DER Cube Stereo Thread - Teil 1

@ Bunse

Ich hoffe Du meinst nur den Stadtpark, da Cube keine Bikepark freigabe gibt und die RS Revelation ne AM Gabel ist und somit auch nicht Bikepark geeignt ist.

Mir persönlich ist das mit der Garantie alles schnurz pip egal, aber ich verlang auch von niemand, dass mir der Schaden anschl. bezahlt wird.

Schönen Gruss, Mario
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
So, Projekt Selbstaufbau fertig gestellt:

large_Cube-One-1.JPG
 
Echt nice aufbaut. die reifen sind maxxis ignitor 2,35" .... nicht grad überzeugendsten... habs mal ghabt. zu harte gummimischung, schmiert schnell weg in kurven. massiv rollwiderstand, 0 grip.

Is das ein 18zöller?
 
Hi alle,

Danke fürs Feedback! :love:

Ich bin gerade auf einer Insel mit pfundiger Währung, kann keine aktuellen Fotos einstellen.

Die zugaussenhuelle am schaltwerk ist mittlererweile schon gekürzt so dass sie nun angeschmiegt am Rahmen liegt. Die 5cm habe ich oben dazugeben damit bei einem verdrehen des lenkers (beim sturz) nichts schief geht. Ist aber immer noch recht 'tight' :D

Ich muss die Maxxis Reifen erstmal fahren, kann mir keine Meinung dazu bilden ausser das er recht schwer ist. Ihr müsst Bedenken dass das bike komplett aus dem bikemarkt aufgebaut ist. Da hat man nicht unendlich Auswahl und der Reifensatz war tubeless und günstig. Mittlererweile habe ich einen continental X-King UST auch aus dem bikemarkt hier, wenn der Maxxis nicht gut ist nehm ich den Continental und bau den Maxxis ans Bike vom Junior. Zur Schule wird der ja Rollen.;)
 
gefällt mir sehr gut.
farblich sehr stimmig und bis ins detail umgesetzt (siehe schrauben vom muddy-board...).
:daumen:
psx0407

Danke, mein Lieblingsstück ist im Moment der Lenker. Und ja ich hab die BarEnds weggemacht. Übrigens ist hinten ein RS Monarch RT3 drin. Lustig mein HPC hat vorne RockShox und hinten Fox und bei dem hier ist es genau umgekehrt. Mal schauen wie sich der Monarch macht, das Bike ist ja für härteres geplant als das was ich dem Yoghurt Becher zumuten würde (wobei das wiederum weit mehr ist als ich damals mit dem 2004er Alu Canyon Nerve ES7 gemacht habe, Zeiten ändern sich).:D

Muss mich auch erstmal an den Stummelvorbau gewöhnen. :eek:

large_Cube-One-4.JPG
 
tu mal die shifter und bremsen a stückal weiter rein und a bissi flacher
recht hat er !
so dass die daumen grad noch den shifterhebel erreichen und der zeigefinger den bremshebel fast ganz aussen greift. am anfang ungewohnt, aber bald wirst du nur noch so fahren wollen.
bei mir sind auch zwischen griffkante innen und bremsenschelle aussen ca. 3cm luft.
psx0407
 
Hi,

heiße Chris, und lese schon eingie Zeit im Stereo Fred, jetzt habe doch mal eine Frage, hat von euch schon mal einer versucht, einen FOX DHX AIR ins Stereo ab 2010 einzubauen. Geht das vom Platz, oder stößt er am Sitzrohr an? Dank schonmal im Voraus.

Grüße

Magicbiker
 
recht hat er !
so dass die daumen grad noch den shifterhebel erreichen und der zeigefinger den bremshebel fast ganz aussen greift. am anfang ungewohnt, aber bald wirst du nur noch so fahren wollen.
bei mir sind auch zwischen griffkante innen und bremsenschelle aussen ca. 3cm luft.
psx0407

Hmmm... okay... also ich muss mich an so Einiges neu gewöhnen, Stummelvorbau. Keine Barends, okay, ich schieb die Brems-Schalter-Einheit (Matchmaker Setup) noch ein Stückerl weiter rein, so 1 cm weiter als jetzt. Hoffentlich klappt's. ;)
:)Mach ich wenn ich zurück bin, ich poste dann mal das Update.
 
