Der dicke Canyon Dude Galerie- und Technikthread

Das muss jetzt aber alles ab! Dann ist die Basis geschaffen, zum folieren mit einer (seien wir ehrlich) wirklich schönen Kontrastfarbe zum Türkis. Kommt oben ein neongelber oder -oranger Bumble-Schriftzug aufs Oberrohr ?
 
das Steuerrohr gehört ein ordentlicher Kronkorken.
Rostige Deckel ans rad schrauben:spinner:
Werkzeug braucht es absolut nicht!
das halte ich für ein Gerücht um Bremsscheiben aus zu wechseln braucht mann entweder ein Winkelschraubendreher oder dieses Werkzeug
8349_0.jpg

318834_04_Kassetten-Innenringloeser_PARK_TOOL_VELOPLUS.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast mich nicht verstanden (weil mich zitiert;)), jetzt aber weiter...du hast recht, ab zum Kühlschrank:bier: ist schon wieder sooo warm draußen.:aetsch:
 
Mein Dude 9.0 ist gestern auch erfolgreich eingetroffen.
Anhang anzeigen 410548
Zunächst war es ärgerlich, dass der normale Lieferumfang (Federgabelpumpe, Montagepaste,...) nicht dabei war. Zum Glück bin ich nicht der erste Dude-Besitzer in der Familie und mir konnte schnell ausgeholfen werden. Beim allerersten aufsitzen bin ich dann doch etwas erschrocken, da ich meinte die SLX-Schaltung auch mit dem Zeigefinger bedienen zu müssen. Das war ungewohnt und entsprechend enttäuschend. Zufällig fiel ich in alte Verhaltensmuster und nutzte den Daumen und siehe da, es geht aus beiden Richtungen. :D
Anhang anzeigen 410551
Ansonsten kann ich nach 50km nur über die bereits bekannten Kettenklemmer, die auf Trails hörbaren Schaltzüge im Rahmen und von einer gut geglühten Bremsscheibe berichten.Anhang anzeigen 410550
Hier ein Vorher/Nachher der vorderen Scheibe. Da werde ich wohl doch Hand anlegen, allein schon um Reserven zu haben. Kann mir zufällig jemand sagen ob, und wenn ja, welches Spezialwerkzeug ich zur (De-)Montage der Scheibe benötige?

Mal davon abgesehen bin ich wirklich sehr zufrieden. Das sind jetzt in meinen Augen wirklich nur Kleinigkeiten und keine große Sache. Erstes Upgrade wird nach den Bremsen wohl eine variable Sattelstütze. Die 150mm Integra schreit ja förmlich danach eingebaut zu werden :)

http://www.rosebikes.de/artikel/xtreme-hollowtech-ii-lagerschalenschluessel/aid:114235
für verschlussring dtswiss
 
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. seit 1 Woche knarzt das schaltwerk hinten beim schalten. Stell ich den Hebel auf Off ist es weg. Was kann das sein?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
euch ist klar, dass es da zwei unterschiedliche verschlüsse gibt - bei einer steckachse kommt normalerweise ein verschlussring mit der aussenverzahnung zum einsatz. da passt dann der innenlagerschlüssel. ist die verzahnung innen, dann passt der entsprechende schlüssel oder die nuss nicht, weil dann die achse im weg ist. da lässt sich das denn nicht mehr aufsetzen. bei ner standardnabe funktioniert der innenverzahnte verschluss hingegen problemlos...
 
euch ist klar, dass es da zwei unterschiedliche verschlüsse gibt - bei einer steckachse kommt normalerweise ein verschlussring mit der aussenverzahnung zum einsatz. da passt dann der innenlagerschlüssel. ist die verzahnung innen, dann passt der entsprechende schlüssel oder die nuss nicht, weil dann die achse im weg ist. da lässt sich das denn nicht mehr aufsetzen. bei ner standardnabe funktioniert der innenverzahnte verschluss hingegen problemlos...
schau mal in welchen thread wir sind :) es ist also vom DT System die rede
 
Hab heute auf der Ausfahrt ein lästiges klappern, knarzen, vermehrt wenn ich schräg fahre. Kann es noch nicht lokalisieren.

Desweiteren würde ich gern von euch wissen wie fest ich die Ahead Schraube anziehe. Hab mir jetzt ein Garmin zugelegt und will es gern am Vorbau mit dem Garmin K-Edge Gravity Vorbauhalterung festmachen.
 
Glaub/Hoffe ich habe den Übeltäter gefunden. Beim sonntäglichen putzen und Kontrolle des Rades war doch tatsächlich der hintere Bremssattel lose…
Mit wieviel Nm soll ich den Adapter festziehen? Kann mir wer weiterhelfen?
 
Dei Anleitung zur Bremse sollte beim Fahrrad dabei gewesen sein.
Die Schraube der Aheadkappe immer gerade so fest ziehen, dass kein Spiel mehr vorhanden ist
 
Hab heute auf der Ausfahrt ein lästiges klappern, knarzen, vermehrt wenn ich schräg fahre. Kann es noch nicht lokalisieren.

Desweiteren würde ich gern von euch wissen wie fest ich die Ahead Schraube anziehe. Hab mir jetzt ein Garmin zugelegt und will es gern am Vorbau mit dem Garmin K-Edge Gravity Vorbauhalterung festmachen.
Gute Wahl :daumen:
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    96 KB · Aufrufe: 306
Zurück