DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
ich hab meine Talas auch von 2009 gegen eine dt swiss exm 150 getauscht und das war ein Unterscheid wie Tag und Nacht, hab hald jetz das "Problem" das der Hinterbau nicht mehr mit der Gabel mitkommt. Preisleistung und Qualität stimmen aufjedenfall wäre ne Option!

holla, bin ich ja mal gespannt ob man dem Rahmen mehr entlocken kann mit dem Dämpfer!
Gruß icube
 
YO: zuerst is die nich "Coil", sondern "Stahlfeder", das geht schonmal garnicht.
Und Sie hat nur Motion und nich Mission Control, da kenn ich mich allerdings nich mit aus ;)
 
holla, bin ich ja mal gespannt ob man dem Rahmen mehr entlocken kann mit dem Dämpfer!
Gruß icube

Wenn Du dem Hinterbau mehr entlocken willst - fahr schneller ;)
Das ist auf jeden Fall meine Erkenntnis. Bei schnellen, ruppigen Trails funktioniert der Hinterbau perfekt, bei niedrigem Tempo auf schwierigen Trails ist er eher zäh. Könnte vielleicht an einer zu starken Druckstufendämpfung liegen oder am Hinterbauprinzip mit dem schwimmend aufghängten Dämpfer.
Daran hab ich mich aber eigentlich ganz gut gewöhnt bzw. ich finde es sogar sehr gut so (kein Wippen, kein Wegsacken - dafür muss man halt ein schlechteres Ansprechen in Kauf nehmen).

Auch nach zwei Jahren bin ich aber mit meiner Revelation noch nicht so richtig glücklich geworden. Die ist nämlich das genaue Gegenteil vom Hinterbau. Schön sensibel und super bei gemäßigten Steigungen, aber in Steilstücken oder beim Bremsen sackt die gewaltig ein. D.h. auf schweren, steilen Trails fahr ich die fast immer mit aktiviertem Motion Control, d.h. unterm Strich 30mm Federweg - mehr nur, wenns richtig hart kommt. Ohne MC nimmt sie im Steilen allein durchs Gewicht auf dem Vorderrad schon 100 von 140mm Federweg und der Rest ist dank starker Progression schwer nutzbar. Das U-Turn-System brauch ich auch nur, damit das Bike etwas kompakter ist, wenn's ins Auto kommt. Beim Fahren i.d.R. viel zu umständlich.
Als (bezahlbare) Alternative hatte ich mal die Fox Float 32 ins Auge gefßt, bin mir aber nicht sicher ob die wirklich besser ist :confused:
 
Was ist denn mit dieser hier: http://shop.shiftycart.de/a.php/sho...U-Turn_115_-_160_mm_Federgabel__1-5-,_schwarz

Welche unterschiede gibt es da zur coil version? Der preis ist ja mal recht anpsrechend.

Ja, aber nur mit der einfachen Dämpfung und 1.5 Steuerrohr, da muss dann noch nen neuer Steuersatz und Vorbau her.
Wenn Lyrik dann mit Mission Control, aber ein wenig schrauben sollte man auch können um die Gabel richtig einzustellen.

Bezüglich Hinterbau kann ich Thunderroad nur zustimmen. Wenn es ruppig wird schluckt der Hinterbau echt gut, auch wenn er bei langsamen Tempo eher überdämpft wirkt.
 
@thunderroad ich glaube die fox talas rlc wäre genau ding!

Ich verstehe immernoch nicht den unterschied zwischen coil und stahlfeder, hat da jemand einen link mit erklärung parat? Ich google jetzt aber mal :)
 
Bezüglich Hinterbau kann ich Thunderroad nur zustimmen. Wenn es ruppig wird schluckt der Hinterbau echt gut, auch wenn er bei langsamen Tempo eher überdämpft wirkt.

Die Lowspeed-Druckstufe ist da etwas überdämpft. Kann man seperat abändern lassen, kostet bei toxo 51€.
Habe ich bei meinem so gemacht, der Unterschied ist deutlich bemerkbar. Der reagiert jetzt auf kleine Schläge deutlich sensibler. Wenn ich es straffer möchte, schalte ich Propedal dazu.

