DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Das ist doch mal der geeignete Höllen-Hobel für unsere Goldkettchen-Millieu Runde. Rot-Schwarz

Gruss von der nicht mehr knackenden Knack-Gurke...:D


Oh nein! :eek: Cortina, bitte nicht die Mafia auf den Hals hetzen! :anbet: :D ;)
Ihr dürft euch auch verbal an meinem Moped vergehen!



(es ist auch gaaaanz viel grün im Bild)

Es gibt schließlich immer was zu meckern! :D:lol:
 
und woran lag es nun?

Also laut Aussage vom Mechaniker haben sie hinten den kompletten Hinterbau die Lager ausgebaut, neu eingefettet, neu eingebaut und mit Drehmomentschlüssel wieder angezogen.

Was mich persönlich gefreut hat war: An meinen Tuning Kettenblattschrauben hat es ebenso wenig gelegen wie an meiner golden Kette.

Hat 50 Euro gekostet was billiger war als 800km hinund zurück zum Ursprungshändler zu fahren.;)
 
Hi,

habe in der Steuerzentrale einmal farblich aufgeräumt und die silbernen Stahlschrauben alle gegen schwarze aus Alu ersetzt. Inkl Rock-Shox Remote (tricky weil dünner Kopf). Jetzt hat alles schöne eine Farbe.

Bessere Bilder folgen. Handy-Shot vorab:

medium_Stereo-HPC-6.JPG


Gruss
 
:rolleyes:

Mag man jetzt geteilter Meinung drüber sein, aber wurde alles schon untersucht und man kann's geeignter Stelle nachlesen:

Richtig ist, dass die Breite des Reifens in aller erster Linie zur Felge passen muss und hat mit dem bike zunächst mal relativ wenig zu tun! ;)
Die Hersteller verbauen gern (zu) fette Pellen und zwar genau aus einem Grund: weil die Leute das schlicht geil finden (so wie hier)! ;)

Da die Stereos standardmäßig mit schmalen 19mm Felgen ausgestattet sind, würde ich keinen Reifen größer als 2.2 fahren. Fahre 21mm Felgen und bin mit 2.2 hinten und 2.3 vorne schon gut bedient (ca. 53mm). Eigentlich ist das schon zu breit.
Wenn du 2.4er fahren willst, solltest du auch die Felgenbreite anpassen. Die "Ballonreifen" von Schwalbe haben satte 61mm Breite! Die würde ich persl. nicht unter 23 mm (eher 25mm) fahren.

Breite Reifen haben sicherlich ihre Vorteile im Gelände, aber die können sie nur ausspielen, wenn auch die passende Felge dafür vorhanden ist.

Wird sicherlich jetzt Gemaule hier geben, denn "fahrbar" sind auch 2.4er auf 19mm Felgen - zumindest ohne UST! Sinn macht's jedoch eigentlich keinen, außer dass es "fett" aussieht! :rolleyes:

Aber muss ja jeder selbst wissen was er sich da ans bike schnallt!
xyxthumbs.gif
 
ich wuerd eher sagen die hersteller verbauen viel zu schmale felgen. :rolleyes:
trotzdem isses sinnvoll an einem stereo 2.4 schlappen zu fahren, auch wenn man nicht
alle vorteile nutzen kann. ein paar bleiben halt dann doch noch.

Ersteres, gebe ich dir Recht! :daumen:

Was deine "bleibenden Vorteile" anbelangt: zu breite Reifen auf schmalen Felgen verursachen eben eher Nachteile (evtl. höherer Durchschlagsschutz). Passend dimensionierte Reifen haben eine bessere seitliche Stabilität und entwickeln durch eine bessere Auflage des Reifenprofils mehr Grip. Ist der Reifen zu breit musst du stets Kompromisse eingehen:
Luftdruck rauf --> weniger Grip, bessere Seitenstabilität
Luftdruck runter --> mehr Grip, weniger Seitenstabilität

Aber is auch Wurst :), wollte das mit der Felgenbreite nur mal zu bedenken geben. :daumen:
 
hy,

ich fahre auch 2.25er und hatte noch nie das verlangen nach dickeren oder situationen
in denen ich dickere gebraucht hätte.

@fatz: was hat den der federweg mit der reifendicke zu tun?
??dann müsste ja ein two15 etwa 4" drauf haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend

ich bin gerade dabei mir ein 08ér Stereo aufzubauen.
gibts eigentlich anstatt des häslichen Dämpfer-Schutzblechs eine elegantere Lösung :cool:
bei den neueren Modelen siehts ja nicht mehr soooo schlimm aus! (Sinn macht das Ding ja!)

Bilder folgen wenn es auf eigenen Rädern steht :lol:
 
Ja die Frage nach dem richtigen Reifen auf dem Stereo hatte ich mir in der Vergangenheit auch gerade gestellt. Weniger Grip als mit den alten FA 2.4 kam bei mir allerdings nicht in Frage. Mich hatte nur gestört, dass sich im FA immer wieder kleine Steine im seitlichen Profil festgeklemmt haben, die dann am Stereo-Rahmen gekratzt haben.

Ergebnis meiner Überlegungen: Ich habe auf Rubber Queen 2.4 mit Chili gewechselt. Der ist zwar minimal schmäler (ein bis zwei Millimeter), hat aber ein anderes Profil, in dem sich nach dem ersten Ausritt kein Stein länger als eine Umdrehung verirrt hat. Der Grip ist hervorragend, mindestens so gut wie der FA - getestet auf steilem Wiesentrail, Schotter, (nassem) Fels und ein paar Wurzeln :).
 
kann ich nur zustimmen. Ich hatte vorne FatAlbert 2.4 evo und hinten NobbyNic 2.4 evo. Ehrlich gesagt frage ich mich warum (vor allem) der FatAlbert in vielen Tests beim Kriterium Grip so gut abschneidet:confused:
Egal, is eh Schnee von gestern.
Ich bin wieder zur RubberQueen black chili gewechselt:love:. Diesmal als 2.4er:love::love:. Bin die RQ letztes Jahr an meinem Drössiger MT10 in der 2.2er Breite gefahren und war sehr zufrieden.
Bin zwischenzeitlich auch Conti Gravity und Conti MountainKing (1 und 2) gefahren => alles kein Vergleich
Für mich steht fest: ans Stereo kommt nur noch RubberQueen 2.4 black chili

Beste Grüße

Xander
 
Und wie schaut es mit Tubless aus gibt es da was dichtes ausser Schwalbe:confused:

Ja die Frage nach dem richtigen Reifen auf dem Stereo hatte ich mir in der Vergangenheit auch gerade gestellt. Weniger Grip als mit den alten FA 2.4 kam bei mir allerdings nicht in Frage. Mich hatte nur gestört, dass sich im FA immer wieder kleine Steine im seitlichen Profil festgeklemmt haben, die dann am Stereo-Rahmen gekratzt haben.

Ergebnis meiner Überlegungen: Ich habe auf Rubber Queen 2.4 mit Chili gewechselt. Der ist zwar minimal schmäler (ein bis zwei Millimeter), hat aber ein anderes Profil, in dem sich nach dem ersten Ausritt kein Stein länger als eine Umdrehung verirrt hat. Der Grip ist hervorragend, mindestens so gut wie der FA - getestet auf steilem Wiesentrail, Schotter, (nassem) Fels und ein paar Wurzeln :).
 
Werfe mal den Maxxis Ardent in den Raum. Hab vorne einen 2,6er und hinten nen 2,4er montiert und absolut keine Probleme gehabt bei der Tubeless Montage.
Grip ist super und Rollwiderstand auch nicht zu hoch.
 
@fatz: was hat den der federweg mit der reifendicke zu tun?
??dann müsste ja ein two15 etwa 4" drauf haben.

wenn du das rad so faehrst, dass du den fw brauchst, brauchst auch den grip, den nur ein
fetter reifen hat. mir war der fatal bert ziemlich schnell zu wenig. hab ich aber erst eingesehen,
nachdem ich mich ein paarmal auf stellen gelegt hab, wo meine kollegen locker runter sind.


zur reifenwahl:
gripmaessig scheint der baron (vor allem der 2.5er) z.z. der spitzenreiter zu sein. ich
denk der 2.3er wuerd aber fuer's stereo gut reichen. RQ ist mir ein wenig zu dreckanfaellig
(setzt sich schnell zu). ansonsten ist die aehnlich wie Ardent oder FA einzustufen.
von der muddy mary wuerd ich im moment die finger lassen. ich hab grad hinten eine
in pacestar aufm 301, die ist nach 15 asphaltauffahrten sowas von runter.
das naechste was mir draufkommt ist definitiv der baron.

tubless und dichtigkeit:
der baron scheint da leider ziemlich zickig zu sein, aber auch den kriegt man dicht. im
zweifel erstmal mit 60ml milch anfangen und dann nochmal nachkippen und gezielt
an die undichte stelle laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich behaupte mal ganz frech das 80% der Leute die den Albert fahren ihn nicht an seine Grenzen bringen. Allen anderen empfehle ich die Maxxis Reifen. Der Ardent hat ähnliche (besser im Trockenen und minimal schlechter bei Matsch) Eigenschaften wie der Albert aber er rollt wesentlich besser. Der Minion schon in 2.3 schlägt den Albert um längen und rollt trotzdem noch gefühlt besser. Den Baron werde ich nächsten Winter/Frühling auch mal am Vorderrad testen, ist ja schließlich der Forumhipereifen der Wintersaison 2011/2012 :D

Ich finde auch das die Reifenwahl ziemlich entscheidend für das Fahrverhalten des Bikes ist, bis ich mir nem Kollegen von mir fahre, der mir mit abgefahrenen Nobby Nics und 120mm dermaßen davon fährt (egal ob technisch oder flowig), das ich nur so mit den Ohren schlackere. Skills rule!
 
Zurück