DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Also meines wiegt gefühlt (bzw mit Bike mal auf die Waage gestellt) um die 14 Kilo.

Da muss einfach noch was runter.

Nur wo anfangen :confused:
Die Fat Albert find ich ganz gut, weniger muss echt nicht sein.
Hmm... Von der Sattelstütze könnt ich aber noch 2 cm abschneiden :lol:
Laufräder tauschen kommt auch erst in Frage wenn diese kaputt sind.

Ach naja aber wenn ich mir eure Übergewichtstereos anschaue, halt ich lieber mal die Klappe ;)
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Also meines wiegt gefühlt (bzw mit Bike mal auf die Waage gestellt) um die 14 Kilo.

Da muss einfach noch was runter.

Nur wo anfangen :confused:
Die Fat Albert find ich ganz gut, weniger muss echt nicht sein.
Hmm... Von der Sattelstütze könnt ich aber noch 2 cm abschneiden :lol:
Laufräder tauschen kommt auch erst in Frage wenn diese kaputt sind.

Ach naja aber wenn ich mir eure Übergewichtstereos anschaue, halt ich lieber mal die Klappe ;)

Hat jemand mal ein 2009er The One genau gewogen? Stimmen die 12,5 bei 18" ohne Pedale eigentlich? Wenn ja, wiegt meins 12,86 mit Pedalen.
 
ich hab nen the one noch im laden. wiegs später mal
Wiegt aber übrigens never ever 12,5 kilo:D

Stopp. hab n 2010. ABER es is nix wirklich schwerer, insofern könnt sich das nich viel nehmen. aber ich glaub der unterschied wird deutlich ausfallen..

UND: Stoppt leichtbauwahn am stereo - danke ;)
 
So heute wurde mein Stereo endlich eingeweiht. Beim Händler ist heute endlich mal die X12 Achse eingetroffen und wurde dann heut Abend schnell verbaut, danach noch mal langsam auffen Berg und schnell wieder runter.

11062010048.jpg


Macht schon richtig Spaß damit die Trails runterzuheizen und das Setup passte auch weitgehend, verhielt sich halt alles ziemlich unauffällig.

Gewicht weiß ich noch nicht, aber müsste eines der leichtesten Stereos sein die hierrumgeistern. Fahre lieber leichte Bikes, gibt ja genug Teile die was aushalten und nicht gleich zerbrechen.
 
also für mich wärs nix (der schwarz weiß trend gefällt mir nur an den wenigsten bikes), aber ich finds trotzdem top, weils schön individuell und (in meinen augen) sinnvoll zusammengestellt ist!
Hast die kenda wegem gewicht drauf, oder sind die so an für sich gut?


Zum Stereo: 2010 The One 18" 13,56; 20" 13,59 - soviel zu den 12,xx :lol:
 
Danke!
Schwarz-weiß ist es eigentlich auch nur wegen der Gabel geworden, ansonsten hätte ich gern grün mit in Spiel gebracht.
Die Kenda wollte ich mal testen, sind nämlich günstig und haben heute nen guten Eindruck hinterlassen, mal schauen wie sich so weiter schlagen.
 
Das mit den Gewichten kann ich bestätigen.
Mein 2009er in 20" wiegt mit SQ Lab Sattel, NC17 Sudpin III und Avid Elixir Carbon (185mm Scheiben) 13,8 kg.

Die Bremse kann ich übrigens nur empfehlen - falls es noch jemand gibt der mit der THE ONE nicht ganz zufrieden ist.
 
Ich würde generell nen Bogen um Hayes, Avid und Formula machen, hatte wohl zu viele Reklamationen und Reperaturen in der Hand :D

Wer braucht denn die ganzen Verstellerchen an der Bremse?
Einmal vernünftig eingestellt und die Sache hat sich.
 
Naja Magura scheint ja mittlerweile dazu gelernt zu haben. Aber es gab auc bei denen insbesondere noch vor n paar jahren viele reklamationen. Die dinger ziehn auch heute teilweise luft. und das is käs - Aber ich glaub DIE bremse gibts eh nicht..
 
DIE Bremse nicht, aber DIE EINE schon:lol:
Und meine geht nach entlüften und neuen Sinterbelägen ab wie der Teufel, richtiger Schiffsanker das Ding...wäre schier vorne drüber heute weil ich den knackigen Druckpunkt so garnicht mehr gewohnt war.
 
Bin jetzt seit vier Bikes (drei Paar Bremsen) nur mit der alten Louise (bis 2006) unterwegs und hab bisher noch keinen Grund gefunden auf die Idee gekommen ne andere zu holen. Entlüften is 2-3 mal im Jahr angesagt, aber ne Sache von fünf Minuten pro Bremse :).

UND: Stoppt leichtbauwahn am stereo - danke ;)
Bis auf die Reifen und Gabel spricht doch nichts gegen Leichtbau... ansonsten... kauft mehr Fritzz ;).

grüße,
Jan
 
Ich würde generell nen Bogen um Hayes, Avid und Formula machen, hatte wohl zu viele Reklamationen und Reperaturen in der Hand :D
das kann ich in bezug auf meine juicy nur fuer die originalbelaege bestaetigen. seit
andere drin sind bremst die gut und ohne probleme und das seit 2006...

