DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
@ austriacarp: vielen Dank für die Fotos bezüglich Zugverlegung!
und natürlich auch besten Dank an die anderen für die Tipps! das hilft mir auf jeden Fall weiter - am Wochenende schaue ich mir das nochmal genauer an..

derzeit bin ich dabei, den Thread hier durchzuarbeiten.. bin bei Seite 60 angekommen, aber ganz schön viel zu lesen ;)
 
hi leute. hab gerade mal die dichtungen an meinen rp23 gewechselt.Dabei hab ich mich an das video gehalten [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=vb8BNsFcINQ"]Float RP23 Rebuild - YouTube[/nomedia]

nur am ende beim zusammendrücken mit hilfe des rebounds hab ich keinen unterschied bemerkt.kann der rebound auch nur einzeln kaputt sein?

sonst hat alles gut geklappt. Leider habe ich beim ausbau den schraubenkopf der unteren Dämpferbefestigungsschraube rund gedreht ( der war sehr fest und mein schlüssel hat wohl nicht richtig gegriffen).

lager-schraubensatz-fuer-umlenkhebel-iii.jpg


gibt es die in der mitte des bildes zu sehende schraube auch einzeln ?
 
Hi,

gibt es die in der mitte des bildes zu sehende schraube auch einzeln ?

ziemlich sicher gibt es die nicht einzeln.
Kannst aber durch eine normale Stahlschraube ersetzen.
Musst nur das Gewinde vorne auf die passende Länge bringen, also längere Schraube kaufen und passend absägen.

Gruß
Marko
 
So einfach ist das nicht. Bei normalen Zylinderschrauben (z.B. DIN912) ist der Schaft meist ein wenig kleiner als 8mm. Man hat dann ein zu großes Spiel zwischen Schraube und Dämpferbuchse.

Frag doch mal bei dieversen Cube-Händlern nach. Vielleicht hast du viel Glück und bekommst eine. Oder selber was drehen.
 
...Leider habe ich beim ausbau den schraubenkopf der unteren Dämpferbefestigungsschraube rund gedreht...

Ach nee, dann bin ich ja nicht der Einzige, dem dieses Malheur widerfahren ist. Ich habe als Ersatz eine 6Kant-VA-Schraube rein, und diese guuuuut festgezogen (was das Mamagewinde aus Alu halt so zulässt). Von Spiel/Luft, das/die sich ergeben könnte, weil das Gewinde über die ganze Länge geht, habe ich die letzten Jahre nichts verspürt. Oder bin ich nur zu unsensibel? :lol:

Also: 0815-Schraube rein, Ellbogenfest angezogen, fahren-fahren-fahren und nicht mehr drüber nachdenken!

Keep on rollin'
 
nun mal eine Frage zum Thema Bremsen bzw. Adapter:
wie schon geschrieben, baue ich mir ja gerade mein Stereo auf.. ich möchte mir nun noch Avid Elixir X.9 - Bremsen holen (vorne: 203; hinten: 185er Scheibe).. nur welche Adapter brauche ich für das Stereo? Ist beides mal ein PM auf IS2000 Adapter richtig?

Mein Stereo Rahmen ist Modell 2009/2010.
 
nun mal eine Frage zum Thema Bremsen bzw. Adapter:
wie schon geschrieben, baue ich mir ja gerade mein Stereo auf.. ich möchte mir nun noch Avid Elixir X.9 - Bremsen holen (vorne: 203; hinten: 185er Scheibe).. nur welche Adapter brauche ich für das Stereo? Ist beides mal ein PM auf IS2000 Adapter richtig?

Mein Stereo Rahmen ist Modell 2009/2010.

Die aufnahme eines Bremssattels ist eigentlich immer PM.
IS2000 ist quer am Rahmen zur Bremssattelaufnahme verschraubt.
PM ist parallel zur Bremssattelaufnahme verschraubt.

IS2000 ist bei Deinem Stereo, hinten der Standart.
Mußt Du nur in Deiner gewünschten Größe kaufen (185mm).
Bin mir nicht ganz sicher, ob die 2009/2010 Modelle die Bremsscheibengrößenfreigabe nicht nur bis 180 mm haben.