Das Steuerrohr ist 1.5" semi integrated, da ist es etwas schlecht mit einem 1.5" Gabelschaft. Ebenso mit einem tapered.
Es gibt zwar von FSA dafür einen Steuersatz (Orbit E 1.5 bzw Gravity 2), ab dessen mickrigen Lager sind da nicht empfehlenswert. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hab ich gestern schon gelesen. Die Firma bekommt von mir aber keinen Cent, da such ich mir lieber nen privaten Tuner und lass das Setup ändern.
 
Das Steuerrohr ist 1.5" semi integrated, da ist es etwas schlecht mit einem 1.5" Gabelschaft. Ebenso mit einem tapered.

Dafür gibt es Steuersätze mit externen Lagerschalen, da geht dann ohne Probleme 1.5 oder Tapered. Sonst hätte ich ja nie ne Tapered Revelation fahren können :lol:

@Andy: Ja, hab schon zu genüge schlechte Erfahrungen mit Toxo sammeln können. WIll das aber hier nicht ausbreiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kuschi :

wir wollenn das geld ja in deutschland lassen : www.flatout-suspension.de ist von einem hier aus dortmund der sich vor nem jahr selbstständig gemacht hat. da gehen alle meine dämpfer gabeln etc. hin. meine freundin und freunde so wie natürlich ich sind sehr überzeugt. der gino ist nett kompetent und weiss definitiv was er tut. er kann euch das sicherlich auch tunen für einen günstigeren preis.
 
Wenn Du dem Hinterbau mehr entlocken willst - fahr schneller ;)
Das ist auf jeden Fall meine Erkenntnis. Bei schnellen, ruppigen Trails funktioniert der Hinterbau perfekt, bei niedrigem Tempo auf schwierigen Trails ist er eher zäh. Könnte vielleicht an einer zu starken Druckstufendämpfung liegen oder am Hinterbauprinzip mit dem schwimmend aufghängten Dämpfer.
Daran hab ich mich aber eigentlich ganz gut gewöhnt bzw. ich finde es sogar sehr gut so (kein Wippen, kein Wegsacken - dafür muss man halt ein schlechteres Ansprechen in Kauf nehmen).

Auch nach zwei Jahren bin ich aber mit meiner Revelation noch nicht so richtig glücklich geworden. Die ist nämlich das genaue Gegenteil vom Hinterbau. Schön sensibel und super bei gemäßigten Steigungen, aber in Steilstücken oder beim Bremsen sackt die gewaltig ein. D.h. auf schweren, steilen Trails fahr ich die fast immer mit aktiviertem Motion Control, d.h. unterm Strich 30mm Federweg - mehr nur, wenns richtig hart kommt. Ohne MC nimmt sie im Steilen allein durchs Gewicht auf dem Vorderrad schon 100 von 140mm Federweg und der Rest ist dank starker Progression schwer nutzbar. Das U-Turn-System brauch ich auch nur, damit das Bike etwas kompakter ist, wenn's ins Auto kommt. Beim Fahren i.d.R. viel zu umständlich.
Als (bezahlbare) Alternative hatte ich mal die Fox Float 32 ins Auge gefßt, bin mir aber nicht sicher ob die wirklich besser ist :confused:

Ich weiß schon das der Hinterbau wenns ruppig wird echt gut ist,
bin gestern hald mal wieder ein 301 gefahren und das ist hald von der Hinterbauperformance sehr viel angenehmer find ich, wobei es eine brutale umstellung ist von der geo!

und bezüglich gabel würde ich die finger von fox lassen 1. sau teurer service 2. überzogener preis und 3. is die performance keinen deut besser als bei Rock Shox oder DT! vll mal die neue BOS testen....
 
...bin gestern hald mal wieder ein 301 gefahren und das ist hald von der Hinterbauperformance sehr viel angenehmer find ich, wobei es eine brutale umstellung ist von der geo!

Erzähl mal bitte mehr. Ich bin das 301 mit 160er Hinterbau gefahren, das kam mir vom Vortireb wie das Stereo mit Plattform vor - bei deutlich mehr Komfort.
Was fandest Du an der Geo sooo brutal anders?
 
