DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Ich würd dir auch eine absenkbare empfehlen. Das Stereo steigt schon etwas leicht mit ner 140er Gabel.
20er Steckachse muß nicht unbedingt sein.
ob die 12er Achse hinten passt weis ich leider nicht, hab selbst nur das 08er Stereo
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
beim 09 is standard die x12 Achse hinten verbaut

Das ist klar, ich weiss nur nicht ob die Syntace (Für 301, 101,.. 135mm+) auch beim Cube passt, oder obs da Unterschiede gibt.

@ Gabel: hab jetzt eine Revelation Air U-turn 110-140mm und eine 55ATA 120-160mm günstig gefunden.
Muss mich nur entscheiden ob das Rad AM oder mehr Endurolastig wird.
Wobei die 55 wohl mehr Reserven für später bereithält...
 
Also absenkbar MUSS sein. Gerade richtung alpen. richtig steile rampen sind, selbst wenn du schon fast auf dem lenker liegst, mit ausgefahrener gabvel nicht fahrbahr!! abseneken muss beim stereo sein.
Die Syntace müsste passen. Ist das nicht auch das serienmäßige verbaute system von cube? (fgahre 08, daher weiss ichs nicht 100%)
Und wegen der gabel: Ich bin ja beim stereo immer pro 160! ganz klar. Aber die MZ wüürde ich trzd. nicht nehmen. Mal abgsehen davon, dass ich mZ allg. nicht für zuverlässig halte, und auch weiss, dass die dinger in fast allen fällen nicht den ganzen federweg nutzen, kenn ich auch recht viele fälle, bei denen die gabel regelmäßig defekte aufweisst!
Pike kllingt da für mich schon besser.
Und wegen steckachese vorn: Ich würde vorne die steckjachse bevorzugen! Du merkst den unterschied ungemein!

(Radaufbau: Enduro! Ich glaub das ist die insgeheim wahre bestimmung fürs stereo von cube:lol:)
Aso,...nich dass da verwechslungen aufkommen: Ich rate dir keinesfalls von 160mm ab! sondern eigtl. nur von der gabel an und für sich!
 
Also von meiner Seite her auch eine klare Empfehlung Richtung absenkbar!
Steile Rampen sind sonst wie gesagt unfahrbar. Und auch normale Anstiege sind viel anstrengender wenn man vollen federweg zur Verfügung hat.
 
Naja, der Rahmen ist eigentlich so gebaut das wenn man eine Federgabel mit mehr Federweg einbaut das Gewicht nicht mehr so gut auf die front geleitet wird und dadurch kein optimales Setup mehr erhält
 
Wenn ne Boxer rein soll würd ich dann an deiner Stelle doch eher über ein anderes Bike nachdenken. Der Hinterbau vom Stereo is zwar recht potent, aber mit >150-160 vorne dann doch ne ziemlich sinnfreie Kombination.

grüße,
Jan
 
eben. aber von wegen vorne zu hoch, und damit zu wenig gewicht drauf! Ich muss ein bis zwei spacer rausmachen und schwupp bin ich genauso tief wie vorher...also ist die gabelwahl vollkommen befreit von jedem zusammenhang zum setup!
Und selbst wenn man mehr "im dämpfer" sitzen würde, könntest das ding trotzdem vernbnftig abstimmen!
 
Ich suche momentan einen Bashguard für mein Stereo. Allerdings finde ich die Plastik-Teile extrem hässlich. Habe mal an nem Speci nen schönen Alu-Bashguard gesehen. Das Teil war gebürstet und sah sehr edel aus.
Hat jemand ne Ahnung, wo ich Bashguards aus Metall bekomme?
Vielen Dank.
 
moin, mal ne frage...

ich bin relativ neu im mtb-bereich. beim stereo steht ja laut herstellerseite dass das größte kettenblatt 44 zähne hat. gibbets dafür überhaupt nen bashguard? zumindest bei race face? da ist doch des maximale für 42 zähne...
baut ihr euch also die schon eingebauten zahnkränze wieder aus und ersetzt diese durch 42er bis 40er ?
 
Hab auch einfach das größte durch den Bash ersetzt. Jenachdem wie wichtig dir die Endgeschwindigkeit tretenderweise ist solltest du das mittlere 32er dann aber doch durch was größeres ersetzen.

grüße,
Jan
 
Ich suche momentan einen Bashguard für mein Stereo. Allerdings finde ich die Plastik-Teile extrem hässlich. Habe mal an nem Speci nen schönen Alu-Bashguard gesehen. Das Teil war gebürstet und sah sehr edel aus.
Hat jemand ne Ahnung, wo ich Bashguards aus Metall bekomme?
Vielen Dank.

Race Face Atlas oder nen Truvativ Stylo AM Bash:daumen:
 
Wenn ne Boxer rein soll würd ich dann an deiner Stelle doch eher über ein anderes Bike nachdenken. Der Hinterbau vom Stereo is zwar recht potent, aber mit >150-160 vorne dann doch ne ziemlich sinnfreie Kombination.

grüße,
Jan

was meint ihr denn wie eine MZ Z150 FR SL ETA von 2004 in den rahmen passen würde?
Von der Performance würde das sicher ganz gut hinhauen, bin mir wegender Einbauhöhe nicht sicher, hat so ca. 550mm und ist damit noch einen cm. höher als die Lyrik.
geht um diese gabel:
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/242005/cat/18
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss ein bis zwei spacer rausmachen und schwupp bin ich genauso tief wie vorher...also ist die gabelwahl vollkommen befreit von jedem zusammenhang zum setup!

da muss ich dir widersprechen. prinzipiell richtig, du kommst auf die gleiche höhe, dennoch ist durch die längere gabel der steuerohrwinkel verändert (flacher) das macht schon was aus und ist durch ein einfaches absenken der front am lenker nicht kompensierbar.
richtig ist aber, dass ein vernünftiges setup allemal mögich ist, aber nicht unabhängig von der gabelwahl oder einbaulänge!
 
Zurück