PM ist bei den meißten modernen Gabel Standart, in 6" , aber auf die max. Scheibengrößenfreigabe des Herstellers achten.
Bei Magura Gabeln ist die PM aufnahme bei einigen Modellen auch 7" groß.

Schönen Gruß, Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er uns schreibt welche Gabel verbaut ist, dann können wir ihm ja direkt auch die passenden Adapter mitteilen ;)
Ist Avid nicht auf 180mm umgesattelt? Von Standard(s) kann man im Bikebereich bei dem Nebeneinander und Ausnahmen auch nur bedingt sprechen...
 
vielen Dank für euren Input!
da ich noch unerfahren bin, habe ich einfach mal ein Fotos der Gabel-Bremsaufnahme gemacht - siehe unten (Bild der Rahmen-Bremsaufnahme zum Vergleich gibts hier noch).

ich habe eine Rock Shox Revelation Dual Air mit 140mm Federweg.

und exakt: die 2011er-Avid x.9 Bremse waren noch 203/185mm. Die neuen 2012-Modelle sind 200/180mm (siehe hier)
bin aber noch am überlegen, evtl. das Auslaufmodell zu nehmen.. ist ca. 50 Euro günstiger ;)

d.h. hinten brauche ich einen PM auf IS2000 Adapter!
und vorne? den gleichen oder?

@osbow: zu der Bremsenkombination (VR: 203, HR: 185mm) wurde mir damals vom Verkäufer des Rahmens geraten.. meinst du (ihr), das wäre überdimensioniert? ich wiege ~67kg, mein Stereo ist 16"

hier die Bilder:
bremsaufnahme-vorne.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@osbow: zu der Bremsenkombination (VR: 203, HR: 185mm) wurde mir damals vom Verkäufer des Rahmens geraten.. meinst du (ihr), das wäre überdimensioniert? ich wiege ~67kg, mein Stereo ist 16"

Ich behaupte mal ganz frech das ist ein wenig überdimensioniert. Es schadet zwar wenig, bringt aber auch nicht viel 185/160 oder 185/185 reichen locker. Ich habe 30 Kilo mehr auf den Rippen und komme mit 203/185 mehr als gut klar und ich fahre nun wahrlich nicht schonend. In Deinem Fall würde ich schau'n was ich günstiger bekomme.
 
:lol: bei 67kg kannst du locker 160 160 fahren. mach ich mit meinen 70 kg auch so. kommt natürlich auch bissel auf die gegend an wo du fährst.
 
@ MooNFisH

Laut Deinen Fotos benötigst Du vorne und hinten einen IS2000 Adapter auf PM in der gewünschten Bremsscheibengröße.

Was die größe der Bremsscheiben angeht, ist die Kombi aus 203/180, für Dein Gewicht, etwas Überdimensioniert.
Ne ordentliche Bremsleistung erziehlst Du nur mit warmen Bremsen.
Und bei Deinem Körpergewicht, wirst Du die großen Scheiben noch nicht mal auf Zimmertemperatur bringen...;):lol:

http://www.hibike.de/shop/product/pc3ab5a1c2910bd2590fea80bfe448da8/s/Avid-Adapter-fuer.html


Schönen Gruss, Mario
 
:lol: bei 67kg kannst du locker 160 160 fahren. mach ich mit meinen 70 kg auch so. kommt natürlich auch bissel auf die gegend an wo du fährst.

halt ich für ein gerücht :) ich fahr auch 200/180 und selbst am cc radvorne 180! gewcihtstechnisch reih ich mich zwischen euch ein. wer entsprechend fährt kann auch mit 69kg 200 scheiben gut gebracuhen..passiert mir auch regelmäßig bei testrädern, wenn an "enduros" hinten dann mit 160ger schieben unnötiger weise verbaut werden. einmal ne kurve zu hart angebremst wirds hintenraus schon ruck zuck eng.
 
stimmt, da könnt man nochmal ran! das musste heute schnell gehen. n schutz für den dämpfer habe ich auch nicht mehr geschafft zu basteln.
 
Zurück