Hi leutz ich hab nun feststellen müssen das meine Bremse vorne rubbelt beim leichten anzeihen der Bremse! da rakkert die ganze gabel unten mit ! Hinten ist alles perfekt da passiert nix.

Kann mir einer sagen wieso das so komisch ist ?

Bremsen sind Formula RX und Bremscheiben Alligator Windcutter
 
Hmm... also ich fahre Deine Kombi auf dem Carbon HPC auch mit den Windcuttern '(in180mm), da rubbelt eigentlich gar nichts (aber bei mir sind erst etwas über 500km drauf) hast Du dir mal die Beläge angeschaut, wenn die nahe an der Verschleißgrenze sind dann kommt sowas. Die Windcutter bremsen geil quitschen nicht aber fressen Bremsbeläge! :D
 
die beläge sind quassi noch neu! und die bremscheiben hab ich gebrauchtgekauft gehabt sind aber noch ordentlich!

Ja hinten ist auch nix nur vorne ! Da die ganze Gabel komplett raddert bzw rubbelt beim leichten anziehen bzw leicht dran schleifen quassil

Fühlt sich an als würde sie dran hängen bleiben .
 
die beläge sind quassi noch neu! und die bremscheiben hab ich gebrauchtgekauft gehabt sind aber noch ordentlich!

Ja hinten ist auch nix nur vorne ! Da die ganze Gabel komplett raddert bzw rubbelt beim leichten anziehen bzw leicht dran schleifen quassil

Fühlt sich an als würde sie dran hängen bleiben .

Hmm. Fällt mir auf Anhieb nichts mehr ein. Sind die Schrauben alle Fest. Wenn ja, hat vielleicht der Steuersatz leichtes Spiel. Hatte zwar kein Rattern, aber als am Ransom der Steuersatz mal locker war knackte die ganze Federgabel mit.:(
 
werd morgen noch mal schauen aber leichtes spiel hat es eigentlich keins gehabt das hatte ich eigentlich schon eingestellt.

Es ist so beim leichten anbremsen hab ich runter geschaut und gesehen wie sich unten alles mit gewackelt(rattert-Rubbelt) hat oben wa alles fest normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte auch mal die windcutter. das ding frisst bremsbeläge wirklich wie ein alligator! und recht wenig reibfläche und können die wärme dadurch schlecht ableiten. nix für lange abfahrten mit viel bremserei.... nur was für weightwatscher. :rolleyes:
 
Besonders die Kombi aus großen Löchern und winzigen Bremsbelägen ist nicht gerade vorteilhaft. Die Dinger sind zwar leicht, aber bringen meist mehr Ärger ein.
 
Heute wurde mein neues Cube Stereo Race 2012 verschickt... sollte morgen oder übermorgen ankommen, ich werde ein paar unboxing fotos machen. Ich bin so aufgeregt xD
Und das mit der RX ist sone Sache habe die an meinem ams125 und damit auch haufig probleme gehabt, manchmal ist es die metallfeder manchmal der zu geringe Abstand der Beläge zur Scheibe. Ich fahre sie am neuen Stereo dann bis sie ärger macht und besorge mir dann schnellstmöglich eine Shimano-anlage...
aber such doch mal hier nach foren, formula RX findest du da zuhauf

Lg nico
 
Besonders die Kombi aus großen Löchern und winzigen Bremsbelägen ist nicht gerade vorteilhaft. Die Dinger sind zwar leicht, aber bringen meist mehr Ärger ein.


Hi ja das fiel mir jetzt auch auf die vordere hat 203 und dadurch größere Löcher als die 180er . Dadurch grieft es immer wieder in die löcher rein?


Achja Scarx

Leitung verlegt man da wo die anderen Leitungen lang gehen.
 
Zurück