DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Gibt es hier bald mal wieder Bilder vom Stereo?

IMGP0994.JPG


Da wars noch ganz neu!


Heute ist es schon viel schmutziger..
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Naben,
morgen mache ich mal vernünftige Bilder von meinem und dann kommen die hier rein :)

Aber noch was anderes, ich hab als Dämpferschutz neben dem plastik muddy board auch den aufgeschnittenen Schlauch verbaut.
Heute ist mir aufgefallen das das Öl vom Dämpfer, was auf der Kolbenstange ist, den Schlauch angreift und sich dort dann der Staub absetzt.
Für die Kolbenstange wird das wohl eher kontra Produktiv sein.
Habt Schlauch der sich nicht anlöst ?
Wenn das so weitergeht reiß ich das ding da wieder runter.

Mfg
Sgt.Green
 
na putzen musst unter dem schlauch schon. sonst ist's bloed. du muesstest das ja komplett dicht
kriegen. ich hab den lappen nur 3/4 rum und wenn ich das rad abspritz (normal nach fast jeder tour)
klapp ich den gummi nach oben und mach drunter sauber.

alle jahr einen neuen gummilappen ist normal. der mag auf dauer halt kein oel.
 
Hi Fatz,
ich hab den Schlauch auch nur drei viertel rum und säubern tu ich den dämpfer auch nach jeder tour.
Ich war nur verwundert das der Schlauch schon nach einer Woche so aussieht ... aber ist ja auch wurscht ;)

Gefällt mir aufjedenfall sehr gut mein Stereo ;)

Mfg
 
Ich hab mal eine Frage an die Schrauber hier.

So ein schwarzes Stereo ist nach meinem Geschmack prädestiniert für eine Truvativ Noir Redwin.

soweit ich das jetzt rausfinden konnte passt die Kurbel nicht in das Shimano Hollowtech Innenlager das aktuell verbaut ist. Es wird ein GXP Innenlager benötigt. Kann ich das ohne weiteres tauschen und auf was muss ich achten bzw. im Vorfeld klären?
 
sollt schon hinhauen. auf gehaeusebreite achten.
aber mir waer eine carbonkurbel zu empfindlich. wenn ich meine xt so anschau, hab ich da ein bissl mehr
als einmal aufgesetzt. das untere ende der kurbelarme ist eigentlich nur noch schrammen.
aber das musst du selber wissen.
 
Passt. Haben beide 104/64... ich würds mir an deiner stelle aber ebenfalls nochmal guut überlegen:daumen:

Mir gehtsda nämlich so wie dem über mir :) Ich dachte aufsetzen und so mach ich eh nie, aber wenn ich meinen 1,5 monate alten bashguard anschaue, dann muss ich zugeben, dass da doch so einiges dranfliegt/hängenbleibt/etc ! :eek:
 
Mir gehts da nämlich so wie dem über mir :)
das brauchst glaub ich nimmer schreiben. ich denk das wissen sie mittlerweile alle :D
aber weil du's grad sagst: mein grosses kettenblatt hat auch nur noch 42.5 zaehne.
funzt aber immer noch ohne probleme. die fehlenden zaehnchen liegen auf dem trail vom
tuxerjoch zum brenner. da ging's hinter einem fetten brocken dann doch ein bissl weiter
runter als geplant. wenn eine hammerschmidt nicht so abartig schwer waer....
 
hmmm....




:D

Frag mich nur, wie das aufm mittleren geht?!
Was die HS betrifft (die wir eh nich ins stereo grigen)...Also gefahren bin ich sie schon. ich fand es richtig gut. aber ich hab bei so dingen immer angst..genauso wie mit ner vario stütze. Es geht bei mir sovil kaputt, weils einfach nicht so wiederstandsfähig und auf die duer haltbar ist, dass ich mir bei so "neuen" sachen immer denk, dass es eigentlich nur probleme geben kann,...Hab da irgendwie noch nicht das vertrauen..Auch wenn ich für die eier in nem anderen rahmen bestimmt eine fahren will/werde/würde/könnte :lol: Apropo einfach und simpel..Fox fahre ich auch nur, weil sie sooo gut funktioniert, und weil ich einfach auf das zeug stehe :) Aber dass die talas so verdammt schei&&e unübersichtlich aufgebaut ist nervt schon :( Die neue 36 mit 180mm dagegen sol auch bei der talas relativ easy sein...mal schaun :)
 
Ich hab mal eine Frage an die Schrauber hier.

