DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
:lol:

Ja, das Bild ist während der Montage entstanden. ;)

Heute ist mein neuer Poploc-Hebel gekommen, die Tage dann auch hoffentlich die neue Vario-Stütze und dann kann Italien kommen. :)
 
Nachdem mir einmal nach zwei Stürzen die Leitung gerissen und der Hebel abgebrochen ist kriegt das Ding eine letzte Chance. Danach wird auf "klassisch" umgestellt.
 
mal ne frage:

passt ein Rock Shox Monarch RT3 Dämpfer - Tune High - High Compression 2012 schwarz

in 184x 44 in ein 2010er stereo?

Ist der dämpfer identisch mit 190x 50mm :confused::confused::confused:
 
Hallo Leute,

stehe kurz vor dem Kauf einer Teleskop-Sattelstütze. Bin noch unschlüssig welche es denn nun werden soll?

Welche habt ihr am Stereo und wie zufrieden seid ihr?

Bitte vielleicht auch gleich dazuschreiben was ihr für eine Adapter-Hülse habt und woher?

Leitungslänge für Lenkerremote-Hebel und Befestigungart des Kabels würde mich auch interessieren.

Vielen Dank an alle die sich die Zeit nehmen und kurz was dazuschreiben

mfg
 
Ich habe aktuell die KindShock i900-R. Bin bisher damit sehr zufrieden. Die gibt es aber nur bis 31,9 mm. Daher brauchst du so eine Reduzierhülse:
http://shop.shiftycart.de/f.php/shop/gocycle/f/4422/lang/x/kw/SIXPACK/

Leitung habe ich am Oberrohr verlegt. Es gibt selbstklebende Kabelhalter. Zum Ende hin noch mal mit einem Kabelbinder an der Sattelstütze und am Rahmen verstärkt. Meine KS (125 mm) verkaufe ich aber aktuell, da ich 150 mm verstellbaren Weg haben möchte. Wenn du also eine Vario-Stütze suchst: ich habe eine im Angebot :)
 
Ich fahre auch seit Anfang der Saison eine Reverb und kann bis jetzt nichts negatives sagen. Hab eine Sixpack Reduzierhülse von HiBike, die ist nämlich recht lang.
Die Leitung habe ich ungekürzt durch den Umlenkhebel geführt und dann am Unterrohr an den anderen Zügen mit Kabelbindern befestigt. Ist bei meinem 20" Rahmen einen Tick zu lang, aber das nehme ich in kauf. Wegen ca. 15 cm kürze ich nicht extra die Leitung.
 
Welche (Stütze) habt ihr am Stereo und wie zufrieden seid ihr?
ich hatte bisher nur an meinem ghost enduro die kindshock i900 ohne remote (also hebel unter´m sattel) im einsatz. vor ein paar monaten kam ich auf die idee, die kindshock mit 31,8 per reduzierhülse auch auf´m stereo zu nutzen.
das hatte ich bisher wg. der optik abgelehnt: mir gefällt die fette sattelstütze so gut am stereo... :cool:
aber der komfortgewinn durch die vario-sattelstütze ist klasse und wertet das stereo ohne zweifel auf. ich nutze die stütze sehr oft beim fahren und ich brauche auch keinen remote-hebel.
die reduzierhülse ist von sixpack.

psx0407

p.s.:
die optik ist nun auch nicht schlechter als vorher... :lol:
 
Puuh, geschafft, zumindest fast. Während das Stereo zerlegt ist, wollte ich die Gelegenheit gleich nutzen und das Eloxal entfernen. Am Ende hat es sich doch schwieriger und aufwendiger rausgestellt als ich dachte, aber zumindest die Kettenstrebe ist abeloxiert, nichtsdestotrotz gehen Hauptrahmen und Sitzstrebe zu einem Galvanikbetrieb...danke auch nochmal an Kuschi für die Tips und Erfahrungen...

Mir gefällt's :love:







Die "Decals" sind noch altes Eloxal, die Stellen wurden vorher abgeklebt...

Grüße NaitsirhC
 
@NaitsirhC Sieht schick aus. Der Rest wird dann wohl auch Raw, oder?

Ja :-D

Hast mit Rohrreiniger abgebeizt? :D

Ja, reines NaOH gabs nirgends. War in einigen Apotheken, da war von "Was? Nee, das ist illegal, können Sie nicht kaufen" über "Aha, was wollen Sie denn damit?" bis "Joa, müssten wir bestellen" alles dabei...könnte mir vorstellen, dass es mit reinem NaOH angenehmer ist, da aufgrund der im Gegensatz zum Rohrreiniger fehlenden Alupartikel weniger Gasbildung stattfindet. (trotzdem würd ich keine der beiden Methoden fürs selbermachen bei so großen Teilen empfehlen ;) )

Schaut cool aus. Freut mich dass Du es jetzt doch durchziehst!

Danke, bin gespannt, wie es komplett aussieht...

NaitsirhC
 
Ja, reines NaOH gabs nirgends. War in einigen Apotheken, da war von "Was? Nee, das ist illegal, können Sie nicht kaufen" über "Aha, was wollen Sie denn damit?" bis "Joa, müssten wir bestellen" alles dabei...könnte mir vorstellen, dass es mit reinem NaOH angenehmer ist, da aufgrund der im Gegensatz zum Rohrreiniger fehlenden Alupartikel weniger Gasbildung stattfindet. (trotzdem würd ich keine der beiden Methoden fürs selbermachen bei so großen Teilen empfehlen ;) )



NaitsirhC


So gings mir auch :D Die beste Antwort war, Sie planen aber keinen Terroranschlag? :eek:

Wollte eigentlich nur ein paar Kleinteile abbeizen :lol:

Ja das mit der Chlorgas? bildung mit den aluflocken is schon krass. Hatte aber noch ne ABC Maske mit neuem Filter vom Bund^^ die war genau richtig :D
 
Hallo Leute,

stehe kurz vor dem Kauf einer Teleskop-Sattelstütze. Bin noch unschlüssig welche es denn nun werden soll?

Welche habt ihr am Stereo und wie zufrieden seid ihr?

Bitte vielleicht auch gleich dazuschreiben was ihr für eine Adapter-Hülse habt und woher?

Leitungslänge für Lenkerremote-Hebel und Befestigungart des Kabels würde mich auch interessieren.

Vielen Dank an alle die sich die Zeit nehmen und kurz was dazuschreiben

mfg
Ich habe eine Reverb und bin NICHT begeistert, entweder bin ich zu schwer, fahre zu ungeschickt, oder ist das Ding einfach nur zu papierig!
Ich warte gerade auf die 2013er Modelle, da die von Fox zu teuer wird könnte es eine von denen hier mit 34,9mm werden, damit der Adapter wegfällt.
 
Zurück