DER Cube Stereo Thread - Teil 1

dann hast einfach glueck gehabt. ich hab das schon mehrmals probiert und es ist mir
eigentlich immer der rand des stifts, der die kettenlasche haelt teilweise abgebroeselt.
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Hachjaaaa.....wir sollten mal fahren gehn!
jo! hab gestern erst daran gedacht als ich mit zwei freunden in thiersee war.
hammerheiss, hammerschwuel, hammertrail, hammergewitter. mehr hammer und mehr
nass ging ned, aber schoen wars.
Manchmal hast du das was ich mir bei den fragen denke einfach schon geschrieben..weitermachen!:D
ja mei, da musst halt schneller sein. :D
 
Ich hab mal ne Frage. An meinem Stereo 2009er habe ich "Spiel" im Hinterbau. Soll heißen wenn das Fahrrad steht und ich leicht den Sattel anhebe, verspüre einen kleines klick im Bike bevor das Hinterrad vom Boden anhebt. Das rührt wohl von irgendeinem Lager her. Wie dringend sollte/muss ich herausfinden welches Lager das ist und es dann Lager tauschen? Und sind die Lager ein Garantiefall nach weniger als einem Jahr und ca 1.000 max 1.500 Trailkilometern? Welche Folgeschäden können entstehen, wenn ich das Lager nicht gleich tausche?

Vielen Dank vorab
der André
 
@derAndre:
Lager sind eine Schwachstelle bei den CUBES.
Schnell zum Händler bringen, der weiß um die Problematik und sollte das Ganze auf Kulanz beheben. Bei mir war's letztes Jahr so :daumen:
 
Bla bla...Mein rad drauf, dass es die dämpferbuchse is ;) also kein ding, eine sache von 5 min, 10 euro und fertig. lang mal an den übergang rahmen/Dämpfer..ich wette daher kommt das spiel ;) Ich kanns langsam nichmehr hören, das mit dem "problem"

Die dämpferbuchse wird dir übrigens immer wieder ausschlagen - ist aber ganz normal und nicht weiter tragisch. Wie schnell das passiert hängt immer vom hinterbau ab - beim stereo recht schnell. hab aber nen kumpel mit nem c´dale rize, wos auch net besser is..in sofern. Und bei dieser art von spiel kannst dir ruhig zeit lassen. Ist kein problem damit zu fahren. Solltest du halt nicht ewig, weil du dir sonst den dämpfer verhunzen kannst.
Und nochwas: Mit der zeit wird dich das schicksal ereilen, dass die schraube nicht mehr 100%ig ist.. Auch das ist leider normal und führt zum selben beschriebenen ergebnis. Aber bis dahin hast nooch zeit:D


Noch fragen? ;)
 
Bla bla...Mein rad drauf, dass es die dämpferbuchse is ;) also kein ding, eine sache von 5 min, 10 euro und fertig. lang mal an den übergang rahmen/Dämpfer..ich wette daher kommt das spiel ;) Ich kanns langsam nichmehr hören, das mit dem "problem"


Und nochwas: Mit der zeit wird dich das schicksal ereilen, dass die schraube nicht mehr 100%ig ist.. Auch das ist leider normal und führt zum selben beschriebenen ergebnis. Aber bis dahin hast nooch zeit:D


Noch fragen? ;)

yepp, typische Geräusche einer ausgenudelten Dämpferbuchse.

Welche Schraube @Andi?
 
Die Dämpferschraube an der aufnahme am Rahmen. Also die, die rahmen und dämpfer "zusammenhält"...Bei der trägt sich mit der zeit scheinbar auch s material n wenig ab (oder was auch immer) und der effekt ist der selbe, wie bei ner ausgeschlagenen dämpferbuchse.
 
Vielen Dank an alle. Werd das asap checken. Das das passiert ist mir klar und ich denke kein Fully kann sich davon gänzlich frei machen. So wie ich das Baby beanspruche wundert mich das ehrlich gesagt auch nicht.
 
mein neues: (Stereo SE mit the one bremse)

img2513m.jpg

img2515w.jpg

img2530h.jpg

img2534z.jpg
 
Hübsch :daumen:
Aber was willst Du denn mit den Einkaufsradl-Pedalen? ;)
Meins wurde mit Klickpedalen geliefert (dafür gabs 2009 noch kein Muddy-Board serienmäßig).
 
Ich hab mal ne Frage. An meinem Stereo 2009er habe ich "Spiel" im Hinterbau. Soll heißen wenn das Fahrrad steht und ich leicht den Sattel anhebe, verspüre einen kleines klick im Bike bevor das Hinterrad vom Boden anhebt. Das rührt wohl von irgendeinem Lager her. Wie dringend sollte/muss ich herausfinden welches Lager das ist und es dann Lager tauschen? Und sind die Lager ein Garantiefall nach weniger als einem Jahr und ca 1.000 max 1.500 Trailkilometern? Welche Folgeschäden können entstehen, wenn ich das Lager nicht gleich tausche?

Vielen Dank vorab
der André

Servus André,

hatte ich bei mir bei der letzten Tour auch bemerkt, Stereo ist aber noch zu neu für ein ausgeschlagenes Lager.
Zu Hause dann Schraube raus, saubergemacht, sah Tip Top aus, Loctite 243 drauf und mit 12Nm wie vorgegeben wieder angezogen, seit dem ist Ruhe, hatte sich wahrscheinlich nur die Schraube gelockert.
Solange es sich bewegt und nicht wie zerbröselt aussieht wird gefahren und nichts getauscht :D

Grüße
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus André,

hatte ich bei mir bei der letzten Tour auch bemerkt, Stereo ist aber noch zu neu für ein ausgeschlagenes Lager.
Zu Hause dann Schraube raus, subergemacht, sah Tip Top aus, Loctite 243 drauf und mit 12Nm wie vorgegeben wieder angezogen, seit dem ist Ruhe, hatte sich wahrscheinlich nur die Schraube gelockert.
Solange es sich bewegt und nicht wie zerbröselt aussieht wird gefahren und nichts getauscht :D

Grüße
Guido

Ok danke, dann check ich das auch mal. Sicher ist das es die untere Dämpferaufnahme ist, wie von Fatz und Andi vermutet. Hab nur leider weder Loctide noch einen Drehmontschlüssel.
 
Hab nur leider weder Loctide noch einen Drehmontschlüssel.
loctite kriegst im werkzeugladen oder vermutlich sogar im baumarkt. sollt man
eh daheim haben.
drehmomentschluessel brauchst dafuer nun wirklich nicht. im zweifel eher ein
bissi weniger fest anziehen. mit der hand neigt man dazu zu fest anzuziehen.
wenn loctite drauf ist, geht's normal eh nicht von allein auf.
 
Ok danke, dann check ich das auch mal. Sicher ist das es die untere Dämpferaufnahme ist, wie von Fatz und Andi vermutet. Hab nur leider weder Loctide noch einen Drehmontschlüssel.

Beides sollte man sich bei einem Fully schon zulegen und immer zu Hause haben (oder den Schrauber direkt um die Ecke) :D

Grüße
Guido
 
loctite kriegst im werkzeugladen oder vermutlich sogar im baumarkt. sollt man
eh daheim haben.
drehmomentschluessel brauchst dafuer nun wirklich nicht. im zweifel eher ein
bissi weniger fest anziehen. mit der hand neigt man dazu zu fest anzuziehen.
wenn loctite drauf ist, geht's normal eh nicht von allein auf.

*lol*
Ok warst schneller, aber da bei mir nach fest immer ab kam, ist ein Drehmo nicht schlecht

Guido
 
Bin jetz auch ein Stereo-Typ ;) Wahnsinns Wortwitz!
Fahrwerk ist noch nicht optimal (bin noch am einstellen), aber sonst :D:D:D
Fotos kommen bei Gelegenheit..
Gestern wieder kleine Runde durch den Wald gedreht, echt Top das Ding!
Was ich allerdings das allerletzte finde sind die scheiss "französischen" Ventile.. Das geht mal gar nicht! Das erste was ich an dem Rad ändern werde..

Gruß
 
Habe 3 verschiedene Pumpen zu Hause und bekomme mit keiner da anständig was rein, geschweige denn das ich sehen kann wieviel drin ist. Bei den Autoventilen funktionieren alle 3 Pumpen super und abgesehen davon kann man auch anner Tanke nachpumpen.. (komm am Anfang meiner Heimstrecke da immer vorbei und habs am alten Bike dann da immer kontrolliert..).

Und der einzige Vorteil der Dinger ist eigentlich nur das sie Hochdruck geeignet sind und das braucht man am MTB ja eigentlich nicht.. Achso.. und vllt noch n paar Gramm leichter ;)

Naja.. Ist aber auch kein Weltuntergang :D
 
Zurück