DER Cube Sting Thread

  • Ersteller Ersteller tutterchen
  • Erstellt am Erstellt am
Also dass muss schon eine Über-2-Stunden-Tour sein dass ich den Trinkrucksack nehme. Für alles darunter reicht mir eine Flasche locker. Und im Sommer will ich schonmal gar nix auf dem Rücken haben.
Ich muss aber auch zugeben dass ich während dem berghoch fahren aus dem Trinkrucksack leichter trinken kann ohne mich zu verschlucken.
 
hab das teil immer mit, vllt liegt es daran das ich 14 jahre beim bund war, da ist der rucksack mit dem buckel verwachsen, sodaß mir das nix mehr aus macht.:D
ne ist komisch, wenn ich mal ohne gefahren bin hat mir immer was gefehlt und ausserdem ersetzt mir mein kamel den rückenprotektor.:D
 
ich benutze ja sowohl Camelbak als auch Flaschenhalter... alles zu seiner Zeit... für die kleine Hausrunde finde ich aber Flasche schneller und praktischer... und Rucksack im Sommer ist tendenziell er lästig....

gleiche konstellation: ich fahre lieber mit flaschen. habe für längere touren oder solche bei denen es sich empfiehlt eine art technisches und körperliches "rescue-set" dabeizuhaben aber auch noch einen camelbak octane 8+. der sitzt sehr gut und stört eigentlich überhaupt nicht. am rr aber ein no-go.
 
Frage an alle, die einen Sting über Ebay mit nem RP23 gekauft haben:
3x gefahren und der Dämpfer leckt, ich bin hochzufrieden. Min. eine Woche Fahrpause und das bei dem Wetter.:mad:
Hat jemand das gleiche Problem schon gehabt???
 
Jetzt wollte ich hier mal Fotos reinstellen von meinem neuen Sting...aber irgendwie kapier ich das nicht ganz... maximale Größe sollen 60kb sein. :confused:
Die Bilder bekomme ich irgendwie nicht so klein. Nerv...
 
Jetzt wollte ich hier mal Fotos reinstellen von meinem neuen Sting...aber irgendwie kapier ich das nicht ganz... maximale Größe sollen 60kb sein. :confused:
Die Bilder bekomme ich irgendwie nicht so klein. Nerv...

servus,
einfach die bilder in deinen "fotos" hochladen. wenn du das bild dann anklickst, erscheint darunter eine url nr..... diese kopierst du dann einfach in den geschriebenen beitrag. egal wie gross. wenn ich meine bilder anhänge, haben diese eine grösse von 4 MB.
 
URL=http://fotos.mtb-news.de/photos/view/32825]
DSC_0043.JPG
[/URL]



So, ich hoffe, mit den Fotos hat es jetzt geklappt. Das ist nun das neue Sting nach der ersten Probefahrt. Ab jetzt heißt es abspecken. Das Ziel lautet Sub 11. Mit jetzt knapp 13 Kilo (zu schwer!) müssen also knapp zwei Kilo runter. Mal schauen. Als Nächstes sind neue Laufräder und Reifen fällig. Damit wäre schon mal fast ein Kilo weg. Dann sollen Pedale und Lenker/Vorbau folgen....
Ich werde berichten... ;)
 
servus, ich bau mir grad wieder ein sting auf. bei den hochrechnungen komme ich auf 10,8 kg inkl. pedale. soll ja noch fahrbar sein. aber mein rahmen hat schon 2940 gr. wenns ferig ist gibts ein bild. momentan ist es nur halbfertig.
 
Ja, ganz genau. Extremer Leichtbau und Sting schließen sich ohnehin aus bzw. machen bei dem Rahmengewicht nur bedingt Sinn. Ich denke, knapp 11 Kilo bekommt man mit vertretbarem Aufwand hin - ohne Abstriche in der Funktionalität machen zu müssen. Bei der Planung muss man realistisch bleiben, manchmal rechnet man es sich auch leicht...und auf der Waage sieht es dann anders aus. ;)
 
Ja, ganz genau. Extremer Leichtbau und Sting schließen sich ohnehin aus bzw. machen bei dem Rahmengewicht nur bedingt Sinn. Ich denke, knapp 11 Kilo bekommt man mit vertretbarem Aufwand hin - ohne Abstriche in der Funktionalität machen zu müssen. Bei der Planung muss man realistisch bleiben, manchmal rechnet man es sich auch leicht...und auf der Waage sieht es dann anders aus. ;)

naja, mir fehlen nur noch bremsen und züge. da kann man glaub ich nicht viel falsch machen beim rechnen. habe mal pauschal für die bremsen 550 gr. ohne scheiben gerechnet, da ich die alligator discs drauf hab. diese wiegen zusammen 160er und 180er grad mal 196 gramm und bremsen wirklich. :lol:
bin sehr zuversichtlich dass ich unter 11 kg fahrfertig mit flaschenhalter, barends, tacho und pedalen liegen werde. aber wenns ferig ist, weiss ich es genau.
 
setze heute abend von meinem nochmals neue pics rein. bekomme grade hayes anker montiert. ausserdem hab ich jetzt ne weisse syncros lenker / vorbau - kombi dran. bin mit ner julie scheibe ( am besten pic im album mal angucken ) auf 12,5 kilo gekommen.
 
naja, mir fehlen nur noch bremsen und züge. da kann man glaub ich nicht viel falsch machen beim rechnen. habe mal pauschal für die bremsen 550 gr. ohne scheiben gerechnet, da ich die alligator discs drauf hab. diese wiegen zusammen 160er und 180er grad mal 196 gramm und bremsen wirklich. :lol:
bin sehr zuversichtlich dass ich unter 11 kg fahrfertig mit flaschenhalter, barends, tacho und pedalen liegen werde. aber wenns ferig ist, weiss ich es genau.

da bin ich auch mal gespannt wie das geht:

meine Teile:

Federgabel Rock Shox Reba U-Turn
Federbein: RP 23
Sting 18" in schwarz
Schalthebel/-werk Deore XT
Umwerfer Shimano XT 2007
Kassette Shimano Deore XT 2008
Bremsen-/hebel Magura Louise FR 210/ 180
Kurbeln Shimano XT 2008
Innenlager Shimano XT
Naben Hügi 240s
Felgen DT-Swiss 4.1
Reifen Schwalbe Nobby Nic 2.25
Schläuche: Schwalbe Standard
Sattelstütze: Syntace P6
Sattel: so ein 250gr teil
Vorbau: Truvativ XR 3D 100 mm
Lenker:Syncros 2014
Pedale: Candy´s

12,70 kg
ich wüste nicht wo ich hier noch 1,8 kg schnell rauskitzel um unter 11 zu kommen
 
doch geht. viel geld investieren in tune laufräder oder xtr laufräder mit xtr kurbeln oder truvativ noir kurbeln.
aber glaubst du, du merkst 8000gramm?
ich finde das für uns hobbyfahrer echt übertrieben.
der sting rahmen hat halt ein hohes eigengewicht. mich stört es nicht.
 
mich stört es auch nicht, ich fand den Stingrahmen einfach schön. deshalb hab ich ihn mir geholt. ich nur gespannt wie andere das bike auf unter 11 kg bingen ohne groß in die tasche zu greifen. :-)
 
@käse

rahmen inkl. steuersatz,dämpfer,sattelklemme 2980 + 88 steuersatz
gabel manitou r7 100mm platinum 1475
sattelstütze p6 283
sattel velo cabon 127
vorbau syntace f99 103
lenker syntace duraflite carbon 121
griffe braxxo 29
schalthebel/schaltwerk sram x.o. 164/195
laufräder american classic 1580 + 111 schnellspanner
schläuche schwalbe 92/96
reifen conti supersonic 2x403
kurbeln xtr tuned ink. innenlager 774
pedale exustar titan 212
kassette ultegra 232
kette kmc 228
___________
9696
all die aufgezählten teile wiegen 9696 gr. es fehlen noch bremsen, denke marta oder ultimate. diese kann man mit ca. 750gr. angeben. eher leichter, da meine scheiben gerade mal 196 gr. wiegen. da haben wir dann insgesamt: 10,446 kg. und die züge die noch fehlen können keine 11 kg überschreiten. sollte ich was vergessen haben, dann bitte mailen. teile sind selbst gewogen.
wenn mir jemand nen bremsen tip zu den stroker geben könnte, dann wäre ich sehr dankbar. wären auch ne alternative in weiss. ist dann zwar schwerer, aber nicht weiter so schlimm. ist ja ein neuaufbau, deshalb geht es nicht so ins geld. und wegen dem gewicht, an der rotierenden masse merkt man es doppelt.
 
