Der Dampfablasser-Fred - Welche Marken und warum mögt ihr sie nicht?

Also ich hege erstmal überhaupt keinen Groll gegen irgendwelche Marken - bis auf einige Ausnahmen ist dieses Hobby sicher keine Raketentechnik. Was mich aufregt sind leute, die Ihre Kette vergammeln lassen und damit quietschend rumfahren...Leute, die Ihr Fahrrad nur am Vorderrad mit Schnellspanner anschließen...sowas halt=) Ich hab das Fahrradfahren noch auf nem KlapFix gelernt und auch damit konnte man gut Sprünge machen, ich sags euch...=) Ich wundere mich nur, dass es zur Zeit anscheinend nur noch so bunte Joghurtbechermarken wie Cube oder Ghost gibt...wann sind die aufgetaucht und warum? Und wer pusht die...da bin ich eben auf den 90ern hängen geblieben und freue mich über DB, GT, Specialized, Cannondale etc. ...mein erstes BMX war auch ein GT...was für ein robustes Teil! Hach ja...
 
Mich regen auch weniger bestimmte Marken auf als deren Besitzer. Grundsätzlich soll jeder soviel Geld verbrennen wie er mag. Schade jedoch finde ich wenn all die Kleins etc in NOS und weissderGeierwas gebaut werden um dann der hübschen Farbe wegen irgendwo im Wohnzimmer zu verstauben.
Es geht hier um Sportgeräte. Sie wurden gebaut um gefahren, ja sogar dreckig zu werden. Rahmenbauer haben sich Mühe gegeben Rohre, egal welchen Materials, so zu verbinden, das sie den Belastungen abseits der Strassen standhalten und nicht nur dem heimischen Staub Paroli bieten.
Die Dinger gehören in den Wald, auf Downhills, in den Matsch etc.

So, habe fertig!
 
Ich habe kurz nachgedacht und mir fällt nur eine Gattung ein.
Langweilige Handelsräder wie Cube, Hai usw. oder Versandräder.
Von den echten Marken war ich früher auch kein Fan von C´dale, aber inzwischen habe ich auch eines (waren auch mal 2).
 
Unantastbar?

Merlin!!!!!
Alles was mit Titan zu tun hat! :D

Obwohl,mir gefallen auch die alten AMP-Bikes...irgendwie.
Waren glaube ich ihrer Zeit voraus,Materialtechnisch.
 
:lol: bei mir hat er es ja auch leicht alles auf einmal zu verdammen. Die Vielfalt am Marken hält sich ja bei mir sehr in Grenzen. Und Votzek :lol: hat er ja schon ausgiebig gepriesen. Übrigens hab ich auch nen geschweißten Hinterbau am F7. Fehlkonstruktion vom allerfeinsten...aber cool anzuschauen. Weiß einer eigentlich, warum die Kleins so teuer sind?
Irgendwo meine ich mal gelesen zu haben in ner bike von 5/93;), dass die Rahmen anfangs einfach zu billig waren und erst als er sie (wohlgemerkt verbessert:lol:) im Preis verdoppelt hat, gingen die Bestellungen hoch. Vielleicht interpretiere ich das auch falsch, aber genau das meint wohl Peter. Hauptsache teuer, dann muss es ja gut sein und keiner wird sich hinstellen und zugeben, dass er für Mist die ganze Kohle ausgegeben hat. Bestimmt ist ein Kettler genauso gut. Wenn nicht langlebiger :lol: Aber halt nicht so bunt :heul:

Titan find ich auch gut. Merlin ist sowieso gut, die haben das Team Titanium zusammengebrutzel;)...Checker Pig mag ich nicht. Die gabs bei uns mal im Werksverkauf. das hat für mich also so ein Billigimage. Eigentlich mag ich alles nicht, denn alles ist schlechter als KLEIN....das schleppe ich ja schon seit Jahren in meiner Signatur mit mir rum;) GT mag ich noch. Hans Rey ist cool, Marin sowieso cool und Votec schön klotzig. Storck und Cannondale mag ich richtig nicht und der Rest ist mir gleichgültig...das sind nur Fahrräder...
 
Unantastbar?

Alles was mit Titan zu tun hat! :D

Yeah!!!
jumping.gif


Insbesondere Oldschool-Titan!!! :love:
 
Wo ich gerade wieder drüberstolpere: ich hasse Leute, die es nicht mal schaffen, den Markennamen eines Fahrrads korrekt in das Angebotsformular von quoka und co zu übertragen, jaja abschreiben will gelernt sein. Und von Montenbeik möchte ich gar nicht erst anfangen.
Und kommt mir jetzt nicht mit Legasthenie. Da müssten schon alle Legastheniker zusammen bei Kleinanzeigen Räder einstellen, um diese Fülle an dämlich verfassten Inseraten zu Stande zu bringen...
 
weg mit dem Hassknechten in den Köpfen... hört geile Mucke..schön LAUT und alles is gut:D:D

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=dG4vmWRl5I4"]The Source f. Candi Staton - You Got The Love (Wayne G. Circuit Anthem Edit) - YouTube[/nomedia]
:love:
 
SUPER Thread!

