9.0 SL verbaut wurde, sollte sie für meine Zwecke gerade die richtige Mischung aus Federweg, mehrgewicht und Stabilität bieten, + die Naben passen!
 
Wegen der Einbauhöhe (Gabel), da mußt du dann das untere EC Steuersatzlager dazu berechnen. Vorher hattest du ja da kein EC Lager.
Die Einbauhöhe verändert die Geometrie (+20mm = 1°). Mit dem AngleSet könntest es aber ausgleichen.
 
Zurück