DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
ja das 32er KB und der umwerfer sind aber aned das wahre???
den muddy mary tu vorn drauf und den fat albert hinten.... dann machts mehr sinn...
sonst ganz leiwand der gaul! :daumen:

jou, das dritte KB liegt hier noch rum, dann passt der Umwerfer auch ;) und hinten performance und vorne evo passt eig auch bei mm und fa..
 
Grüß euch,

ich würde an meinem Stereo 09 gerne Vorbau und Lenker tauschen, da ich denke das die Maße 110mm(Vorbau) und 700mm(Lenker) nicht mehr unbedingt zeitgemäß und bergab nicht optimal sind.

Bin genau 2m groß, fahr natürlich einen XL Rahmen. Ich tendiere stark zu 90 / 740, befürchte aber das ich in steilen Rampen zu wenig Druck aufs Vorderrad bekomme, was teilweise ja jetzt schon so ist (Stereo Geomtrie mit lang ausgezogenem Sattel ;)).
Würde sich das bei 2cm weniger krass verschlimmern?

Welche Kombi fahren hier die "Langen" Stereo Fahrer?
 
Keine absenkbare Gabel?? Aber bei 2m kann ich dir auch nicht helfen, bin nur kleine 185cm und fahre den L rahmen mit 50er Vorbau und 755 Lenker und das passt up und downhill recht gut... also lenker kannst du auf jeden fall mal breiter fahren, sonst mach doch mal ein Foto wie du auf dem bike sitzt, dann kann man dir vielleicht eher helfen
 
Moin,

ich könnte direkt vom Händler ein neues Stereo RX von 2010 kaufen. Lohnt sich euer Meinung nach das heute noch?
Einerseits wurden ja z.B. die Shimano XT Komponenten 2011 komplett erneuert. Andererseits denke ich, dass man genau dadurch ordentlich handeln kann und einen guten Preis erzielen kann. Was wäre denn eurer Meinung nach ein guter Preis, wenn der Neupreis 2010 bei 2299€ lag?

LG Henne
 
Die alte 9-fach-Schaltung ist schon ein echter Minuspunkt, da Shimano da noch die alte 2:1 Übersetzung verwendet. Dynasys ist viel knackiger und du könntest z.B. ein Shadow-Plus-Schaltwerk einbauen.
Dann hast du noch die Sunringle-Laufräder, deren Ruf eher so naja ist - aber da findest du im Forum ja genug.

Also 1/3 des Listenpreises sollte er dir schon nachlassen. Auf aktuelle Modelle gibts ja auch gerne mal 10 %.
 
Jedenfalls sehr viel weniger ;) ich würde nicht mehr als 1200-1300 hinlegen... Alle komponenten sind mittlerweile überarbeitet und vor allem ist die geo ja jetzt mal komplett erneuert worden. Aber da ich mittlerweile auch einen speiseeis verwöhnten hintern habe, bin ich vielleicht etwas hart zu den Stereos ;D
 
Danke für die schnell Antwort.

Nur für mein Gewissen, ich muss es ja dem Händler nicht sagen ;) :
Ansich reicht es ja wenn ich mit der Schaltung nicht gut klarkomme, wenn ich den Umwerfer und das Schaltwerk inkl. Schalthebel tausche oder? Bei der Probefahrt hatte ich damit aber eigentlich keine Probleme.
 
...
Ansich reicht es ja wenn ich mit der Schaltung nicht gut klarkomme, wenn ich den Umwerfer und das Schaltwerk inkl. Schalthebel tausche oder? Bei der Probefahrt hatte ich damit aber eigentlich keine Probleme.
Du müsstest Schalthebel, Schaltwerk, Kassette und Kette tauschen. Eventuell Umwerfer und für beste Performance die Kettenblätter.

Klar wirst du mit einer alten XT keine Probleme haben. Aber fahrer mal die XT 780er-Reihe, da merkt man die Entwicklung schon deutlich, zumindest wenn man ein wenig Haptikfetischist wie ich ist.
 
Ach ja hab ja auch noch eins das du haben kannst ;)
Xt schaltung/ neue kette/ Raceface 24/36 Kettenblätter/ Bashguard/ Icon AL Pedale/ Superforce 50mm Vorbau/ Sixpack millenium Lenker/ Reverb Sattelstütze erst 7 Monate gefahren 2012 Race modell... sagen wir mal für 1700€
 
Das heißt dann ja eigentlich, dass sich das Stereo nicht mehr wirklich lohnt, weil ich dann eigentlich die komplette XT-Gruppe nachrüsten müsste und dann nochmal 500€ dafür reinstecken müsste. Dazu ist dann der Laufradsatz nicht wirklich gut. Oder sehe ich das jetzt falsch?

Scheinbar wollen ja auch alle ihre Stereos loswerden ;)
 
Kettenblätter wechseln aus Performancegründen? Meh??
KB´s werden höchstens gegen günstige aus Stahl gewechselt, weil die nicht so schnell verschleißen.

9-fach Schaltung ein Minuspunkt? Srsy, kein bischen. Sie ist überholt, aber deswegen noch lange nicht schlecht.
Die Schaltung würde bei mir allerdings keine 5 Minuten überleben, 3-fach hat an so nem Bike nix zu suchen ;)

Was sind für Federelemente verbaut?
 
Nen Tausender wärs mir vllt noch wert, aber dafür wirds dir der Händler niemals verkaufen ;)
Quatsch mal mim Scarx, wenn du eins haben willst, hört sich besser an ;)
 
hey!
nochmals die frage im richtigen tread:
brauche kurz eure hilfe:
stereo 160 2013 welche größe bei 1,72m Körpergröße und 83er schrittlänge. bin da irgendwie zwischen 16 und 18 zoll, tendiere eher zum 16 zoll bike. was fährt ihr so?
danke e.
 
Identische Körpermaße wie ich hab ;-)
Damit liegt man genau zwischen s und m
Beim headline fahr ich S, beim cube käme evtl auch m in Frage.
 
Fährt hier schon jemand ein Stereo 29 und kann berichten? Den Kurz-Fahrbericht aus den News und die Eindrücke von Twentnineinches kenne ich. Trotzdem würde ich gerne mal einen Erfahrungsbereicht von anderen Usern hören. Wie steht es beispielsweise um die Tritteffizienz? Muss man in den Mittelgebirgen ständig die Plattform zuschalten, weil der Bock schauckelt oder sich bei ordentlich Punch in Steilstücken zusammenzieht?
 
Nach Umbau bis auf den Sattel nun fertig.

large_IMAG0176_1.jpg

large_IMAG0177_1.jpg
 
@ deathmetal - wie bist du zufrieden mit deinem neuen stereo? Hab meins letztes we in Südtirol mal so richtig Probefahren können und muss sagen, bin mächtig begeistert... Bergab eine Schau, Bügelt alles nieder :D:D:daumen:
 
gefällt mir bisher sehr gut. Konnte aber nich keine alpinen trails fahren bisher.
aber das Fahrverhalten ist bisher schon um längen besser als bei meinem alten ghost :)
 
Zurück