DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Vielen Dank, das hilft schon einmal ein bisschen weiter.

Jetzt habe ich mal die Steckachse an meinem Stereo gemessen..... hat knappe 15mm. Die Gabel ist eine Fox Talas. Werden dann da irgendwelche Reduzierhülsen in die Nabe eingesetzt, damit die 15er Achse dann passt?

Hi.

Wenn du die Veltec LRS bestellst werden dir die Reduzierhülsen für das Vorderrad mitgeliefert.
Standardmäßig sind normale Schnellspannerachsen VORNE verbaut.
Du kannst mit den Adaptern dann auf 15mm Steckachsenaufnahme umbauen.
Hinten musst du wie gesagt die X12 Achse (das ist glaube ich ein Systemstandard von Syntace) wählen.

Gruß
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Vielen Dank, das hilft schon einmal ein bisschen weiter.

Jetzt habe ich mal die Steckachse an meinem Stereo gemessen..... hat knappe 15mm. Die Gabel ist eine Fox Talas. Werden dann da irgendwelche Reduzierhülsen in die Nabe eingesetzt, damit die 15er Achse dann passt?
ja, es gibt fuer viele nabentypen umruestkits mit denen man auf die verschiedenen standards umruesten kann. schreib den haendler einfach mal an ob er die den laufradsatz auf deine gewuenschte konfiguration umruesten kann (also 15mm steckachse vorne und X12 hinten) oder ruf an.
 
Auch dir vielen Dank, Gummischwain ! Wenn ich somit eure beiden Antworten zusammen fasse, dann müssten der unter dem Beispiel verlinkte Laufradsatz der richtige sein.

Nochmals danke euch beiden und schönen Abend noch! :)
 
Könnte dies Toxaholic? Oder kann man dies bei einem "Fox Float RP23 Boostvalve" generell nicht ändern?
Würden sich 175psi zu negativ auswirken? Oder kann ich bei diesem Wert getrost bleiben?
 
Könnte dies Toxaholic? Oder kann man dies bei einem "Fox Float RP23 Boostvalve" generell nicht ändern?
Würden sich 175psi zu negativ auswirken? Oder kann ich bei diesem Wert getrost bleiben?

Hi Andi.

Ja, das ist innerhalb bestimmter Grenzen (von FOX oder Toxa) machbar. Ist zwar von außen zugänglich (Madenschraube ganz unten am Standrohr), aber nur mit Spezailwerkzeug und Stickstoff zu verändern.
(kann man auch selber machen... Hochdruckpumpe mit Kanüle vorausgesetzt... ist aber nicht ganz ungefährlich)

Die Frage wäre allerdings, wie du jetzt so spontan auf 175 PSI kommst?!
Sorry, hab ich vielleicht auch überlesen, aber was ist denn dein Problem mit dem Dämpfer?
Dann könnte man dir evtl. auch sagen, ob eine Variation der 3 Parameter etwas bewirken würde. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte nen Rahmenwechsel von Modelljahr 2007 auf 2011.
Den alten RP23 Dämpfer hatte ich natürlich mit ins Modelljahr 2011 genommen, aber dieser war ebenfalls schon längere Zeit undicht.
Diesen alten Dämpfer extra zu Toxa schicken und ca. 130 € zahlen wollte ich nicht. Da habe ich einfach mal bei 3-2-1-meins geschaut und zufällig einen sehr günstigen Fox RP23 Boostvalve mit 190mm und 200km Fahrleistung geschossen (164€). ;)

Der Verkäufer schrieb aber das Boostvalve 175psi hätte, die anderen Parameter passen mit MEDIUM. :)

Geht also nur um das Boostvalve und ob ich dies getrost bei 175psi belassen. ;)

Frohe Ostern
Andi
 
Körpergröße 189, SL ca.92, Gr. L, bzw. 20 Zoll?
Bin neulich eins in L gefahren, hat sich jedenfalls ganz gut angfühlt. Hat da jemand Erfahrung der etwa meine Maße hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, das hilft schon einmal ein bisschen weiter.

