DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Aus Schwäbisch Hall ... Gegen was tauschen :confused:

Hehe, meinte eigentlich woher der Zahnausfall kommt ;), wenn du aufgesetzt hast oder öfter aufsetzt, lohnt sich vll ein Bashguard statt des 3. Blattes der die anderen Blätter schützt:

images


Grüße Christian
 
Weiß jemand wie Cube die Lager bezeichnet? (Stereo 2009)

Aus der Tabelle mit den Drehmomenten werde ich nicht ganz schlau:

Dämpferbefestigung unten -->5
Dämpferbefestigung Umlenkhebel -->1
Hauptlager
Horstlink --> 4
Umlenkhebel Sitzstrebe
Umlenkhebel-Hauptrahmen

stereo_lagerfdhu.png


Gruß,
skeee
 
ist euch was an der hinteren bremse beim STEREO SUPER HPC SL 2012 aufgefallen schaut mal bitte auf die Seite (Neuste technik nicht sichtbarer bremselemente) ;-D
 
Weiß jemand wie Cube die Lager bezeichnet? (Stereo 2009)

Aus der Tabelle mit den Drehmomenten werde ich nicht ganz schau:



6) - Hauptlager
2x 6902-2RS oder 61902-2RS http://www.bike-discount.de/shop/k694/a38803/lager-schraubensatz-hauptlager-ii.html


4) - Horstlink
4x 688-2RS http://www.bike-discount.de/shop/k694/a38801/lager-schraubensatz-horstlink-ii.html


3) - Lager Umlenkhebel/Sitzstrebe
2x 698-2RS http://www.bike-discount.de/shop/k694/a38806/lager-schraubensatz-fuer-umlenkhebel-iii.html (rechts im Bild)

2) - Lager Umlenkhebel/Hauptrahmen
3x Gleitlager http://www.bike-discount.de/shop/k694/a38806/lager-schraubensatz-fuer-umlenkhebel-iii.html (links im Bild)


Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten! ;)


http://www.cube.eu/acs/reifen/

10301 CUBE Lagerset Sting / Stereo / Fritzz Horstlink
10305 CUBE Lagerset Sting / Stereo / Fritzz Hauptlager
10310 CUBE Lagerset Sting / Stereo / Fritzz Umlenkhebel
10358 CUBE Schraubenset Horstlink (Stereo ?)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Vincy: Sind die Lager Nummer 1 aus dem Übersichtsphoto in den unter 2 aufgeführten 'Lager Umlenkhebel /Hauptrahmen' enthalten, oder gibt es die extra?
Übrigens eine super Übersicht, vielen Dank.
 
So, war heut in Bamberg mit meim 2010er Stereo. Man war das geil! Wir sind die Berge hochgeklopft (mein Kollege war mit den 2.25er Nobby's bergauf natürlich besser bedient) und wieder runter. Bergab haben wir es richtig knallen lassen. Die Trails waren echt rießig. Ein DH Fahrer is den Trail komplett runtergedonnert und hat einen mega Jump (>1,5s Air time) hingelegt. Wir haben uns mit <=4m Sprüngen am Trail begüngt. Hatte am Anfang der Woche gleich n Chainsuck und war ja etwas angenervt aber nach dem Wochenende mit meinen 115kg bin ich echt begeistert von dem Bike. Bisher ist nichts durchgeschlagen, aber ich denke, dass ich schon am Limit fahre - die Gummis sind immer kurz vor Anschlag. War echt ein tolles Wochenende und freue mich schon aufs nächste heizen :-)

Grüße eines begeisternden Stereo Fahrer.
 
Hallo Cube-Team

ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen AllMountain Bike im kommenden Frühjahr.
Als Favorit hat sich nun das Stereo Pro oder Race herauskristallisiert.

Da das Race Modell ein Fox Fahrwerk hat, meine Frage:
Sieht das auf den Bildern auf der HP nur so aus oder haben die Federelemente wirklich keine Kashima Beschichtung bekommen. Warum?
Bringt Kashima doch keine nennenswerten Vorteile oder kostet dieses Aufpreis oder wie ist das?
 
Hallo Cube-Team

ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen AllMountain Bike im kommenden Frühjahr.
Als Favorit hat sich nun das Stereo Pro oder Race herauskristallisiert.

Da das Race Modell ein Fox Fahrwerk hat, meine Frage:
Sieht das auf den Bildern auf der HP nur so aus oder haben die Federelemente wirklich keine Kashima Beschichtung bekommen. Warum?
Bringt Kashima doch keine nennenswerten Vorteile oder kostet dieses Aufpreis oder wie ist das?

Kashima = braucht keine Sau! :D
Irgendwann wird's Standard werden wie jede Neuentwicklung, aber derzeit extra bezahlen würde ich dafür nicht.

Ich glaube der Schnickschnack ist erst und hauptsächlich bei den hochpreisigen "SUPER HPC" AMS Modellen an board. Das Stereo hat's definitiv nicht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich hab eine 160er gabel drinn, das müsste doch dann passen
bleibt das federverhalten vom hinterbau erhalten?
die hebelverhältnisse müssten sich doch ändern oder ? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück