DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Red mal nicht über Dinge, von denen du nichts weist. Und wenn ich mir deine Bilder anseh würde da wohl auch ne V-Brake reichen :cool:

Ich jedenfalls stütze meine Aussagen auf reale Tests/Erfahrungen, da ich die Bremsen (Formula und Hayes Stroker) bereits gefahren bin und sie bei meinem Gewicht von 85 kg versagt haben. Und wenn ich aufgrund dessen für mich zu dem Schluss komme, dass die Bremse in meinen Augen nichts taugt, weiß ich nicht was dein Problem ist?!
Habe ich jemanden vorgeschrieben, dass er seine Bremse wechseln soll??? Oder habe ich ich speziell eine Marke als unschlagbar bezeichnet wie andere hier???

Ach ja und zu deinen Bildern.
Ich finde ja speziell diesen Kommentar in deinem Album sehr interessant:
joseppe
24.01.2010 11:17

wieso fährt man codes an einem touren-enduro-radl?
:lol:

Nach deinen Bildern zu urteilen, lässt du es im Vergleich zu mir ja richtig krachen! Soviel zum Thema Einsatzgebiet und überdimensionierte Bremsen fahren etc...
Fraglich wer hier mit einer V-Brake auskommen würde.... :p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich jedenfalls stütze meine Aussagen auf reale Tests/Erfahrungen, da ich die Bremsen (Formula und Hayes Stroker) bereits gefahren bin und sie bei meinem Gewicht von 85 kg versagt haben. Und wenn ich aufgrund dessen für mich zu dem Schluss komme, dass die Bremse in meinen Augen nichts taugt, weiß ich nicht was dein Problem ist?!
Habe ich jemanden vorgeschrieben, dass er seine Bremse wechseln soll??? Oder habe ich ich speziell eine Marke als unschlagbar bezeichnet wie andere hier???

Ach ja und zu deinen Bildern.
Ich finde ja speziell diesen Kommentar in deinem Album sehr interessant:
joseppe
24.01.2010 11:17

wieso fährt man codes an einem touren-enduro-radl?
:lol:

Nach deinen Bildern zu urteilen, lässt du es im Vergleich zu mir ja richtig krachen! Soviel zum Thema Einsatzgebiet und überdimensionierte Bremsen fahren etc...
Fraglich wer hier mit einer V-Brake auskommen würde.... :p

also bitte - wennst keine Kritik verträgst dann bist im Forum falsch. Und die Frage is ob es da an den Bremsen liegt oder am Bediener. :D
 
Ihr habt ja Recht!
biggrin.gif

(warum sich hier anzicken, es geht schließlich um's biken, gell?)

Mein bike steht übrigens bei mir im Büro, habe mein Pensum bereits zur Hälfte für heute geschafft - soviel zu meiner Verteidigung.
lol2.gif



Nachtrag:
also bitte - wennst keine Kritik verträgst dann bist im Forum falsch. Und die Frage is ob es da an den Bremsen liegt oder am Bediener.
biggrin.gif

Was du so "Kritik" nennst...
"Red mal nicht über Dinge, von denen du nichts weist. Und wenn ich mir deine Bilder anseh würde da wohl auch ne V-Brake reichen..."

Komm lass gut sein...
rolleyes.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab das Knacken der Reverb Stütze scheinbar in den Griff bekommen.
Alle Klemmteile der Stütze mit RSP Blue Grease bestrichen (also Schrauben und Gegenhalter am Stützenkopf), die Aufnahmepunkte des Sattels mit Motoröl behandelt, Sattelklemme, Shim gereinigt und ebenfalls mit ein wenig Fett montiert.
Knacken war jetzt erstmal nicht mehr zu hören. Hoffe das hält längerfristig.
 
Yeah. Reifendiskussion ;)
Kommt natürlich drauf an wo man fährt, aber der Rocket Ron is halt zusammen mit dem MK1 der "Durschlagkönig" schlechthin und bietet kaum Gripp im felsigen Terrain.
Somit definitiv kein AM-Reifen, aber wenn du nur auf Kieswegen rumrollst, dann kannst ihn natürlich bedenkenlos montieren.
 
Yeah. Reifendiskussion ;)
...

Ohooooh! :eek:
Frag' lieber vorher den Unze, ob's ihm auch recht ist! :D


...
Kommt natürlich drauf an wo man fährt, aber der Rocket Ron is halt zusammen mit dem MK1 der "Durschlagkönig" schlechthin und bietet kaum Gripp im felsigen Terrain.
Somit definitiv kein AM-Reifen, aber wenn du nur auf Kieswegen rumrollst, dann kannst ihn natürlich bedenkenlos montieren.

Sehe ich auch so.
Bin den RR an meinem Reaction gefahren. Taugt meines Erachtens überhaupt nichts für felsiges Terrain. Aber für den Einsatz im AM-Bereich ist er ja auch nicht gedacht!
Das arme Stereo kastrierst du ja damit!
wink.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dito, finde den MK2 aber bisher als gute Alternative. Ist leichter und rollt besser bei guter Traktion. Werde den aber wie bereits erwähnt weiter testen. Evtl mische ich den auch mal mit HR FA und VR MK2.
 
Hab das Knacken der Reverb Stütze scheinbar in den Griff bekommen.
Alle Klemmteile der Stütze mit RSP Blue Grease bestrichen (also Schrauben und Gegenhalter am Stützenkopf), die Aufnahmepunkte des Sattels mit Motoröl behandelt, Sattelklemme, Shim gereinigt und ebenfalls mit ein wenig Fett montiert.
Knacken war jetzt erstmal nicht mehr zu hören. Hoffe das hält längerfristig.

Sehr gut. Ich habe die Aufnahmepunkte vom Sattel mit Montagepaste bepinselt, dass brachte zumindest Besserung. Aber ich glaube ich probiere es noch einmal mit Fett statt Montagepaste.
Allerdings ist das am Carbonrahmen zumindest am Sattelrohr kritisch, da man die Sattelklemme entsprechend fester zuziehen muss.
 
Also da ich hauptsächlich im Pfälzer Wald fahr und das an der Haardt entlang, hab ich mir vorne den 2,4er Big Betty draufgenagelt. Für mich optimal bei den vielen Sandsteintrails die ich vor meiner Haustür hab. Also wenns felsig wird ist der für mich die erste Wahl. Aufem Antriebsrad fahr ich den Maxxis Ardent 2,6er und bin damit auch sehr zufrieden. Hat bergauf gute Klettereigenschaften und bergab den nötigen Grip. Wobei das bei mir eh zweitrangig ist, da ich ein "Hinterradlenker" bin.
Gebremst wird bei mir mittlerweile mit der Avid Code. War mit der The One nicht ganz so zufrieden.
Also wenn ich das mal so sagen darf hab ich mein Stereo leicht in die Endurosparte gedrückt. Dort wo es meiner Meinung mit dem Rahmenbau und der Geometrie auch hingehört.
Tut mir sorry, aber jeder der auf des bike 2.25er Racingreifen und Leichtbaubremsen incl. Laufräder draufzimmert vergewaltigt das arme Bike nur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück