DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Hallo zusammen,

leider noch kein Video vom Stereo Super HPC Pro carbon, dafür aber ein erstes Bild :)
https://picasaweb.google.com/117814...key=Gv1sRgCNe054iZpOavgAE#5701245492593976626
Zwar wurde es nicht pünktlich wie versprochen Mitte Dezember dafür noch im selbigen Jahr am 28.12. geliefert.

Das Warten hat sich aufjedenfall gelohnt!
Testfahrten wurden bereits durchgeführt, kein permanentes klirren der vorderen Scheibenbremse wie noch bei den 2011er Modellen mehr.

Ich bin aufjedenfall sehr zufrieden auch mit der Wahl Carbon statt Alu.

Jetzt mein Frage in die Runde:
Der Lenker von Syntace misst bei denn 2012er Cube mittlerweile gut 78cm. Im Verleich zum Vorjahresmodell sind das ganze 8cm mehr. Haltet ihr das Einkürzen des Lenkers für sinnvoll? Nach den ersten Fahrten konnte ich dadurch jedenfalls keine Beeinträchtigung festellen...
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
So. Hab mich gestern durchgerungen und ein Slide AM 9.0 bestellt.
Bin ja mal gespannt...
Preis-/Leistungsmäßig sind die Dinger echt der Hammer.
Da nehme ich jetzt mal den Makel in Kauf, keine fetten Reifen mehr am Heck fahren zu können.

Will jemand ein gut gepflegtes 2007er CUBE Stereo in 18" ? :cool:

Werde CUBE aber insofern treu bleiben, als dass ich mir ein Crossbike mit Starrgabel von denen (als Ausgleichssport) leisten werde...
 
Ich hab nochmal ne spezielle Spezialfrage. Ich hab mein 10er Stereo wieder aufgebaut mit etwas anderen Teilen. Der Lenker ist jetzt 74cm breit (vorher Easton EA50 mit 66cm effektiv), der Vorbau bei 70mm geblieben. Gabel ist keine Revelation mehr, stattdessen ist ne Marzocchi AllMountain1 verbaut. Am Ende soll meine Freundin es fahren und damit glücklich werden, ich hab bei der letzten Probefahrt nur das Gefühl gehabt, dass das Bike eher träge wirkt und vielleicht ne Idee zum "abkippen" neigt. Letzteres meine ich aber auch früher mit der Revelation bei den ersten Rides immer so empfunden zu haben. Oder liegt es doch an der Gabel?
Und was macht das bike jetzt wieder agil(er):
- Vorbau kürzen?
- Gabel verkürzen (Federweg einstellen geht bei der MZ)?
- oder würde ne Sektor z.B. das bike handlicher wirken lassen?
Danke schonmal!!
 
@Gost-Se...
Mir waren 78 zu breit auf dem Trail und vor allem auf langen Touren. Und ich habe relativ breite Schultern und lange Arme. Ein Lenker in der Breite zwingt Dich dauerhaft in eine relativ aggressive Attackposition (zumal die Lenker häufig relative niedrige Backsweepwinkel haben). Das ist auf dem Downhill vorteilhaft aber nervt meines Erachtens auf langen Touren. Auf engen technischen Passagen stört ein sehr breiter Lenker ebenfalls. Letztendlich ist das aber Geschmacksache. Wenn ich allerdings auf dem Trail 1,70 m großen Jungs begegne deren Schultern kaum breiter sind als mein Oberschenkel und die einen 800 Atlas am Bike haben, muss ich ein wenig grinsen.

@jammerlappen: Ein kurzer Vorbau passt für mich sehr gut ans Stereo. Allerdings sind 70 mm ja schon relativ kurz. Ich bin von 90 auf 60 umgestiegen und damit sehr zufrieden. Die Uphillfähigkeit leidet für mich damit nicht spürbar aber ich habe ja auch ne Talas und senke halt um 20mm ab wenn es etwas steiler wird. Ich hab mal einen 40 mm Vorbau ausprobiert aber das war mit etwas too much oder in dem Fall too less :D Das die Gabel zu lang ist kann ich mir kaum vorstellen. Wie viel Federweg bzw. was für ne Einbaulänge hat denn? Was genau meinst Du mit abkippen? Taucht die Gabel beim Bremsen und in steilen Gelänge weg? Denn das wäre ja im Idealfall einstellbar.
 
Vorgestern ist mein 36er SLX-Kettenblatt geliefert worden. Wie rum muss das Kettenblatt montiert werden? Habe nur Infos zu anderen Blättern gefunden. Der Nippel zur Kurbel hin ist klar. Aber der Schriftzug nach Innen, oder? Also anders als bei dem großen Blatt, oder?
 
Den unteren, damit hast eine niedrigere Einbauhöhe (ZS = innenliegende Lager).
Bei dem anderem Modell ist unten ein außenliegendes Lager (EC), somit auch eine höhere Einbauhöhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank Vincy

Habe gehofft, das ich eine Empfehlung von Dir bekomme.

Im übrigen denk ich mal,das die Teile von Sixpack doch recht brauchbar sind.

Schönen Gruss, Mario
 
Hab zwar schon im Antrieb-Forum nachgefragt, aber leider noch keine Antwort bekommen. Wie rum muss das kleine Kettenblatt (FC-M552) montiert werden? Wenn ich das jetzt wieder einbaue wie es vorher war laufen die Zähne entgegengesetzt zum neuen 36er Kettenblatt. Das 36er ist wohl richtig rum da die Steighilfen Innen liegen.
 
Wenn einer von Euch ne Sattelstütze übrig hat, ich meine die originale P6 mit dem Cube-Design, daran bin ich sehr interessiert.
Ob Alu oder Carbon ist zweitrangig.
Gesucht wird ein in 31,6er Durchmesser.
 
@ jammerlappen: die marzocchi am baut schon höher als die revelation und dadurch wird das bike, dann auch träger und das tertlager kommt höher, wodurch es auch kippliger wirkt.
ich habe mein '08 stereo von einer talas auf eine sektor umgebaut und bin damit sehr zufrieden. meine werkstattersatzgabel ist auch eine marzocchi am, die halt noch im keller rumfährt und damit bin ich mit meinem stereo sehr ungern unterwegs.
 
Kann jemand etwas zu dieser Sonderlackierung sagen?

cube_stereo.jpg

Die Artikelnummer lautet 260942157351
 

Anhänge

  • cube_stereo.jpg
    cube_stereo.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 121
für eine laufleistung von nur einer saison und dem neupreis siehts ganz schön abgewixxt aus!!:heul:

die farbe erinnert mich an des 2012er analog, was ich absolut zum :kotz:finde!! die farbwahl war definitif ein griff ins klo!!
 
Zurück