Der Dartmoor Hornet Tech-Talk

So Jungs,

aaaalsoooo
habe meine Magura Julie die Hinterradbremse ausgebaut, neue Bremsflüssigkeit rein, Druckpunkt vom Hebel passt wieder aber ein Problem
ich kann den Hebel gar nicht so fest ziehen das das Hinterrad blockiert, vorne muss ich nur mit nem Finger antippen.....
Kann das sein das die Beläge zu alt sind? Habe zuerst gedacht das da Bremsflüssigkeit draufgekommen ist, habe die Scheibe mit Kettenreiniger abgesprüht..
Die Bremsbeläge haben noch gut was drauf, werde jetzt mal neue bestellen mal schauen

Wollte eigentlich dieses WE das erste mal in Bikepark nach Osternohe ohne Bremse ist wenig schlecht da nur rollen lassen glaube des wird nix :)
 
moin moin und zwar hab ich nen problem mit meinem schaltwerk...... (sram NX) und zwar hat es sich von selbst verstellt .... und tut es auch nach dem ich es wieder eingestellt habe .......?????
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gänge . . . . . . . Kann denn 1st bis 5 Gang hoch runter schalten kein Problem ab dem 6 fängt es an zu arbeiten und probiert zu schalten ..... Ist komplett neu die ganze schaltgruppe...... Wenn ich das Schaltwerk eingestellt hab so das die gänge wieder einwandfrei funzen..... Dauert es vielleicht 2std bei Gebrauch dann hab ich das gleiche Problem.......
 
Ah okay, neuer Rahmen, dann gehn wir mal nicht von einem "Transportschaden" am Schaltauge aus.
Vermute ich richtig das du relativ neu in der Mtb-Materie bist im punkto Technik?
Nicht böse gemeint, nur damit man weis was man ausschliesen kann!?

Überprüfe mal:
-Kassette richtig festgezogen, mit vorgebenem Drehmoment oder nur mit voller Kraft/Gefühl
-Endanschläge des Schaltwerks passen?
-die B-screw richtig eingestellt, da geht ziemlich viel Schaltgenauigkeit verloren
-Schaltwerk befestigung prüen ob richtig zu bzw. Nachträglich nochmal Schraubensicherung dran mchen
-schaltzug "richtig" verlegt und vorallem auch RICHTIG am Schaltwerk geklemmt?
-hast du die Schaltzüge selbst gekürzt? Steht vielleicht irgendwo ein draht/grat ab der den Schaltzug blockiert?
 
Neue Hornisse :D

78ed832f2f70f4d92edd1f5682771e9f.jpg
 
Täuscht das auf dem Bild, oder hat der neue Hornet-Rahmen schon wieder eine Öffnung im unteren Bereich des Rahmens für die Teleskop-Sattelstütze , aber keine weiteren Zugführungen ?
 
Vor allem ist die Öffnung wieder viel zu weit oben. Bei Stützen mit Hub ab 150 mm aufwärts passt das nicht. Ich kann echt nicht nachvollziehen, wie man das so designen kann. Ansonsten ein schöner Rahmen und ein gute Idee mit den seitlich geschlitzten Sitzrohren.
 
Stimmt, zumal sie es mit 44 cm Sitzrohrlänge beim L-Rahmen ja flach genug gebaut haben, um lange Stützen unterzubringen.

Ich finde es nicht so hässlich wie die erste Studie:
13680562_10154237931474404_2240133669579146961_n-jpg.515858

Aber richtig toll finde ich das gebogene Oberrohr auch nicht. Mit dem zu kurzen Sitzrohr und der vergurkten Zugverlegung für die Stealthstütze wäre das neue für mich wohl nichts, auch wenn jetzt der Reach passender ist. Da ginge ja dann wirklich nur ne Moveloc mit außen verlegter Leitung...

Wäre sicher kein Fehler, wenn sie wenigstens drei verschiedene Rahmengrößen anbieten würden.
 
Gefällt mir überhaupt nicht mehr. Ich fand gerade die schön gerade Linienführung bei den Rahmen bis 2015 sehr geil. Das hier..nä. Find ich optisch ne Katastrophe. Definitiv KEINE Verbesserung..eher im Gegenteil.

Um was gutes zu sagen: Die Farbgebung beim ersten Rahmen mit dem grün/gelben Schriftzug gefällt.

Aber (bevor ich gesteinigt werde): Das ist lediglich meine persönliche Meinung ;)

:bier:
 
Die Modelle davor waren in der Tat schöner. Die Rahmen werden immer mehr mainstream. Die geschwungenen Rohre hat ja jeder Hersteller. Das coole bei dartmoor war ja die ausgefallenere Optik. Noch besser waren die Modelle mit den eckigen Kettenstreben. Sieht auch viel solider aus. Immerhin gibt es wieder 3 Rahmengrößen. 2015 gab es doch nur 16 oder 18 Zoll ?!
 
7c50bd180122afb9eafec887d18d1101.jpg


Aktuell noch 26" und die alte Revelation 426 mit 130mm (fährt sich komisch)
Ist zwar ein Primal und kein Hornet, trotzdem gefällt mir die Linienführung meines 2015er besser als die neuen. Am Wochenende wird dem Bike die Pike DPA 160/130 27,5 aus meinem Tyee verpflanzt. Bin schon gespannt wie es damit geht. Im Dezember bekommt das Tyee dann ne 170er Reverb und das Primal die Reverb 150er (2017) ausm Tyee.
 
Zurück