DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Cortina
EDIT: Schmiederich wo hast Du eigentlich dieses mit "Extasy Überdosis gedopte hypernervöse" Benutzerbild her, ich könnt mich jedesmal wegschmeißen :lol:[/QUOTE]

Das gabs mal vor vielen Jahren im Forum hier.
Schön, dass es Dir Spaß macht.
Aber tu Dir nicht weh beim Wegschmeißen, nicht dass ich noch Ärger bekomme.

Edit: Dieser Text wurde vom Lehrer korrigiert.....:daumen:
 
Nö tut nicht weh und wenn wir schon dabei sind, Konjunktiv - könnte - ich tu es ja nicht wirklich :D

Das Ding macht mich narrisch
 
Aaaaaalso Jungs, dann denkt auch bitte an die Interpunktion :teufel:. Man bekommt hier und da schnell den Eindruck, dass Kommas mit Helium gefüllt werden, damit sie als Apostrophe vor sämliche Genetiv- und Plural-s (was issen jetzt der Plural des Buchstaben s ???? :confused:) empor schweben.

Wenn man solche Sachen wie "Bike's" oder gar "link's" oder "recht's" lesen muss, dann könnte ich :kotz: Apostrophe sind wohl eine Modeerscheinung.....und ich hatte nur eine 3 in Deutsch! :aetsch:
 
habe gerade das erste mal meinen Dämpfer ausgebaut und alles sauber gemacht und mal gecheckt! Beim Zusammenbauen hab ich den Dämpfer als erstes unten festgeschraubt und dann wollte ich ihn oben fixieren und dabei is mir ausgefallen das wenn man von hinten aufs bike schaut er rechts am dreieck angeht und links leicht luft hat! tut der leichte Versatz was waren glaub ich locker so 3 - 5 mm?! oder gibts da eine bestimmte Reihenfolge wie man den montiert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
habe gerade das erste mal meinen Dämpfer ausgebaut und alles sauber gemacht und mal gecheckt! Beim Zusammenbauen hab ich den Dämpfer als erstes unten festgeschraubt und dann wollte ich ihn oben fixieren und dabei is mir ausgefallen das wenn man von hinten aufs bike schaut er rechts am dreieck angeht und links leicht luft hat! tut der leichte Versatz was waren glaub ich locker so 3 - 5 mm?! oder gibts da eine bestimmte Reihenfolge wie man den montiert?

du meinst dass du ihn verspannt reinmachen musst?
is seltsamer weise normal..
also ich hatte es bei zwei (08er) Kundenrädern genauso. bei meinem eigenen (08er) hats immer exakt gepasst. beim neuen hab ichs noch nicht gemacht. scheint ne streuung oder sowas zu sein?! nicht wirklich schön, aber hat keine auswirkungen ;) (und ich hab, als ichs das erste mal erlebt hab auch zwei mal den hinterbau zerlegt bis ichs geglaubt hab :D)
 
ich bin mittlerweile auch bei 3 mal komplett zerlegen und wieder zusammenbauen,
aber ändert sich nicht wirklich was! wirkt sich das dann nicht negativ auf den dämpfer auf wenn der unter "relativer" spannung arbeitet? weil der wird ja jetz weiter nacht links gedrückt als er eig steht und auf dem rechten dreieck wirkt auch eine größer kraft wie auf dem linken... komisch aber wenns normal ist gut, jetz is wenigstens wieder alles sauber gefettet :)
achja andi du kennst dich doch mit dem luftkammer service beim fox aus, weist du da irgend nen link wo das beschrieben ist weil meiner "schmatzt" ein wenig!

gruß icube
 
wenn er schmatzt ises nicht die luftkammer, sondern luft oder öl in der stickstoffkammer. ich weiß nur, dass ich die talas I stickstoff kammer nicht selbst servicen konnte, weil man spezialwerkzeug gebraucht hat. keine ahnung ehrlich gesagt wiefern das servicen der stickstoffkammer im rp23 funzt, weil meine noch nie was hatte und bei kunden sich der zeitaufwand nciht lohnt - da is fox dann die meist günstigere alternative.

die "verspannung" hat bei den kunden nix ausgemacht... ich mein im endeffekt muss es ja schon immer so gewesen sein! du verbaust den hinterbau ja nicht so, dass er auf einmal irgendwo 5mm luft hat!

ah und wegen schmatzen: also wenns nur ein bissl is, dann lass ihn mal noch bissl schmatzen. kaputt gehn kann nix - nur die dämpfung wird schlechter im zweifelsfall. wenns nicht mehr aufhört servict du und wenns, wie bei mir im übrigen nach ein zwei mal fahren wieder weg is, dann is alles gut :D
 
Hallo zusammen! Ich überlege mir ein Stereo Pro zu kaufen, jedoch habe ich mir mal genauer das Team-Modell angeschaut und frage mich nun ob es sich lohnt den höheren Preis zu investieren?

Dann habe ich noch eine andere Frage: Wenn ich das Bike online kaufe und ich in der Garantiezeit Probleme damit habe, kann ich dann damit zu jedem offiziellen Cube-Händler oder muss ich mich immer an den Verkäufer wenden?
 
FAQ, Allgemein - An wen kann ich mich wenden, wenn ich ein Problem mit meinem CUBE Bike habe?

Der erste Weg geht immer zum Cube-Fachhändler bei dem das Bike erworben wurde. Eine Verpflichtung zur Bearbeitung von Reklamationsfällen gilt nur für den Cube-Fachhändler, mit dem Sie den Kaufvertrag geschlossen haben. Andere Cube-Fachhändler können zwar auf freiwilliger Basis eine Reklamationsbearbeitung durchführen, sind aber nicht dazu verpflichtet.
http://www.cube.eu/service/faq/faq-...ontact-if-i-have-a-problem-with-my-bike-cube/
 
nö schmatzen ned ;)

und osbow: keiner MUSS, jeder KANN. wie es schon geschrieben wurde. als zwischenlösung bei vielen händlern: "internetradpreise" .... heisst inspektion zum speziellen preis ;) - wie ich finde sehr gerechtfertigt!
 
nö schmatzen ned ;)

Des war eigentlich auf das gelegentliche Schmatzen bezogen! :)

Meist passiert dies bei meinem Dämpfer (nur wenn ich das bike über Nacht auf den Kopf gestellt habe) bei den ersten Einfederungsvorgängen... danach ist's weg. :daumen:

@ osbow:
Beim TEAM etwas besserer LRS (wenn man den nicht eh im Nahinein austauschen will ;)) und komplette XT-Garnitur.

Aber gaaaaanz wichtig: Beim PRO hast du die in meinen Augen bescheidenen Hayes Stroker Ryde dran. :rolleyes:
Hier wäre die Formula R1X beim TEAM die eindeutig bessere Wahl! :daumen:


Ach, Andi: welche Gabelversion fährst du da momentan an deinem Stereo? Ist ne 36er oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OK, also dann doch das Team. Also würdet Ihr immer den Händler vor Ort bevorzugen, auch wenn es Online ein Angebot gäbe wo ca. 20% gespart werden kann?
 
kommt drauf an, ob du selber schraubst oder einen laden brauchst. ich lass eh niemand mehr
an meine raeder, da ist mir das egal. sorry andi....
 
OK, also dann doch das Team. Also würdet Ihr immer den Händler vor Ort bevorzugen, auch wenn es Online ein Angebot gäbe wo ca. 20% gespart werden kann?

Also ich definitiv nicht.
Allerdings muss das jeder selbst wissen... je nachdem, was man alles am bike selber machen kann. Ich bräuchte den Händler wenn dann nur bei einem Garantiefall...
Bin mir aber nicht sicher, ob es zwingend der Händler sein muss, bei dem man das bike gekauft hat oder ob's lediglich ein zertif. CUBE-Händler sein muss. Mit Sicherheit weiß Andi das, oder?

Edit sagt:
kommt drauf an, ob du selber schraubst oder einen laden brauchst. ich lass eh niemand mehr
an meine raeder, da ist mir das egal.

Ehm, ganz jenau! Nur Wasser und die eigenen Patschhändchen...
 
Zurück