mhhh...
Also ich kann einige deiner Punkte definitiv nicht nachvollziehen!
Beispielsweise dein Argument der Spurtreue/endgeschwindigkeit, Kurvengeschwindigkeit, etc. erschließt sich mir nicht! Ich hab das Rad im bergab eher Enduro/Freeride orientierten Bereich, und ich muss sagen, dass genau dieser "Durchzug" bei verblockterem gelände ein problem darstellt. Klar, ich hab halt nur 140mm zur verfügung, aber um das rad schnell bbergabzu bewegen benötigt man die angemessene Fahrtechnik, und nicht das "passende" Rad! Mit mir harmoniert das Cube richtig gut, so dass ich nachteile hinnehmen kann. Aber ich bin ebenfalls der überzeuguung, ,wenn man mir ein spezi hinstellen würde, und ich damit ettliche km zurückgelegt habe, dass ich dann damit genauso schnell fahren KANN! Worauf ich raus will, ist der punkt, dass du doch niccht anhand eines rades sagen kannst, dass du damit schneller runter kommst?! (zumindest nnicht solange es sich in der gleichen klasse von mtbs abspielt) Klar, jeder hat seine vorlieben, aber das fällt wieder unter geschmackssache und nicht unter den begriff verkaufsargument!
"Ein reiner Trailfahrer würde die Agilität des Stumpi's evtl. vorziehen...." - Was sind reine Trailfahrer?

Ich fahre so relativ nur Trails, aber das heisst noch lange nicht, dass ich keine Touren fahre! Und auch hier wieder: Würde die agilität des stumpis vorziehen...naja. Nö. Das Stumpjumper sthet aus meiner sicht als reines Tourenrad dar. Das Stereo dagegen verträgt bergab mehr. So, dass ist meine ansicht. und du merkst bereits die unterschiedlichen meinungen....Alles Geschmackssache, wie beispielsweise bei einem
Sattel, denn der ist ja bekanntlich arschsache
Also sorry nocheinmal, dass ich deinen Beitrag so auseinander nehmen, ist nicht böse gemeint!

Ich will damit nur zeigen, dass das alles mehr oder weniger geschmackssache ist! Und Btw: Die
bremsen taugen schon. nur ist bei denen der unterschied nicht eingefahren/eingefahren erheblich größer als der bei der One

((auch wenn ich immer die formula bevorzugen würde!))
So jetzt mal zum stereo:
Die kaufentscheidung ist...ja, man kann es nicht mehr hören!, geschmackssache! Du hast zwei gute räder rausgescuht und fertig. Was dir letzen endes besser taugt, kann dir niemand, ausser, die bereits mehrfach erwähnte, probefahrt sagen!
Den größten Vorteil des Stereos sind dir ja bereits bekannt: Ausstattung
Das wäre, wenn du bei mi im laden stündest mein größtes argument, ganz klarl. Aber jetzt spinnen wir die sache mal weiter. Du fährst nun also das rad, und bekommst nach zwei jahren mal plötzlich mehr lust auf bergab, oder auf schnell nuff. Und genau an diesem Punkt halte ich das stereo ganz klar für den wandlungsfähigeren. Du kannst dein Stereo wenns sein muss unter die 12 kg packen ( was nicht heisst, dass das im sinne des erfinder ist) aber du kannst es genauso gut für bergab mit über 15kg wappnen. Der grund dafür ist, dass du im rad nicht "zu integriert bist"..Ich kanns schwer beschreiben, aber das ist so mein eindruck von beiden rädern. Ich bin beide ausgiebig gefahren, und beurteils jetzt einfach so...An diesem punkt sind wir allerdings wieder bei probefahrt und geschmackssache

Weiterer vorteil des stereos: Die Dual Trail Controle technik. Die funktioniert! Bergauf ohne wippen, aber dennoch mit dem selben ansprechverhalten wie bergab. (dazu benötigt man allerdings auch das passende dämpfer setup!)
Ah ein punkt fällt mir spontan noch ein...Stereo besizt am heck und in der frot eine Steckachse! Das ist definitiv ein spürbarer unterschied in der Praxis. Die steifigkeit wirst du sowohl bergauf als auch bergab spüren!
Ansonsten fahren, und fertig. sonst wirst du nciht die richtige entscheidung treffen. UND: Den ersten eindruck den du hast verwerten. Damit liegst du meist richtig
Alle anderen dürfen jetzt gerne motzen