ja, so kann man es zum Beispiel machen, wobei ich ein paar Sachen für grenzwertig halte, z.B. Conti Supersonic mit 400g... Nur für schönes Wetter und festen Boden. :confused:
Die Exustar Pedale...da habe ich nicht viel Gutes gehört, als Alternative neben Eggbeater sind vielleicht die neuen Look Quartz Carbon interessant...230g (die Titan-Version ist unverschämt teuer) bei 120 Euro (Preis sinkt sicher noch).
Und wenn Du schon eine Rennrad-Kassette nimmst, warum nicht gleich Dura Ace. Die wiegt in 12-27 180g (habe in meinem Hardtail).
Auch bei den Laufrädern ließe sich noch etwas machen. Aber die AC sind ja wohl vorhanden, oder?

Also knapp 11 Kilo sollten sich ohne Mega-Aufwand realisieren lassen. Der Sting ist ein toller Rahmen, der sollte nicht unnötig schwer gemacht werden. Weit unter 11 Kilo dürfte es aber richtig teuer werden, und da sollte man dann doch vielleicht eine andere Basis nehmen.

Für ein Minus von 1,6 Kilo habe ich 850 Euro veranschlagt. Die restlichen 400 Gramm werden dann teurer...mal schauen.

@ Käse
da würden mir ja schnell einige Sachen einfallen. Aber das Problem ist ja meist, dass viele Sachen vorhanden sind. Und außerdem hast Du Dein Bike ja von der Anlage her in eine andere Richtung aufgebaut. Da ist es natürlich schwierig, dass Gewicht zu senken, ohne allzu viel auszutauschen. Aber machbar ist alles. Und eine Frage des Aufwandes (auch finanziell).
 
@sting
sind ja nette sachen, aber jetzt schreib auch mal was der ganze kram gekostet hat.
klar kann man gewicht tunen aber zu welchem preis (geld und materiell)?
wie sam sagte, die reifen taugen nix, die pedale sind grenzwertig. die gabel??????? naja, fährt kaum noch einer manitou. der sattel tut schon beim hinhören weh. frage mich ob man das alles braucht.
 
@sting
sind ja nette sachen, aber jetzt schreib auch mal was der ganze kram gekostet hat.
klar kann man gewicht tunen aber zu welchem preis (geld und materiell)?
wie sam sagte, die reifen taugen nix, die pedale sind grenzwertig. die gabel??????? naja, fährt kaum noch einer manitou. der sattel tut schon beim hinhören weh. frage mich ob man das alles braucht.

So wie wir in Kölle sagen: "Jeder Jeck is anders!" :cool:
 
@sting
sind ja nette sachen, aber jetzt schreib auch mal was der ganze kram gekostet hat.
klar kann man gewicht tunen aber zu welchem preis (geld und materiell)?
wie sam sagte, die reifen taugen nix, die pedale sind grenzwertig. die gabel??????? naja, fährt kaum noch einer manitou. der sattel tut schon beim hinhören weh. frage mich ob man das alles braucht.

warum sind die pedalen grenzwertig? fahre sie an meinem hardtail sogar in rennen. ich denke dass es gewichtsabhängig ist. mit 78 kg geht das schon noch. weswegen die gabel nix taugen soll versteh ich nicht ganz. fahre auch noch eine sid. aber fox kommt mir nicht ins haus. möchte meine wartung gern selbst übernehmen und nicht 4 wochen auf die gabel beim service warten müssen. sattel ist schon ok. bei längeren touren kommt mein slr drauf. der hat auch nur 158gr. und sonst ist doch nicht viel getunt. nur einigermassen leichte laufräder, ein paar syntace teile und xtr und x.o..... und allzu teuer ist das zeug auch nicht. die laufräder sind für 250€ doch mehr als in ordnung. ich versteh das schlecht reden irgendwie nicht. ist doch ganz normales zeug. nix von tune,extralite,schmolke oder sonstiges.
 
na komm sram xo, xtr ... das geht schon ins geld.
ok die laufräder sind da wirklich noch günstig.bin kein manitou fan fahre aber auch aus den gleichen gründen wie du kein fox. hab ne reba mit u turn und pop lock, reich vollkommen aus.
 
syntace p6! du fährst doch nen sting da ist die doch dran. guck mal hier im bike markt. hab gestern meine thomson elite reingesetzt, die war nach 3 minuten verkauft.
 
Zurück