Langärmliges Jersey komplett einfarbig und ohne irgendwelche Quadrate (POC)
oder Schriftzüge wie beim TLD Sprint...das wär mal was.
Hauptsache mehr als 4 verschiedene Farben aber keine einzige komplett
einfarbige Combo...die bunten Sachen solls ruhig geben aber ich will sie nicht tragen.

Frei zugängliche Explosionszeichnungen aller Anbauteile und Rahmen der Hersteller
mit sämtlichen Längen Breiten Höhen Wandstärken Lagerdurchmessern außen, und verdammt, "JAAA" auch innen...

RockShox besitzt kein Schmieröl...hat bestimmt was mit Chuck Norris zu tun...

29er.....hier macht bitte wer anders weiter :D
 
Hmmm ich bin da recht frei von Vorurteilen, ich mag eigentlich nur die Leute nicht die Fox fahren und der Meinung sind das das das nonplusultra wäre und ich mit meinen RS Teilen einpacken könnte da das alles Schrott wäre. Irgendwie aber auch putzig wenn die dann im aftermarket unsummen fur Fox ausgeben und das bei anderen Herstellern deutlich günstiger bekommen hätten.

Und Nein ich bin kein Fox Hater, ich würde es auch fahren wenn es am bike dran wäre.
Ich sehe es nur nicht ein viel mehr zu zahlen nur um "cool" zu sein.
FOX Kashima sieht halt vor der Eisdiele wichtig aus.
 
Mich regen auch weniger bestimmte Marken auf als deren Besitzer. Grundsätzlich soll jeder soviel Geld verbrennen wie er mag. Schade jedoch finde ich wenn all die Kleins etc in NOS und weissderGeierwas gebaut werden um dann der hübschen Farbe wegen irgendwo im Wohnzimmer zu verstauben.
Es geht hier um Sportgeräte. Sie wurden gebaut um gefahren, ja sogar dreckig zu werden. Rahmenbauer haben sich Mühe gegeben Rohre, egal welchen Materials, so zu verbinden, das sie den Belastungen abseits der Strassen standhalten und nicht nur dem heimischen Staub Paroli bieten.
Die Dinger gehören in den Wald, auf Downhills, in den Matsch etc.

So, habe fertig!
genau so isses Wandräderbesitzer sind k....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich nerven eigentlich selten Radler, bin immer freundlich und werde freundlich zurückgegrüßt. Nur Liteville- und Basso-Besitzer sind da seltsamerweise die Ausnahme. Liegt aber nicht an den Herstellern :)
 
Ist zwar kein Hersteller, aber ein Bikeshop.

Und zwar ist mir vorher während der Fahrt meine Rockshox Reverb komplett zusammengesackt.

Mister Bike wo ich sonst immer hingeh wenn was is hatte schon zu, da dacht ich mir halt geh ich schnell zum Bikemax.

Es war 15min vor sechs offen haben die bis um 6.

Hab gefragt was des sein könnte, der erste hatte schon mal keine Ahnung was ne Reverb überhaupt ist.
Der der dann kam meinte nur des muss man entlüften, hab dann gefragt ob man des machen kann da sagt der doch tatsächlich "Ne ich hab jetzt Feierabend, aber ich kann ihnen ein Entlüftungskit für 38€ mitgeben".

Des wären 5min Arbeit gewesen wenn der des kurz gemacht hätte, naja geh ich halt nemmer zum Bikemax wenn die sich bei so ner Kleinigkeit so anstellen.

Sowas sollte ich als Handwerker mal sagen, ne ich hab jetzt Feierabend, dann geht die Heizung halt net...
 
Und wegen genau so einem Verhalten machen die auch reihenweise dicht....zumindest hier bei uns....und da hast Du doch direkt nen Hassladen aus meinen Hirnwindungen gekitzelt, "2ndUnit Bikeshop" aus Bochum, war früher echt geil(Achim war halt super)und ist dann zum arrogantesten schuppen überhaupt geworden.
Hat letztens dicht gemacht und ich hab mich soooo gefreut, die P€nner xD
Und Balance, auch in Bo...da gehen nur Vollidioten hin, die es nicht gebacken bekommen, mit nem Inbus ihren Sattel festzuschrauben...grrrrrr
Den Laden wird es aber leider wahrscheinlich immer geben...grrrrrr
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann scheints wohl net nur hier in Pforzheim so zu sein, unter der Woche wärs mir ja relativ Latte, aber jetzt kann ich gucken wo ich entweder en Entlüftungskit herbekomm oder ne passende feste Sattelstütze, sonst kann ich die geplante Tour morgen vergessen und des nur wegen so nem...ne ich sags lieber net :D
 
:daumen: DANKE!
Sag' ich ja auch immer. Genau wie bei Klein.

;)
Da mache ich komischerweise viel öfter die Erfahrung, dass die Idi0ten diejenigen sind, die auf dem neusten Geröhr rumfahren. Hauptsache ein 2013er Modell (ich nenne ausnahmsweise mal keine Namen)...je neuer, umso Ar5ch - und je teurer, umso mehr A....:eek:

Da sind die "Wandräderbesitzer", sofern sie mal eins von der Wand holen, komischerweise cooler drauf.
Auf Shops bin ich zum Glück seit vielen Jahren nicht mehr angewiesen:daumen: Ein einziges Mal wollte ich nicht warten und habe 2 Oliven und Pins für ne zu kürzende Bremsleitung gebraucht. Darf man das dann auch mal erwähnen: Danke an Intra nach Sossenheim. Teile lagen schon zur Mitnahme bereit. Der Preis wurde sicherlich anhand des Gewichtes kalkuliert...also Peanuts. :daumen: Also sowas gibt's wohl auch noch:daumen:
Umso erfreulicher, weil man gar nicht damit rechnet in der heutigen Zeit. Genau das, was ich hier über die Händler höre, ist das was ich erwarten würde:eek:
 
Ist zwar kein Hersteller, aber ein Bikeshop.

Und zwar ist mir vorher während der Fahrt meine Rockshox Reverb komplett zusammengesackt.

Mister Bike wo ich sonst immer hingeh wenn was is hatte schon zu, da dacht ich mir halt geh ich schnell zum Bikemax.

Es war 15min vor sechs offen haben die bis um 6.

Hab gefragt was des sein könnte, der erste hatte schon mal keine Ahnung was ne Reverb überhaupt ist.
Der der dann kam meinte nur des muss man entlüften, hab dann gefragt ob man des machen kann da sagt der doch tatsächlich "Ne ich hab jetzt Feierabend, aber ich kann ihnen ein Entlüftungskit für 38€ mitgeben".

Des wären 5min Arbeit gewesen wenn der des kurz gemacht hätte, naja geh ich halt nemmer zum Bikemax wenn die sich bei so ner Kleinigkeit so anstellen.

Sowas sollte ich als Handwerker mal sagen, ne ich hab jetzt Feierabend, dann geht die Heizung halt net...

War es wirklich nur ne kleine Sache an Deiner Federgabel?;) die Du mit Werkzeug selbst erledigen hättest können?
Kurz vorm verdienten Feierabend dort noch wild rummachen und am Ende wird es doch noch ne größere Aktion...nee.:o
 
Ja es wäre eine Kleinigkeit gewesen, ne Rockshox Reverb is keine Federgabel sondern eine Sattelstütze.

Das wäre in 5 Minuten erledigt gewesen, hätte man nur entlüften müssen.
Wenn ich das passende Werkzeug gehabt hätte wär ich bestimmt net extra da hingefahren...

Wenn ich grad Feierabend hab und ein Kunde anruft, dass die Heizung net geht und ich sag "Ne ich hab jetzt Feierabend", dann könnte ich mir nen neuen Job suchen, deswegen versteh ich net warum der da son Aufstand machen wegen so nem Kleinkram.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nachtfalke89
das kann man doch jetzt auch wieder auslegen wie man will...du machst doch den aufstand wegen Kleinkram...hättest dir halt ein Entlüftungskit kaufen sollen bevor es soweit gekommen war...Fahrradmechaniker kannst du nicht mit Heizungsinstallateur vergleichen...ich behaupte mal das ein Fahrradmechaniker öfters aufgesucht wird als ein Heizungsinstallateur....
@Klein-Holgi
du schreibst
"Da mache ich komischerweise viel öfter die Erfahrung, dass die Idi0ten diejenigen sind, die auf dem neusten Geröhr rumfahren. Hauptsache ein 2013er Modell (ich nenne ausnahmsweise mal keine Namen)...je neuer, umso Ar5ch - und je teurer, umso mehr A...."

ich habe die Erfahrung gemacht das es überall Ar***lö**er gibt....ich denke das ist einfach nur ein Klischee das Leute mit dicken Geldbeutel zwangsläufig die größeren Ar***lö**er sind...ich gehe soweit zu behaupten das Leute die das denken die größten Spießer sind und die eigentlichen Ar***lö**er sind!


ontopic
Reifenhersteller...die sollten alle mal auf einen Nenner kommen im Bezug auf die genauen Abmessungen...absolut lächerlich und überhaupt nicht passend für unser High-End Zeitalter.
 
Zurück