DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Baumarkt..... oida! selber! das kashimaklumpad kannst ja mit nix ausgleichn aussere andere goldteile. bunter hund, das war a mal.... das kann nix. hätt wenigstens a paar positive feedbacks erwartet, hauptsach selber stangenware fahren. pff..... :rolleyes:

aber desto trotz. es is zu 90% fertig. andren sattel drauf unf anderen vorbau und i binn dann happy. ;)

feedback: die ersten 50 km haben mich positiv überrascht. kein wippen, kein flex so wie ichs will. nachteil: i komm mit der ferse am hinterbau an. und geht recht zaach aufs hinterrad. aber wie erwähnt, vorbau muss i kürzeren drauf tun. geiles teil!!!!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
ja in der stadt hab i keine sehr steilen ansitiege.... bin vor jahren testweise mal mit einem 22er vorn gfahren und hab den umwerfer genau 2x im jahr gebraucht..... und der war so versaut dass er ned gangen is.... also weg damit :P
 
kann mir mal bitte jemand sagen was da schief gelaufen ist? Musste vorhin mitten in der Pampa die kette abtrennen so weit wie es ging, weil sich die Kette so dermaßen fest hinter diese komische Schweißnaht gezogen hatte, dass sie sich nicht mehr bewegen ließ. Hat ordenliche Macken reingehauen und mich echt schockiert wie sich die Kette überhaupt da unten reinziehen kann...
 
ich erklärs mal kurz... gemeint ist die Schweißnaht auf dem Foto direkt über dem offenen Kettenglied. Die Kette sitzt zwischen dem Rahmen hinter dieser Naht und dem 36er Kettenblatt (die kette ist weder auf dem 24er noch auf dem 36er sondern direkt dazwischen... was hab ich falsch gemacht?!
 
ich erklärs mal kurz... gemeint ist die Schweißnaht auf dem Foto direkt über dem offenen Kettenglied. Die Kette sitzt zwischen dem Rahmen hinter dieser Naht und dem 36er Kettenblatt (die kette ist weder auf dem 24er noch auf dem 36er sondern direkt dazwischen... was hab ich falsch gemacht?!

Sowas nennt man pech :(
hatte sowas ähnliches auch schonmal.
Passiert wenn sich die Kette aufgrund von Schlägen vom Blatt wirft und dazwischen hängt und man dann ausversehen in die Kurbel tritt. Dann drück man die Kette schön rein.
Deshalb nach der harten Abfahrt mal kurz checken, ob die Kette noch auf dem Blatt ist bevor man loskurbelt.:daumen:
 
Hey Bochumer

Das kann mehrere ursachen haben.
Von nem verschlissenen Kettenblatt, der Kette bis hin zum falschen oder garnicht vorhandenen Schmiermittel, sofern die Kette von unten eingezogen ist.
Von oben, hat der Iserlohner ja schon was zu geschrieben.

Helfen kann da auch ne Kettenführung.

Beste Grüße aus Hamm, Mario
 
Okay wunderbar vielen danke Leute!! Über eine Kefü hatte ich auch schon länger nachgedacht! Die kette hat sich von unten reingezogen... Aber gereinigt und geschmiert wurde sie erst am letzten Samstag also denke ich sollte da nicht das problem liegen... wenn ich so drüber nachdenke ist das beim runterschalten vom 36er aufs 24er passiert...
 
@ Scarx

Ok, hab ich mir fast gedacht, so wie die Kette da eingeklemmt ist.
Wenn das öfter vorkommt, Kette wechseln.
Fals die neu ist, brauch Sie ne Zeit zum Einlaufen.
Beim runterschalten einfach n bisschen Druck von den Pedalen nehmen.
Ich mach mein Kettenblätter ab und zu mit ner weichen Drahtbürste sauber
Guckst Du unter "Chainsuck"
http://www.wikipedalia.com/index.php?title=Chainsuck

Schönen Gruss, Mario
 
Habe das wort schon gehört wusste nur nicht was das ist!:D danke für die Aufklärung... ist bis jetzt 2 mal passiert und ich glaube ich werde mir ein neues Kettenblatt besorgen müssen. Eine neue Kette habe ich noch am AMS ein teureres Messingmodel das sollte besser laufen als die 10€ kette die verbaut war... ich denke eh das die kette das nicht gut überstanden hat die klemmung und das verbiegen... und der Umwerfer ist echt nicht so easy einzustellen bei dem "großen Sprung" auf den Blättern aber das werde ich wohl hinbekommen müssen xD danke euch allen...
Achso und ist ne Kettenführung bei chainsucks eher von nachteil, da dadurch ja die Kette noch weiter nach oben gehoben wird oder hat das darauf keine Auswirkungen?
 
Ich hatte noch keinen Chainsuck, und schonen tu ich das Stereo wirklich net ;)

Nehm ne SLX Kette, kostet im Internet ~15€. Deore Kettenblätter sind vollkommen ausreichend
und halten lange, weil aus Stahl.

Was für ne KB Kombi fährst du? 24/38? Hat der Umwerfer auch eine Kapazität von 14 Zähnen?
Sonst wirst du den nie gescheit einstellen können.

Und demnächst VOR dem Berg runterschalten, dass es am Berg net so toll klappt hast du
ja jetzt gemerkt ;)
 
Ein beherzter Tritt auf die Kurbel (gegen den Uhrzeigersinn) und die Kette ist "normalerweise" wieder frei.
Ist nicht die schönste Methode aber bevor ich unterwegs die Kurbel löse oder ggfs. zu Fuß nach hause laufe... ;) Die Macken im Rahmen sind dann eh schon drin.

Hatte das schon 3 Mal und bisher gings immer anderes herum wieder raus.
Das klappt natürlich nur, wenn man nicht bereits 2m Kette in die Kurbel gezogen hat :D... wenn ich mir das auf dem Bild anschaue, solltest du wohl doch besser die Kurbel lösen.

@ Kharne: eine RollenKeFü geht übrigens sehr wohl beim Stereo. ;)

Hatte selber mal die NC-17 Stinger montiert. Du musst lediglich ein wenig dran feilen damit die Schwinge nicht im Weg ist.
Gibt hier im Forum noch mehr Leute die damit unterwegs sind.
 
Die Stinger ist keine RollenKeFü, sondern so en Kompromissteil wie die C-Guide.
RollenKeFÜ ist für mich sowas wie ne e.13 TRS Dual. Und sowas kriegst du nicht dran ohne groß zu basteln.
 
Die Stinger ist keine RollenKeFü, sondern so en Kompromissteil wie die C-Guide.
RollenKeFÜ ist für mich sowas wie ne e.13 TRS Dual. Und sowas kriegst du nicht dran ohne groß zu basteln.

Also der Begriff "RollenKeFÜ" ist sicherlich kein Fachausdruck. ;)
Für mich jedenfalls ist die Stinger eine KeFü mit "Rolle".

Die KeFü die du da ansprichst ist vom Prinzip gleich... unten noch ein zusätzlicher bash dran...
Und was du nun als "Kompromissteil" defininierst ist wieder ne andere Angelegenheit... jedenfalls passt die Stinger (kleine Feileinlage vorausgesetzt) und verrichtet ihrern Dienst wahrsl. nicht wesentlich schlechter als die e.13 TRS Dual. ;)
 
Zurück