@ Kuschi :

wir wollenn das geld ja in deutschland lassen : www.flatout-suspension.de ist von einem hier aus dortmund der sich vor nem jahr selbstständig gemacht hat. da gehen alle meine dämpfer gabeln etc. hin. meine freundin und freunde so wie natürlich ich sind sehr überzeugt. der gino ist nett kompetent und weiss definitiv was er tut. er kann euch das sicherlich auch tunen für einen günstigeren preis.

Nur macht der dort auch nur den Luftkammerservice. ;)

Zitat:
Bei Fox Dämpfern, dürfen wir Euch leider nur einen Luftkammer Service anbieten.
Bitte beachtet dies!
Gerne übernehmen wir aber die Kommunikation mit FOX für euch. Solltet ihr einen Dämpfer
gewartet oder repariert haben wollen, sendet ihn uns bitte mit unserem ausgefüllten
Kundenformular, sowie einer Rechnung über den Dämpfer zu.
Wir setzen uns anschließend mit Euch in Verbindung.

http://www.flatout-suspension.de/service/preise_fox.html
 
Erzähl mal bitte mehr. Ich bin das 301 mit 160er Hinterbau gefahren, das kam mir vom Vortireb wie das Stereo mit Plattform vor - bei deutlich mehr Komfort.
Was fandest Du an der Geo sooo brutal anders?

waren nur 2 km testrollen, war das 140mm in m und ich bin 1,85 und die sitzposition war im vergleich zum stereo recht sportlich find ich, nicht so aufrecht wie beim stereo. werde bei gelegenheit das 140mm in L noch testen aber ich glaub das wäre zu groß! hab übrigens erfahren das die Zugverlegung für zb die reverb beim liteville angeblich nicht klappt!
:daumen:
 
Kann dusi auch nur zustimmen. Der Gino macht einen TOP Service, auch Fox coil. Allerdings ohne Erhalt der Garantie. Wenn ihr euren Coil gemacht haben wollt.. ab damit zum Gino. Mein DHX 5.0 wurde bei ihm getunted. Angepasst auf mein Bike, mein Gewicht und das was ich fahre. Einfach mal anschreiben oder anrufen, bei Gino wird euch geholfen.
 
Du hast auch eine Fox Talas 140 RLC oder? Könntest mal berichten was du gezahlt hast und ob sie wieder spürbar besser geht, auch die Dauer bis sie wieder bei dir ankommt würde mich interessieren.

Meine Gabel ist wieder heil bei mir angekommen. Es hat jetzt genau 2 Wochen gedauert ( 10 Werktage wobei 10-15 Werktage angegeben waren ). Ich habe die Gabel nicht wegen irgendwelchen Problemen eingeschikt. Ich dachte mir nur, dass man sie nach 2 Jahren Gebrauch mal warten lassen kann. Die Gabel hat also vorher einwandfrei funktioniert und sie tut es immernoch^^.

Hier mal noch ein Bildchen.

http://imageshack.us/photo/my-images/14/img9133c.jpg/
 
Nochmal ich :)

Hab gerade mal in die Konuslager des Vorderrads geschaut (Sun Ringle XMB Rhyde), die Lauffläche eines Konus zeigt auf 270° deutliche Laufspuren, sieht bisschen aus wie eine Kraterlandschaft...Fotos mach ich später, find die Kamera grad eben nicht.

Weiß jemand ob es Ersatz gibt bzw. wie lange man so noch weiterfahren könnte? Wollte nicht unbedingt sofort einen neuen LRS kaufen... :rolleyes:

Grüße NaitsirhC

Einen neuen Konus zu finden ist anscheinend unmöglich, es sei denn jemand hat spontan ein XMB Ryde VR über zum Ausschlachten?

Werd mich nach einem neuen LRS umschauen, VR einzeln macht anscheinend wenig Sinn, da die Einzelpreise ziemlich hoch sind.

Gibt es spontan irgendwelche Empfehlungen für: 200€,X12, VR 9mm mit Umrüstoption auf Steckachse, Stabilität?

Grüße NaitsirhC
 
Zurück