DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Das ist so eine Sache mit den Reifen.

- Den "serienmäßigen" FA hab ich 1500km gefahren. Kein anderer Hinterreifen hat bei mir auch nur annähernd so lange gehalten. Allerdings wärs besser gewesen, ich hätte ihn wie alle anderen auch nach 500-800km ausgetauscht. Zum Schluß hats mich auf feuchtem Kopfsteinpflaster hingehauen, wo mein Kollege mit völlig abgefahrenen Smart Sams nicht mal leicht ins Rutschen kam.
Dem Profil nach hätte ich den noch 3000km weiterfahren können, allerdings war von dem Triple-Gummizeug nur noch die steinharte Schicht da.

Fazit Fat Albert: Super Reifen, man sollte sich nur öfters mal einen neuen gönnen, auch wenns nicht so aussieht.

- Nach 3000km ohne Panne mit FA dachte ich mir, ich könnte ja auch mal was riskieren. Also 2x Mountain King Supersonic 2.4 bestellt (gabs grad günstig, sonst hätte ich den Protection genommen). Ein Rennreifen mit 530g, 0 Plattenschutz und eindeutig mehr Grip in allen Lebenslagen als der Fat Albert. Leider auch recht verschleißfreudig und 12 Platten auf 500km...

- Seit 200km hab ich 2x den MK II 2.4 Protection. Etwas weniger Grip als der MK I, rollt aber fast wie ein Slick, hat wenig Verschleiß und trotzdem sehr gutmütig und sicher zu fahren. Pannenschutz scheint auch OK zu sein. Am Hinterrad könnte er etwas mehr Seitenführung verkraften. Naßgrip besser als bei den Schwalbes.

- Evtl. leiste ich mir für Herbst/Winter noch zwei Rubber Queens, könnte mir gut vorstellen, daß das aber nicht unbedingt sein muss.

Ein Kollege von mir fährt mittlerweile einen Rocket Ron 2.4 auf seinem AMS, soll bei Trockenheit genauso viel Grip haben wie der FA. Bei Nässe allerdings nicht - und die Ministollen sind auch sehr schnell weggeschmirgelt. Für mich wärs nix, nichtmal wenn ich Rennen mit dem Stereo fahren würde.
 
Ohooooh! :eek:
Frag' lieber vorher den Unze, ob's ihm auch recht ist! :D




Sehe ich auch so.
Bin den RR an meinem Reaction gefahren. Taugt meines Erachtens überhaupt nichts für felsiges Terrain. Aber für den Einsatz im AM-Bereich ist er ja auch nicht gedacht!
Das arme Stereo kastrierst du ja damit!
wink.gif

Aso, du warst schon im felsigem Terrain unterwegs. Dann hört auf Gummischwain, der kennt sich aus...
 
super:daumen::daumen:

fährst du den sattel wirklich so?


Ja, ich weiß schon steil nach vorne geneigt. Glaub mir, ist aber für mich die angenehmste Sitzposition. Hab lang gebraucht bis ich die gefunden hab.

Weißt du ob es möglichenkeiten gibt für unsre Stereos Kettenführungen nachzurüsten? Die rechte Seite meines Hinterbaus und die Kurbel sehen aus wie Dresden 45.
 
Das Alu-Stereo hat da aber keinen Schaltzug.
Deswegen, mit Kabelbinder oder Klettband befestiegen, oder gleich für kleines Geld selber basteln...





Schönen Gruss, Mario
 
Wird an der Schaltaußenhülle unter der Kettenstrebe befestigt. Dadurch kann sie nach links/rechts schwenken, also je nach Kettenblatt.

Und die Zugverlegung funktioniert so? Normalerweise läuft die ja an der Sitzstrebe entlang. Unten an der Kettenstrebe entlang wär natürlich super, weil man zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt: Erstens kann man die Kettenführung montieren und zweitens den Zug durchgängig verlegen (hatte mit meinen Zügen schon mehrfach Probleme). Aber der Bogen zum Schaltwerk wird dann sehr eng oder?
 
oh und ich hab dich vergessen! sorry, dass ich deine pn nicht beantwortet hab! hats sich erledigt oder brauchst ne antwort? dann msus ichs nochmal lesen, so beim überfliegen ist mir den kokrete "sinn" nicht ganz klar gworden:D sorry nochmal... und zur fefü: oiram ist mit sicherheit der, der die cleanste lösung hat... kann gut sein, dass ich mir die klau :)
 
Danke für die Lorbeeren.
Aber ich werd morgen Früh, wegen ...



im Krankenhaus, für ne OP erwartet.
Sieht erst mal nicht so Lustig aus.
Jahresurlaub ist auch schon Storniert...:heul:

Schönen Gruss, Mario
 
und zur fefü: oiram ist mit sicherheit der, der die cleanste lösung hat... kann gut sein, dass ich mir die klau :)

Das dachten sich die Jungs von Specialized auch: Specialized Dangler Kettenführung

Wenn das Teil auch zum Nachrüsten für unspezialisierte Bikes kommt, werde ich es mir wahrscheinlich gönnen. Der Plastikkram kann ja eigentlich nicht so teuer sein ;)

An Oiram: Gute Besserung!
 
...und zur fefü: oiram ist mit sicherheit der, der die cleanste lösung hat... kann gut sein, dass ich mir die klau :)

Also rein optisch finde ich sie auch :daumen:.
Aber wie schaut's mit der seitlichen Beweglichkeit aus?
Die originale KF von Bionicon kann sich ja um den Schaltzug "drehen". Aber wie das hier gehen soll... :confused:
Aber scheint ja dennoch zu funzen. :)


Das Ding hier Specialized Dangler Kettenführung sieht aber auch interessant aus. Wenn's nicht zu teuer ist...


@ Oiram: Aua! Gute Besserung! Mittelhandknochen gebrochen, oder was ist passiert? :(
 
Servus,

habe am Wochenende miene Federgabel geserviced. Nun ist dieses teil:

IMG_6326.JPG


IMG_6327.JPG


übrig geblieben. Bin etwas ratlos . Gehe davon aus dass es vom Steuersatz stammt, es passt aber nur mit Kraft auf den Gabelschaft.

Hat jemand eine Idee, wo das Teil hingehört? Oder ist es viel. vom AMS von meiner Freundin bei dem ich die Gabel auch gewartet habe?

danke schonmal für Ideen

gruß Flo
 
Zurück