Dem stimm ich zu, mit dem Probefahren. Erst Probefahren und dann entscheiden! Deswegen wollt ich mir nie nen Bestellbike ala Canyon,
Rose & Co holen.
Ich hatte auch lange überlegt, nen 20'' zu nehmen. Auch ein Händler wollte mir sein 20'' am liebsten sofort verkaufen. Als ich aber drauf gesessen hab, meinte er nur: uppss... und is ganz schnell auf das 22'' umgeschwenkt. Ich läge irgendwie dazwischen. Nen Stereo mit 21'' wäre ideal für mich, so seine Aussage. Da ich vermehrt Touren mache, ist's das 22'' geworden.
Ich fahr nun mein 22'' 2010'er Stereo und mag es total. Bin übrigens auch nur 1.86m groß. Meine Schrittlänge ist bei 89cm aber etwas länger, als bei einem Freund mit 1.93m Größe.
Wir haben am Gardasee mal getauscht. Er mit nem geliehenen S-Works Specialized und ich mit meinem 22''. Ich hätte den
Sattel des S-Works reichlich noch weiter rausfahren wollen, aber wir haben uns das nicht getraut, da der Carbon-Rahmen an der Sattelstütze schon nen kleinen Riss hatte. Also haben wir wieder rücktauschen müssen... Schade!
Mal ne Frage. Hab ja vorne wie hinten die 200mm Scheiben drinnen zur Formula The One. Die Dinger halten mich sehr gut, bin absolut zufrieden mit der Bremsleistung. Alleine das Klingeln ab und an stört schon etwas. Gibts was neues von der Bremsscheibenfront? Kann man Scheiben mit Alu-Spyder verwenden, um das Klingeln wegzubekommen?
Nen anderer Nachteil ist der tiefe Schwerpunkt des Stereo. Was ich bislang aufgesessen habe mit den Pedalen... Bergauf über Wurzeln, mal kurz durchgefedert und ratsch.. Man muß schon sehr konzentriert fahren, dass man die Pedalen nicht just unten hat. Auch auf Straßen bergab in Kurven wirds ab und zu lustig, wenns einem bei 40-50 Sachen mal kurz das Hinterrad versetzt inner Kurve, weil man wieder zu doof war und die innere Pedale unten hatte.
Also niedrige Kurbel und klingende und singende 200mm Scheiben. Das sind die Nachteile. Aber ich mag das Stereo!
Mein Gott, wie schön ich jetzt schon teilweise Trails runter mache, wo ich vor 1-2 Jahren mit dem HT entweder gar nicht erst runter gefahren wäre oder schleich langsam. Auch auf total verblockten Wegen stör ich mich fast nicht an den Steinen und Wurzeln. Einzig beim härter reinbremsen muß ich noch stark drauf achten, dass mir der Vorbau nicht zu arg runtergeht und gleichzeitig das Heck raus aus der Federung. Hab dann immer das Gefühl ich dreh mich gleich mit, mit dem ganzen Bike.
Wenn ich ab und an gemeinsam mit Freunden unterwegs bin, merke ich zwar, dass ich bergauf und auf der Geraden momentan sehr viel Trainingsdefizit habe und meine zusätzl. Kilo's mich einfach immer ausbremsen werden. Bergab aber, wo ich immer schon sehr zügig war, könnt ich inzwischen schon fast ne Raucherpause unten angekommen Einlegen beim Warten auf den Rest - wenn ich denn rauchen würde. Umso steiler und verblockter es wird, je größer ist der Geschwindigkeitsunterschied. Dabei komm ich nicht schlechter bergan, wie mit meinem alten HT. Die Wahl des Stereos in der AM-Klasse war Gold richtig. Das Ding ist eben vielfältig einsetzbar.