DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Endlich konnte ich das Stereo mal richtig einfachten und es liebte die Trails am Lago.
Mitm Stereo geht einfach alles, das perfekte Bike ;)

large_IMG_0411.JPG

large_IMG_0383.JPG

large_IMG_0415.JPG

large_IMG_0418.JPG

large_IMG_0420.JPG
 
Ich wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen, deshalb frag ich hier. Kann mir jemand sagen wie ich eine XT 6-Loch Scheibe montiere mit den kleinen Blechen? Muss ich dabei was beachten? Bei den Formula und Avid Scheiben gab es sowas nicht.

Danke schonmal :)
 
Scheibe auf die Nabe, Stern drauf, über den Stern die 2-Loch Blechle, Schreuben rein (Schraubensicherung nicht vergessen falls nicht schon einer drauf is), über Kreuz nach Drehmoment anziehen und die Laschen umbiegen.

Hab die aber auch nicht umgebogen und sie halten trotzdem^^
 
Kurze Frage: Was ist die Kettenlänge beim 12er SHPC? Hab dummerweise die alte Kette sofort weggeschmissen ohne darauf zu achten und die neue ist zu lang. Möchte nun wissen wieviele Glieder rausmüssen. Ich habe irgendwo gelesen, dass es nur 110 Glieder sind? Ist das richtig? Größtes Blatt hinten bei mir 32.
 
Zuletzt bearbeitet:
Halt an und kürze dann... Vorne übers größte blatt hinten aufs größte ritzel... durch das schaltwerk, und dann so lange spannen bis der käfig FAST waagerecht steht also nicht zu stramm und dann kürzen... je nach dem was für ein kettenschloss zu hast musst du das halt abziehen... sollte aber auch in der Anleitung bei der neuen kette dabei gewesen sein ;)
 
So kurzer Zwischenbericht zu meinem Stereo mit Riss in der Schwinge für alle die es interessiert :)

Laut Händler ist es für Cube kein Garantiefall da das Rad schon zu alt ist (laut deren Homepage bin ich aber noch in der Garantiezeit). Dennoch bieten sie mir einen neuen AMS 150 Pro Rahmen als Tausch an, wobei ich die Umbaukosten (vom Mechaniker auf ca. 60€ + neue Sattelstütze geschätzt) selbst tragen muss. Vielleicht haben sie einfach keine Tauschteile mehr auf Lager und das neue Stereo ist mit dem alten ja nicht wirklich vergleichbar.

Ich hab am Telefon kurzerhand zugesagt. Der AMS-Rahmen ist zwar ein wenig günstiger als der Stereorahmen dafür halt wieder neu. Vom möglichen Einsatzbereich sind beide ja recht ähnlich, außerdem komm ich so am schnellsten wieder zu einem Rad :)

Also für mich passt das voll. Was meint ihr, ein fairer Deal?
 
Hm, das AMS 150 ist halt ganz anders als das alte Stereo. Hast du dich zumindest mal draufgesetzt bevor du zugesagt hast?

Aber ansonsten sind 60€ für den Umbau mehr als fair.

Sicher dass da nicht noch irgendwelche Nettigkeiten dazukommen? Steuersatz, Tretlager, Umwerfer, Dämpfer?
 
Nein. Das AMS 125 habe ich aber damals ausprobiert und fand es eigentlich klasse. Musste mich dann zwischen AMS und Stereo entscheiden (ziemlich gleichpreisig wegen Abverkauf) und ein anderer Kunde hat mir die Entscheidung dann abgenommen :) Du hast aber Recht, draufsetzen wäre keine schlechte Idee gewesen.

Der Mechaniker meinte die Teile passen. Wenn mehr Kleinigkeiten hinzukommen muss ich dann halt mit der Chefin sprechen, denn das war nicht vereinbart. Die 60€ plus Sattelstütze nehme ich jetzt einfach als Kostenvoranschlag an.
 
Ich weiss ja nicht, wie es damals beim Stereo war, aber mein 2012er hat einen Top Swing Umwerfer. Auf dem Bild bei CUBE sieht es verdammt nach einem Downswinger aus. Ich sag das nur, weil es mich damals beim Umbauen selbst eine Woche ohne Umwerfer gekostet hat...
 
Brauchst dann aber einige Teile neu dazu.
zB Direktmount Umwerfer, PressFit Innenlager, tapered Steuersatz, Sattelklemme, Sattelstütze. Hintere Bremsleitung könnte auch evtl etwas knapp werden.
Die Marktpreise sind bei beiden Modellen gleich. Wenn der Dämpfer dabei ist, ist es ein faires Angebot und schlechter ist das AMS 150 auch nicht. ;)
http://www.cube.eu/full/allmountain/ams-150-pro/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lass mich einfach überaschen. Wenn es wirklich grob teurer werden sollte muss man halt nochmal drüber reden. Ich lasse euch dann jedenfalls wissen wie es weiterging :)
 
Naja also es muss schon mehr getauscht werden, hier die kurze Liste da ich gerade das gleiche mache:
- Sattelstütze/Klemme
- Umwerfer (Directmount statt Clamp)
- Innenlager (Pressfit)
- Steuersatz
- Dämpfer (Andere EBL)

Gut das sollte es dann gewesen sein.
EDIT:
Trotzdem liegt dein Rahmen mit 5 Jahren noch in der vom Hersteller zugesagten Garantiezeit. Das war auch beim Kauf deines Stereos 5 Jahre ab Kaufdatum. Also ruhig Druck machen und vom Händler eine fixe Zusage fordern. Dass das laut Cube kein Garantiefall mehr ist halte ich für erfunden. Die schicken da eigentlich recht bereitwillig die Ersatzteile oder halt ganze neue Rahmen raus. Musst bedenken so ein Rahmen kostet den Hersteller warscheinlich <100Eur Material/Herstellkosten sind. Und dein Händler bekommt von Cube eine fixe Pauschale für den Umbau (damit is nix verdient). Wie es natürlich mit den Teilen aussieht, das müsste in deinem Fall geklärt werden, am besten Vorab damit keine Missverständnisse entstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitiert von der Hompage:



"Sollte ein Bruch innerhalb dieser Zeit (ab Verkaufsdatum) auftreten, verpflichten wir uns diesen Artikel durch einen gleichen oder ähnlichen Artikel zu ersetzen.
Die Leistung bezieht sich nur auf den Rahmen, Kosten für dazu benötigte Anbauteile durch Rahmenänderungen (z.B. Sattelstütze, Umwerfer, Steuersatz, Dämpfer...) sind vom Kunden selbst zu tragen."


Ich glaube viel Speilraum bleibt da nicht... der Rahmen ist ja "ähnlich", oder?


Ist die Einbaulänge vom Dämpfer sicher anders?
 
Hm ok den Passus kannte ich nicht. Ja die Rahmen sind schon ähnlich was den Einsatzzweck angeht.
Der Dämpfer ist sicher anderst, Einbaulänge ist 214mm beim AMS. Beim Stereo ist's glaube ich 200mm.
Wenn der Händler dir die Parts inkl. Dämpfer dann in Rechnung stellt, sind eher >200Eur realistisch...
 
Tretlager: 20€
Umwerfer: 30€
Steuersatz: Mindestens 30€
Sattelstütze + Klemme: Mindestens 50€ wenns was gescheites sein soll
Dämpfer: 200€+ (Internetpreis!)

Dass du für den alten Dämpfer noch was kriegst ist fraglich.
 
Zurück