Bis auf die Reifen und Gabel spricht doch nichts gegen Leichtbau...
doch. wenn der rahmen im a... ist, tut das auch nicht gerade gut :D
 
Hallo Leute,

hat jemand Erfahrungen mit einer (schaltbaren) Kettenführung / Kettenspanner beim STEREO?
Gibt's sowas für E-Type-Umwerfer (07er Modell) + 3 Kettenblätter?

Ginge z. B. sowas:
http://www.g-junkies.de/dreist.html

Was ist generell von solchen Dingen zu halten (z. B. im Bezug auf Kraftaufwand beim Treten)?

Was habt Ihr für Lösungen gegen das NERVIGE Klappern der Kette wenn's mal wieder ruppiger wird (also bei jeder Ausfahrt)?
Schützer an den Kettenstreben sind ja auch nur Symptom-, nicht Ursachenbekämpfung...

Ride on :daumen:
 
Was habt Ihr für Lösungen gegen das NERVIGE Klappern der Kette wenn's mal wieder ruppiger wird (also bei jeder Ausfahrt)?
klappern lassen ;)
im ernst. das ist halt wieder ein trum mehr was dir tourentauglichkeit nimmt.

ich hab uebrigens den eindruck, dass das meiste klappern im umwerfer entsteht, wenn die
kette unten aufschlaegt. muesst mal n bissl gummi reinpappen....
auf dem grossen blatt klappert's zumindest deutlich weniger. oder liegt's nur an der
hoeheren kettenspannung?

ganz runter fliegt mir die kette eh fast nie also was soll's.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh, wie schaltet ihr denn bergab? bergab habe ich eigtl. fast immer extrem (also groß-groß) oder zumindest sowas in der richtung drauf! dadurch is die kette gespannt, klappert (weniger) und ruchtscht nicht. mir is sie noch NIE runter gefallen!

Ne Kefü schränkt die tourentauglichkeit eigtl. gar nich ein. und der punkt mim gewicht is auch käs...was willstn wegen n paar gramm? Aber was mich an den dingern nervt: entweder sie quietschen, knarzen, rollen nicht, ollen laut, etc. mit der zeit (wenn man viel fährt eben). und da ich genügend nervige knack und quietsch quellen am rad habe brauch ich nicht noch eine mehr! und da ich auch keine kettenführung vermisse (da ja nix rutshct) kommt ir auch keine dran. aus. fertig :)
Sie hilft dir gegen das geklapper zwar schon, aber ich glaub mit der gewissen schalttechnik bist auch nicht wirklich schlechter dabei..;)
 
Bei wirklich heftigen Abfahrten (Downhill in Winterberg oder ähnliches) springt mir die Kette schon mal vom mittleren aufs kleine Ritzel. Ich möchte die Kettenführung aber auch haben um die Chainsucks zu umgehen, die ich immer wieder habe, wenn es mal richtig dreckig wird. Die Dreist passt nicht ohne weiteres ans Stereo. Da musst Du an der Grundplatte der Dreist rumfeilen/fräsen. Ist aber machbar. Wenn meine XT-Kurbel irgendwann durch ist, kommt ne 2fach SLX drann und in dem Zug auch ne Kettenführung. Bis dahin hab ich mich entschieden welche.

Andi zwei Zoll größer und nur 300gr schwerer?
 
Mh..vll.sch... ich ja mal auf geräuschfaktoren, weils eh wieder 100erte aktive sind, sodass es auf einen mehr oder weniger nich mehr ankommt. :lol: Momentan macht mir mein macht mir mein hauptlager sorgen. hat kein spiel und läuft gut, knackt aber wie hölle. Aufmachen, achse putzen, restl. berührungsstellen putzen fetten, zu und drehmoment helfen (wie fast immer). Allerdings kommtss immer nach 300-500km wieder. hmpf.. Ich vermut dass es das lager selbst oder wenn ich pech hab der lagersitz ist. Aber ein intaktes lager zu kicken ist mir zu doof! ausserdem hab ich angst meinen lagersitz zu ruinieren; war ja beim ersten wechsel schon ne ganz anständige belastung..irgendwann is auch der ausgenudelt. Naja, ein dauerknacken mehr (das erste seit wiederaufbau :D), an dass ich mich gewöhnen muss:D

nur 300gr...mh, ja laut parktool waage schon. aber die is in letzter zeit eh n bissl parteiisch. will heissen sie zeigt beim selben gewicht mall 100gr. mehr, mal weniger an. den 18ner hab ich oft gewogen. der blieb stabil..vll. hat sich die waage beim einmaligen wiegen vom 20ger um 100, 200gr "verschätzt" :D .. Naja, das 18ner war ja gefragt, und eigtl. brauchst ja eh nur so ne "richtung"...wieviel millligramm da jetzt fehlene, oder so, is dann auch egal :)

Momentmal! Ich hab daoben eh nen zahlendreher! So wärns ja 30gr:D?! 13,56 und 13,95! - 13,56 stimmt auf jedenfall. für den letzen wert bernehm ich mal keine verantwortung:D
 
Aber versprecht euch von ner kefü nicht wirklich den effekt, dass gar nix mehr klappert. klappern tuts immer! z.b. an der sitzstrebe! also oben, da wo die KEfü rein gar nix macht..da wirds zum beispiel immer und ewig klappern ;)
 
Zurück