DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Wenn Du bei einem Händler beabsichtigst sowieso zu Kaufen und nur die Bikegröße noch getestet werden muß, wird Dir jeder normale Händler eine Probefahrt auf beiden Bikes einräumen (wenn er denn beide Größen auf Lager hat).

Ist halt so'ne Sache für nen Händler: schon der kleinste Steinschlag im Lack minimiert ja schon den Wert für den Händler beim nächsten Kunden. Mir hat man z.Bsp. angeboten für 50€ nen neues Bike Testen zu dürfen (habs mir für nen ganzen Tag am Vorabend geholt und am übernächsten Tag wieder hingeschafft). Die 50€ wären mir natürlich wieder Gutgeschrieben worden, wenn ich das Bike gekauft hätte. Das hatte ich zwar nicht gemacht, aber die 50€ warens mir Wert. (Wieviel kostet die Leihe von guten Bikes am Gardasee?).
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
mal ne ganz andere frage in ne andere richtung an all die jenigen die ne Joplin oder Reverb an ihrem bike fahren:

wie hoch darf eigentlich das maximale fahrergewicht sein?
 
Heute beim Hinterrad montieren ist mir aufgefallen das mein Schaltauge (grünes Ding) an dem mein Schalterk befestigt ist, sich hin- und herdrehen lässt.
Ist dies normal? Anziehen der oberen Schraube brachte nichts.


Gruß
Andi
 
ist nicht normal. schaltauge wird durch die steckachs klemmung befestigt. das wäre auch das einzige was als fehler in frage käme: die schraube nicht fest genug?

Naja, die Drehung kann auch dadurch hervorgerufen werden, dass die Nase des Schaltauges (die steckt quasi zwischen Rahmen und Schaltauge) entweder beschädigt oder zu klein ist. Gerade die originalen von CUBE sind grober Mist. Habe schon zweimal ausgetauscht, weil die total schief oder schlecht verarbeitet waren (gerade die Nase). Wenn man mal eins von Syntace (das schwarze) daneben hält sieht man den Unterschied gut.

Wenn du das SA komplett losdrehst und dann die Nase in das Loch im Rahmen steckst, darf da im Normalfall nichts wackeln (also die "Passung" des Nase meine ich natürlich). Sonst würde ich das Ding tauschen. Am besten gegen eins von Syntace! :daumen:
 
hallo cube gemeinde,

ich bzw meine frau ist jetzt stolzer besitzerin eines cube stereo.

leider waren bei dem rahmen nicht die kabelhalterungen dabei, hier kennt doch bestimmt einer nen shop so es die dinger zum bestellen gibt?

besten dank

gruss
 
Ich weiß jetzt gerade nicht mehr, wie die Teile heißen...
Aber es gab die auf jeden Fall mal bei hibike.

Welche Halterungen meinst du den überhaupt?
Die vom Unterrohr? Da waren keine dabei???
An allen anderen Stellen wird das über Kabelbinder gelöst.
 
hi, ich meine die halterung richtung steueerrohr, da ist jeweils links und rechts ein loch mit gewinde...für unten hab ich kabelführungen(unterm flaschenhalter)

thx

Ah ok, die meinste! ;)
Das sind im original so komische Plastiklaschen. Wo du die her bekommst.... :ka:
Ich habe bei mir dort auch die metallenden Halter verbaut. Da ich den Zug für Schaltung vorne und Bremse hinten zusammen in eine Doppelklemme gepackt habe (aus Fahrersicht am Rahmen linke Seite). Sonst hat bei mir, wie bei den meisten Stereos, der Schaltzug an der Kabelkrone gescheuert! :daumen:
Solltest du bei dem neuen auch unbedingt mal drauf achten. ;)
 
Naja, die Drehung kann auch dadurch hervorgerufen werden, dass die Nase des Schaltauges (die steckt quasi zwischen Rahmen und Schaltauge) entweder beschädigt oder zu klein ist. :

hab ich mir im nachhinein auch gedacht :daumen: aber wenns nicht 100% passt, ises auch nicht sooo tragisch. wenn das ding gscheid durch die schraube geklemmt wird..
 
Naja hatte wohl gestern wohl nicht soviel Kraft. :cool: Heute nochmals angezogen und siehe da es dreht sich nix mehr. :daumen:

Aber @Gummischwain könntest mir vielleicht nen Link zu dem Syntace Schaltauge sagen? So nen Teil als Ersatz im Rucksack zu haben ist ja auch nicht verkehrt.

Danke
 
@ Khakiflame:Ich habe mir die Halter bei Syntace bestellt, sind eigentlich für ein Liteville.
Die Dinger gibt es auch bei Nicolai in allen erdenklichen Farben, kosten aber nen Haufen Kohle.

Gruß
 
An alle Stereo-2008-Besitzer, die hier mitlesen:
Muss bald Bereifung wechseln und will wieder was Breites einbauen. Was habt ihr beim Hinterrad verwendet (Schön wäre ein Foto mit Abständen) bzw. was hat nicht reingepasst, evtl. noch Hinweis auf verwendete Felge. Bitte nur eigene Testerfahrung.

Danke schon mal im voraus:cool:
 
Hallo liebe Leute,

habe gestern ein Stereo Pro (18") zum Testen übers WE bekommen. Bin erstmal ca. 18km von der Arbeit/Händler nach Hause gefahren, hauptsächlich Straße und auch schon direkt die andere Sitzposition (knapp 10cm weniger zwischen Vorbau und Sattelspitze) zwischen dem Stereo und meinem Hardtail 20" in den Oberschenkeln gemerkt wobei ich auch noch nix rumgespielt habe mit der Federwegverkürzung.

Morgen wirds dann ausgeführt ins Gelände. In bin gespannt. Die kuzen Offroadstrecken von gestern lassen erahnen, was auf mich zukommt. *Dauergrinsen* (Ist vielleicht unverständlich für Fully-Fahrer; ist aber meine erste Fully-Erfahrung ;))

Gtx
Anselmus
 
An alle Stereo-2008-Besitzer, die hier mitlesen:
Muss bald Bereifung wechseln und will wieder was Breites einbauen. Was habt ihr beim Hinterrad verwendet (Schön wäre ein Foto mit Abständen) bzw. was hat nicht reingepasst, evtl. noch Hinweis auf verwendete Felge. Bitte nur eigene Testerfahrung.

Danke schon mal im voraus:cool:

ich hatte zuletzt die muddy mary in 2.35verbaut..also schon seeehr breit, denn die fällt definitiv breiter aus alsn 2.5er minion!




leider kein gscheideres bild. aber sie hat ganz gut gepasst!hängt allerdings auch von deiner felge ab..
 
Zurück