So ein schwarzes Stereo ist nach meinem Geschmack prädestiniert für eine Truvativ Noir Redwin.

soweit ich das jetzt rausfinden konnte passt die Kurbel nicht in das Shimano Hollowtech Innenlager das aktuell verbaut ist. Es wird ein GXP Innenlager benötigt. Kann ich das ohne weiteres tauschen und auf was muss ich achten bzw. im Vorfeld klären?
Beim 08ter würd sie nicht passen ,nicht E-Type tauglich.Wenn du ein 09er hast passt die Kurbel aber mit GXP-Lager.
 
Ich habe ein 2010er. Das Kurbelgehäuse hat eine breite von etwa 75mm. Kann auch sein, dass da noch etwas vom Innenlager dabei ist. Sonst hör ich immer etwas von 73mm.

Was hat es mit der Kettenlinie auf sich? Muss ich das Innenlager irgendwie mit Spacern justieren? Wahrscheinlich der Grund warum ich 75mm gemessen habe.

Aber ihr habt recht, fatz und Andi. Heute erst wieder mit der Kurbel den Waldboden umgezackert. Vielleicht lass ich das und gönn mir ein XO redwin.
 
so. gestern mal das innenlager rausgebaut, weil mir das geknacke auf den nerv gegangen ist.
was find ich? das linke lager hat's hinter sich. 3jahre 11monate und (geschaetzte) 15000km
im dreck. wer bietet mehr? gar nicht so schlecht oder?

@andi:
wegn der hs: koennt man nicht die platte vom umwerfer modifizieren, dass man die kurbel
anschrauben koennt? nur so eine idee, weil eigentlich isse mir ja doch zu schwer.
btw. weiss jemand was aus der bbox geworden ist?
 
hm.. das problem wird sein, dass as blechl nicht groß genug ist. aus gewichtsgründen ham die ja weder unten, noch an den seiten überstand...und ganu daas bräucht mans ja. Das heisst man müsste sich erstmal nen blech basteln. aber dann kommt das nächste.. Die kraft, mit der du trittst, wird ja dann mehr oder weniger in dieses, nur vom tretlager geklemmte blech übertragen...ob das hält :confused: Prpobieren könnt mas bestimmt...fällt dann glaub ich aber unter profi pfusch:D

bbox? hm gute fragee...vll. lernt man da neues auf der eurobike?!
 
Hilfe!!!!

bei meinem letzten Tretlagercheck (hatte irgendein Knacken) ist mir aufgefallen, dass der Umwerfer beim Einfedern an die hintere Schwinge stößt und dabei ein "kratzendes" Geräusch entsteht. (Bowtenzug auf Alu)
(STEREO 2008)

Ist das bei Euch auch so?



...ja, ich weiss das de Zug zu kurz abgeschnitten ist. (Aber daran liegt es nicht)

Danke für Eure Hilfe!

LG

rODAHn
 
mh..deins ist also größer als meins..ich hab da nur spuren vom zug. sagmal, der hört doch genau an der stelle auf?

Aber mal btw: da es ein 08er is, gehe ich mal davon aus, dass es nicht mehr wirklich jungfräulich ist. Wenn in der zeit so nen kleinesetwas entstanden ist, und es die funktion nicht beeinträchtigt, könnte man das fast als "vernachlässigbar" abtun?!:confused:
 
Eigentlich hast Du Recht...
Ist aber noch nicht so alt. (Habe den Rahmen ziemlich günstig bekommen)

Außerdem sieht es fast nach einer Fehlkonstruktion aus!?

Hast Du an der Tretlagerseite mit dem Umwerfer auch KEINEN Abstandhalter zwischen Rahmen und Lager?
...und auf der anderen Seite auch keinen?
 
das kommt immer ganz auf dein tretlager an. Aber beim XT brauchst du keinen spacer;) also alles korrekt. Hast du deinen Zug schonmal beim schalten beobachtet? denn der kommt dem rahmen beim aufs größere blatt schalten näher!
oder hast du wirklich mal die luft ausm dämpfer gelassen und vollständig eingefedert?
 
Das zweitere...Luft raus und eingefedert.
die Halteschraube vom Bowdenzug stößt komplett an die Schwinge...


Seltsam...
 
Zurück