Jetzt habe ich mal die Steckachse an meinem Stereo gemessen..... hat knappe 15mm. Die Gabel ist eine Fox Talas. Werden dann da irgendwelche Reduzierhülsen in die Nabe eingesetzt, damit die 15er Achse dann passt?

Mmh, dass were für mich auch von Interresse, die Felgen sehen schon recht geil aus... Würden gut an meinen giftgrünen Bird of Prey passen... :D

Kappla Worf :mad:
 
und wieder ein neuer defekt bei mir ... und ich fahr das Rad wirklich nicht am Limit ...

diesmal ist die Schraube von der "Dämpferachse" am Schraubenkopf zerbrochen
weiß nicht wie sowas passieren kann, einer ne Iidee ?
bin mal gespannt wie und woher ich nun in welcher zeit so ne Schraube bekomm
 
Holy shit!

Hm, entweder Materialfehler oder den Schraubenkopf hat es aufgrund zu hoher Torsion zerlegt...
Drehmoment beachtet?

Ist villeicht die Schraubenachse verbogen?
Wenn dem so wäre, könnte bei einer zu starken Durchbiegung der Schraubenkopf abplatzen, da die Passung der Schraube durch die Bohrung im Rahmen doch ja recht eng ist.
Aber wenn du das bike wirklich nicht am Limit bewegst (das ist natürlich Ansichtssache ;-) ) dann tippe ich auf Materialfehler.
 
Körpergröße 189, SL ca.92, Gr. L, bzw. 20 Zoll?
Bin neulich eins in L gefahren, hat sich jedenfalls ganz gut angfühlt. Hat da jemand Erfahrung der etwa meine Maße hat?

Ich würde dir auch zu einem 20" raten. Habe knappe 90 cm SL und würde mit 18" kaum meine Beine Unterbringen können. :D
 
Holy shit!

Hm, entweder Materialfehler oder den Schraubenkopf hat es aufgrund zu hoher Torsion zerlegt...
Drehmoment beachtet?

Ist villeicht die Schraubenachse verbogen?
Wenn dem so wäre, könnte bei einer zu starken Durchbiegung der Schraubenkopf abplatzen, da die Passung der Schraube durch die Bohrung im Rahmen doch ja recht eng ist.
Aber wenn du das bike wirklich nicht am Limit bewegst (das ist natürlich Ansichtssache ;-) ) dann tippe ich auf Materialfehler.

wurde letztes Jahr vom Händler wieder angezogen/gesichert als der Dämpfer aus der Rep. kam, seit her hab ich bis heut an der Schraube nichts gemacht und nicht mehr wirklich viel damit gefahren . < An der Schraube sieht man auch keine überdehnungsspuren, der Kopf sieht aber recht spröde und porenreich an der Bruchstelle aus.

weiter mach ich jetzt mal nichts fahr am Dienstag mal beim Händler vorbei, trotz > 1 jahr alt, ist das meiner Meinung nach noch ne Garantie/Kulanz Sache. Nach dem betrachten der Schraube tippe ich auch aufn Materialfehler.
 
Tippe auch auf Materialfehler, da normalerweise an der Stelle die Achse so belastet wird, dass sie sich derartig verformt.

Mein Stereo liegt grad wieder halb zerlegt im Keller und das bei so genialem Wetter:

Reverb Leitung abgerissen, der Anschlussnippel ist viel zu klein dimensioniert, wirkt schon fast wie ne Sollbruchstelle.
Schraderventil von der 2Step undicht und an der Tanke gibt es keinen Ersatz, jetzt wird als nächstes auf U-Turn umgebaut.
 
selbst bei bewegen am limit ist das ein unding! dadrauf dürfte keine so große kraft kommen!

Hast schon Recht.

Dachte auch eher an ein zu großes Anzugsmoment in Kombination mit einer durchgebogenen Achse (haben wir ja hier auch schon gesehen). Dann würde nämlich genug Kraft auf den Schraubenkopf einwirken. ;)

Der Händler soll dir mal die Schraube... am besten die gesamte Achse tauschen und dabei auch direkt neue Distanzbuchsen einbauen (zumindest mal nachmessen). :daumen:

Du hast aber auch echt ein Pech mit dem Stereo. :(
 
Zurück