DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Hoffen wir mal dass Sie für die neuen Modell den Kurs wechseln. Ich muss sagen die neuen Action-Team-Modelle gefallen mir sehr. Aber die grellen Farben in Kombination mit viel zu viel weiß kann ich auch nicht mehr sehen.
 
Grün ist generell nicht meins, aber bei deinem bike ist es wenigstens konsequent durchgezogen und stimmig! :daumen:
Das andere sieht aus wie ein Stinktier mit grünen Strähnen!
Aber wem's gefällt...

RAW wäre wirklich mal ne feine Sache! :daumen:

Edit sagt: bitte nicht persl. nehmen Turbo-S.
Die neueren Designs sind in meinem Augen alle nicht wirklich gelungen.
biggrin.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Grün ist generell nicht meins, aber bei deinem bike ist es wenigstens konsequent durchgezogen und stimmig! :daumen:
Das andere sieht aus wie ein Stinktier mit grünen Strähnen!
Aber wem's gefällt...

RAW wäre wirklich mal ne feine Sache! :daumen:

Edit sagt: bitte nicht persl. nehmen Turbo-S.
Die neueren Designs sind in meinem Augen alle nicht wirklich gelungen.
biggrin.gif

Danke! :)
Ich hab es auch nur, weil es GRÜN ist, sonst wäre es ein Trek geworden! :p
Schwarz find ich langweilig, aber mit dem ganzen Rot ist es... :daumen::daumen::daumen:
Gefällt also. ;)
 
Mal was anderes: habe mir ne BIONIC Kettenführung zugelegt und auch gleich ne neue Kette. Die habe ich im Laden gekauft und den Verkäufer gefragt, ob die Länge passt. Der kurz: passt schon! Jetzt war ich heute unterwegs und meinen Kumpels ist aufgefallen, dass meine Kette wenn ich vorne auf dem kleinen Zahnrad bin und hinten auf dem 4 Ritzel (von 9) von oben fahre ziemlich durchhängt. Sind die Standard-XT-Ketten (ich glaube 114 Glieder für ein 16" Stereo zu lange und wenn ja auf welche Anzahl Glieder muss ich reduzieren?
 
Hallo,

die Frage hab ich mir auch gestellt und ich bin so vorgegangen:
- vorne auf großes Kettenblatt und hinten auf großes Ritzel geschaltet
- Luft aus dem Dämpfer gelassen und hinten voll eingefedert
- Kette so gekürzt dass das Schaltwerk fast unter maximaler Spannung steht aber im Fall aller Fälle noch nicht abreißen würde
- das Ganze hat jetzt den Nebeneffekt dass die Kette, wenn ich vorne auf das kleinste Kettenblatt und hinten auf das kleinste oder 2.-kleinste Ritzel schalte, etwas durchhängt. => solange Du dabei nicht rückwärts trittst, passiert nichts.
- ehrlich gesagt hab ich mich noch nie dabei ertappt, dass ich vorne auf dem kleinsten Kettenblatt und hinten kleiner als das 5. Ritzel fahre

Beste Grüße

Xander
 
Mal was anderes: habe mir ne BIONIC Kettenführung zugelegt und auch gleich ne neue Kette. Die habe ich im Laden gekauft und den Verkäufer gefragt, ob die Länge passt. Der kurz: passt schon! Jetzt war ich heute unterwegs und meinen Kumpels ist aufgefallen, dass meine Kette wenn ich vorne auf dem kleinen Zahnrad bin und hinten auf dem 4 Ritzel (von 9) von oben fahre ziemlich durchhängt. Sind die Standard-XT-Ketten (ich glaube 114 Glieder für ein 16" Stereo zu lange und wenn ja auf welche Anzahl Glieder muss ich reduzieren?

114GL sind da zu viel. Meistens 108-110GL.
Im Regelfall: großes Kettenblatt + größster Zahnkranz + 2 GL.
http://techdocs.shimano.com/media/t...SI-5XP0A-001-01-Ger_v1_m56577569830752057.pdf

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sagte aber "verbal" nicht künstlerisch!
auch noch rummotzen? wenn ich schon bei geilstem bikewetter auf der couch rumliegen
muss, dann such ICH mir das aus.

Du solltest aber mal über die Farbgestalltung von fatz nachdenken, hat was :daumen:
dann aber bitte ganz ohne rot.

@kettenlaenge:
einfach die gleiche laenge wie vorher fahren. zumindest mit der harz4 von ghetto geht das problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mafia :confused: glaub bloß nicht Du kommst mir billig davon.

Ich dachte da eher an Berlusconi oder Ratzinger :D :lol:

Du solltest aber mal über die Farbgestalltung von fatz nachdenken, hat was :daumen:

Grüße
Guido

Hähä! :D
Das ist in der Tat noch furchterregender! :eek:

Wegen dem Grün, neee lass ma! :D:lol:
Der Fatz kann ja von Couchenhausen aus noch ein wenig nachbessern... ;)
 
Zurück