Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
holla, bin ich ja mal gespannt ob man dem Rahmen mehr entlocken kann mit dem Dämpfer!
Gruß icube
Was ist denn mit dieser hier: http://shop.shiftycart.de/a.php/sho...U-Turn_115_-_160_mm_Federgabel__1-5-,_schwarz
Welche unterschiede gibt es da zur coil version? Der preis ist ja mal recht anpsrechend.
Bezüglich Hinterbau kann ich Thunderroad nur zustimmen. Wenn es ruppig wird schluckt der Hinterbau echt gut, auch wenn er bei langsamen Tempo eher überdämpft wirkt.
Das Steuerrohr ist 1.5" semi integrated, da ist es etwas schlecht mit einem 1.5" Gabelschaft. Ebenso mit einem tapered.
Wenn Du dem Hinterbau mehr entlocken willst - fahr schneller
Das ist auf jeden Fall meine Erkenntnis. Bei schnellen, ruppigen Trails funktioniert der Hinterbau perfekt, bei niedrigem Tempo auf schwierigen Trails ist er eher zäh. Könnte vielleicht an einer zu starken Druckstufendämpfung liegen oder am Hinterbauprinzip mit dem schwimmend aufghängten Dämpfer.
Daran hab ich mich aber eigentlich ganz gut gewöhnt bzw. ich finde es sogar sehr gut so (kein Wippen, kein Wegsacken - dafür muss man halt ein schlechteres Ansprechen in Kauf nehmen).
Auch nach zwei Jahren bin ich aber mit meiner Revelation noch nicht so richtig glücklich geworden. Die ist nämlich das genaue Gegenteil vom Hinterbau. Schön sensibel und super bei gemäßigten Steigungen, aber in Steilstücken oder beim Bremsen sackt die gewaltig ein. D.h. auf schweren, steilen Trails fahr ich die fast immer mit aktiviertem Motion Control, d.h. unterm Strich 30mm Federweg - mehr nur, wenns richtig hart kommt. Ohne MC nimmt sie im Steilen allein durchs Gewicht auf dem Vorderrad schon 100 von 140mm Federweg und der Rest ist dank starker Progression schwer nutzbar. Das U-Turn-System brauch ich auch nur, damit das Bike etwas kompakter ist, wenn's ins Auto kommt. Beim Fahren i.d.R. viel zu umständlich.
Als (bezahlbare) Alternative hatte ich mal die Fox Float 32 ins Auge gefßt, bin mir aber nicht sicher ob die wirklich besser ist![]()
...bin gestern hald mal wieder ein 301 gefahren und das ist hald von der Hinterbauperformance sehr viel angenehmer find ich, wobei es eine brutale umstellung ist von der geo!
@ Kuschi :
wir wollenn das geld ja in deutschland lassen : www.flatout-suspension.de ist von einem hier aus dortmund der sich vor nem jahr selbstständig gemacht hat. da gehen alle meine dämpfer gabeln etc. hin. meine freundin und freunde so wie natürlich ich sind sehr überzeugt. der gino ist nett kompetent und weiss definitiv was er tut. er kann euch das sicherlich auch tunen für einen günstigeren preis.
Erzähl mal bitte mehr. Ich bin das 301 mit 160er Hinterbau gefahren, das kam mir vom Vortireb wie das Stereo mit Plattform vor - bei deutlich mehr Komfort.
Was fandest Du an der Geo sooo brutal anders?
Du hast auch eine Fox Talas 140 RLC oder? Könntest mal berichten was du gezahlt hast und ob sie wieder spürbar besser geht, auch die Dauer bis sie wieder bei dir ankommt würde mich interessieren.
Nochmal ich
Hab gerade mal in die Konuslager des Vorderrads geschaut (Sun Ringle XMB Rhyde), die Lauffläche eines Konus zeigt auf 270° deutliche Laufspuren, sieht bisschen aus wie eine Kraterlandschaft...Fotos mach ich später, find die Kamera grad eben nicht.
Weià jemand ob es Ersatz gibt bzw. wie lange man so noch weiterfahren könnte? Wollte nicht unbedingt sofort einen neuen LRS kaufen...
GrüÃe NaitsirhC